―――――― ―――――― Victoria Feuer-Versicherungs-Actien-Cesellschaft zahlung). Veitere Einzeahlungen auf dieses EKapital in Höhe von je 3 % am 18.6.1935 (28 7). 336 6 1955 3 7* 20.6.1957 634 % 25.6.1938 637 % 30.6.1959 0640 % 28.6.1940 (43 % 1940: Ausdehnung des Geschaftsgebiets auf Bel- Notiert in Freiverkehr in Düsseldorf. gien, Hol1Iand, Spanien. Betei1igung an der Flo- Ordn.-Nr.: Lit . A 84 530 rianka und an der Einkaufszentrale für deut- EI sche Glasversicherungsgesellschaften. Stückelung: 6000 Aktien Lit. 4 zu je RM 140. 1941: Aufnahme der Feuer-, Einbruchdiebstahl- (Nr. 1 = 6000) und Transportversicherung in Bnemnark, Ausdeh- 6000 Aktien L4t. B zu je RI 560. nung des Geschäftes auf die Einbruchdiebstahl- (Nr 1 6900 versicherung in Rumänien sowie Aufnahme der Feuerversicherung in Bulgarien. Voraussebtzg. zur Vertp.-Ber gegeben. 1942: Aufnahme der Feuerversicherung in (rie- Vertp. -S. -BK-: BerlIiner Zentralbank. chenland und Ausd ehnung des Geschäftes auf die Prüfstelle: Bank für Handel und Industrie A.-G., Haftpflichtversicherung in DEnemark. Einberu- Vest-Berlin-Charlottenburg. fung des restlichen Grundkapitals auf den 51. Stächtag: 1. qanuar 1950. Dezember 1941. Laut A. -R.-Beschluss vom 9.9.1942 Kapitalbe- GErossaktionär: Victoria zu Berl1in“ Al1geneine richti gung gem. DAV vom 12.6. 1941 (s. Kapital- Versktcherungs-Act. -Gesellschaft. entwicklung'). 1949: Die VYictoria Allgeneine hat ihren inlän- Kurse: (in M pro Stück) dischen Unfal1-Versicherungsbestand (ausgenom- Lit. A: Seit Septemnber 1949 bis Febr. men die UnfallItod-Zusatzversicherungen) dureh 1950 unverändert 19, Bestandsübertragungsvertrag auf die CGesel1- Läit B: ebenfal1 1s unverändert 75. schaft übertragen. Das Aufsichtsamt für das Ver- sicherungswesen in Berlin hat diesen Vertrag Dividenden 1939 1940 1941 1942 1943 mit VWirkung für alle Versicherungsverhältnisse Vemensaktren Lit. a * am 20. 4. 1949 genehmigt. (an ?... 20 8 9, 80 8,40 8, 40 NV d Div? zusammenschluss zum Victoria-Versicherungskon- Scheines 36 37 38 8 Zz ern M1 0 folgenden Gesel lIschaften: Victoria zu Berlin Al Igeneine Versicherungs- % , 80 1 76é % Actien-Gesel Ischaft, Berlin, Victoria Rückversicherungs-Actbien-Gesel Isclaaf t, Ber1in, Vorsorge Lebensversicherungs-Aktaden-Gesel1- 70 5 1 Einzah- schaft, Berlin, 3 Victoria am Mein, 411geneine Versiche rungs- 3 %% Actien-GeselIschaft, Düsseldorf, „ Victoria am Rhein, Feuer- und Pransport-Ver- sicherungs-Actien-Gesellschaft, Düsseldorf. Scheines 16 188 20 Abgeschlossen im Merz/1950. Statistik Kapitalentwicklung: Kapfta vor I9I4: L 12, 0 Mäa11. Nanensaktien Li t A. erhöht bis 1923 auf M 18,0 M411. Am 27/. 10. 1924 Umstel lung auf RM 0, 6 Ma11. durch Zusan- menlegung 1. V, 350: 1. Am gleichen Tage Kapital- erhöhung durch Ausgabe von RI 2, 4 Mi11 . Famens- akti en Lit. B. (Bezugsrecht 2:1, nit 25 % Bin- z um 31. 12. 1941 vollIgezanlt. Lt.. A.-R.-Beschluss vom 9. 9. 1942 Kapätalbertiah- tagung gemn. DaV vom 12.6. 1941 um 40 % = RIM 1 200 000 . auf RM 4 200 000.- mnit Virkung z un 31. 12. 1941 durch Entnahne von R 330 000.- aus der gesetzlichen Rücklage, RNI 225 400 .- aus dem Gewinnvortrag, NI 325 000 .- duroh Auftösung der freien Rücklage und Rl 321 600 ,- durch Höherbe- wertung von Anteilsrechten. Heutiges Grundkapital: RM 4 200 000 .—. Art der Iktien: RN 840 000 .- Namensaktien Lit. A RM 3 360 000 -Namensaktien Lit. B Börsenname: Victoria Feuer.