basaane- Bsaeskrcbeakes Benehs folgt Delasscleh) Nord-Deulsche Venicherungs- Gesellschaft sr1tz der Vervaltung: Dunkertur. hrahtanschriftt 35 20 41 =- 43. ernruf: scheckkonto Hanburg 11 10. Pankverbandzagz azvseoke Bank in = Re Argolgte am 26. Jul1 1857 nit einem érund-Kapital von M 3, 15 Mi11,. (25 % und .„..... im In- und sIand auf den Gebieten der Transportversiche- rung, der Sachversicherung, insbesondere der euer-, Einbruchdiebstahl-, Vasserleatungs- chäden-, Clas- und Kraftfahrzeugversicherung, er Unfa11- und Haftpf lichtversicherung, der schinen- und Montageversicherung und der Imausfa11-Versicherung. CeseIIschaft ist befugt, sich nit CGenehni- des (Reichs-)/ Aufsichtsantes für Privat- ächerung an anderen Versicherungsunterneh- s Oowie an wirtschaft lich nit den CGeschäfts- teb der Gesel Ischaft zusannenhängenden Un- ernehnungen zu beteiligen. Die Aufnahme von icoherungszweigen, die zur Zeit nicht be-— ben verden, bedarf der Zust innung des Auf- ehtsrates und des (Rei che-) Aufs ichtsantes Privatversdo herung. ekel gebl Zeit betreibt die Gesellechart folgende schäftszweige: Kraftfahr zeug-, nd Betriebsunterbrechung, Einbruchdiebstahl-, las-und Vasserleitungs-Versicherung, Unfa11— d Haftpflicht-Versicherung, Montageversiche- sowie Filmnausfallversicherung. 3 Hanburg; Iter C. Schues jr., Hanburg; dewin Pinckernel le, Hanburg. Augslehterazz mnann R. Wnchneyer; in Fa. „ & Co., mbung, Vors.; ioh Bechtolf, vorstandenitglied der Nord- eutschen Bank in Hanburg, Hanburg, atv. Vors.; r, Ernst A1brecht in Fa. Dr. Max Albrecht om. -Ges., Hanburg; w. Rudolf Brinckmnann in Pa. Erinoknann, Virtz & 6o, Hamburg; ötto F. Krichhauff, Hanburg; Erach R. Prölss, Vorstandenitgli ed Yer. „„. A. -ÖG., München. Absehlxsprüger; Deutsche Varen-Treuhand K. -G., und irtschaftsprüfer Dr., A. Koob, Gesehzrbelzkr; Kalenderqjahr. Stanmrecht der Aktien ain der H. -V. : Das Stinmreoht richtet sich nach der Hoöne 3er eleisteten „ und zwar für 3 RM 10.—– Stainne. (24a) Hamnburg 11, Alter vVa11 12 Satzungsgenzßze Verwendung des Reangeninns: Der unter Berücksichtigung der gesetslichen Vorschriften festgestellte Re ingeninn wird wie folgt vertellt: Zunächst erhalten die Akt ionäre eine Dlvidende bis zu 4 % der geleisteten Eäinlagen. Sodann erhält, nach Abzug dieser Dividende, der A. -R. eine Vergütung von 9 %. Der Rest vird an die Aktionäre nach den Verhältnis der geleisteten Eäanlagen ausgeschüttet, soweit die H. -V. keine andere Verwendung des Restgewinnes beschließt. Aahi Gesel Ischaftskasse. Aufbau und Entwicklung Gründung der GeseIschaft an 26. Jul14 1857. 1914: Übernahne aIler in Deutschland abge- schlossenen Versicherungsverträgen der Atlas Assurance Conp. Angliederung der Hanburger LIoyd ver- sicherung A. -G. und der Iübecker Trans- ... A.=6. aim Vege der Fus ion. Betei1igung an der „. der Perzs- Deutschen Lebensvers ic he rungs-A. =G.„ Hamburg. Dle a. o. H. V. von 26. Juni genehnigte die Fusionsverträge nit der Nord-Vest- Deutschen versicherungs-A. -G., Hanburg, der Hanseatischen Versicherungs-Akt ien- gesel lschaft, Hamburg und der Cöln-Han- burger Versicherungs-Akti engese1Ischaft, Köln, wonach das Vernögen di eser drel Gesellschaften unter Ausschluß der Diqui- dati on als Ganzes von der Nord-Deutschen Versicherungs-CeselIschaft ab 1. Januar 1930 über nomnen wird. Zur Durchführung dãeser Fusion erhöhte die Gesel lIschaft ihr Kapital un RM 6, 0 Ma 11, auf RM 10, 0 Mi11. Der Untausch der Aktien erfolgte bei allen drei GeselI1- schaften in Verhältnis von 1: 1 nit Divi- dendenberecht igung ab 1. Januar 1930. Die im Besitz der Gesellschaft befaind- Iichen Aktaen der zu fuslonhlerenden Ge- sellschaften wurden an ein Bankenkonsor- tium verkauft. Unter Hinzuziehung des fre gewordenen Amerikaguthabens vwar es der Ge sel Ischaft nögliech, die vom Bankenkonsor- taum erworbenen Fusionsakt ien den bisheri gen Akti onhr en zu einem Vorzugepreise an- bieten zu lassen, und zwar entfielen auf RM 500.– Akta enbesitz nom. RM 100.– vo11- eingezahlte Akt ien zun Preise ven RM 62, 50 und nom. RM 1 200. – nat 25 eingesahlte Aktieen zun Preise von RI 150.— Auf nahne der Montageversicherung. Erwerb von weiteren stanmaktien der Nord- Deut schen Lebensversicherungs-A. -C., Han- burg, Von dem Bestand an eigenen Akt 1en sand in Daufe des Jahres nom. RM 234 640.— mit einen Einzahlungsbetrag von RM 72 56 verkauft vorden. Die vorzugsrechte der 5„ wurden aufgehoben und diese Aktien an Akt ien Lit. C umgewande It. 2: Herabsetzung des erundkapltals um RM 5 835 000– zur Befreiung der Akt ionäre von $ r für die Akt ien Lit., D und B be- stehe.:den Einzahlungsverpf 11 chtung in 1922: