steingutrabrir coldatz Atiengeselischaft 1940: UHhöhung des Betel ligungskontos um RM 150 000 – durch die Erhöhung des Grundkaplta1s der 'Cl1as-, Porzel lan- und Steingut-Handelsak- tiengeseI Ischaft*, Berlin, 19422 Ab 1. qanuar Erhöhung des Beteiligungskon- tos un RM 500 000– durch Erhöhung des Grundka- pitals der EdelsteinporzeIIanfabrik A.-G. *, Küps, um diesen Betrag. Die auf den CGrundbesitz der Cesell1schaft für die 'Steingutfabrik Ccolditz A.-G.“' eingetragene Hypothek von RI 205 000.— kommt dadurch in Fortfal1. 1945: Das Unternehnen erlitt keine grossen Ver- Iuste durch Kriegsschäden. 1946: Das Hauptwerk Colditz und das Zweigwerk Strehla in Sachsen wurden enteignet. 19492 Sitzverlegung nach Linburg an der Lahn, Handelsregastereintrag Eine vom 298. 1949. Besitz- und Betriebsbeschreibung Das Unternehnen hat alle in der Ostzone Iiegen- den Verksanlagen durch Beschlagnahme verloren, Bete Ii gungen 1, Eelsteinporzellanfeabrik A--G- Küps (Bayern) Gegründet: 13.12.1932 Kapital : MI 500 000 Zweck: HerstelI lung und Vertrieb von Porze1lan und àa1le danit in Zusannenhang stehenden Ge- schäfte, insbesondere Fortführung der in Küps befand lächen, basher unter der gleichen Firna betriebenen Porze1 lanfabrik. Dividenden ab 1939: 6, 6, 6, 6, 6, 0, 0, 0, 0 %. Bete1 11gung: 100 % Buchwert: RM 500 000. 2 GI1as=- Porzellan- und Steingut-Handelsakt ien- Prüfste1 le: RMein-MHain-Bank, Frankfurt (Main) gesellschaft, Ber Iin Gegründet: 13.12.1932 Kapital: MI 200 000.— Zweck: Handel nit Porzel lan, (Clas und Stein- gut sowie a11e damt in Zusannenhang stehen- den Geschäfte. Dl videnden ab 1939: 6, 6, 6, 6,6 7. Betei 1igung: 100 %. Buchwert: RM 200 000.— 3% Steingutfabrik Staffel G.mb. H, Staffel b,. EInburg (Lahn) Gegründet: 1904 Kapita1: R 175 000.— Zwock: Herstel1 lung von Steingutgebrauchsarti- ke In für Haus und Küche und Geschenkartike ln, Keraniken. Betei ligung: 100 % Buohwert: RM 175 000.— Statistik Kapitelentxicklung; „ Kabplital vor 1914: 1, 0 M411, Stanmaktien, er- höht bis 1923 auf M 17, 0 Ma11, Stannakt ien und M 1, 0 K411. vVorzugsaktaen. an 22.12.1924 Unstel lung auf RII 3,4 M111. Stann- „„ und auf RM 5 000.,– Vorzugsaktien An 23.5. 1938 Umwandlung der M 5 000.– Vorzugs- aktien in Stanmaktien. 3 23.5. 1939 Hnziehung von RI 5 000.– Stannak- en. Heut iges Crundkapital: RM 3 400 000 (nach Hande Isregistereintrag v. 29,8.1949 DM 3 400 000.–). Börsennane: Steingutfabrik Colditz Notiert in Frankfurt (kain) (seit Jamar 1950),. Früher notiert in Ber1 in und Leipzig. Ordn. Nr. : 72620 Stücke lung: 17 000 Stüoke zu je MI 200- (DM (Mr. 1-17000). Lieferbar sind säntläohe Stannaktien. 200. )% Loraussetzung zur Herxtp-Bereinigung gegeben Vertp. -S. -Rk.: Frankfurt (Ma in) StlIchtag: 1. März 1950. Ml-Kurse: Jan1230 Pebr Harz Apr41 Ma4 höchster 42 36 35 28 28 niedrigster 30 34,5 28 28 28 ITIetzter 35 35 28 28 28 Dividenden auf Stannaktien: 1932 1940 19244 1242 1243 1944 1945 1946 1333v3B3B3B.... Nred, Div. Sch. 33 34 33 3 — — 1247 1948 an %: 0 0 Mr 4. Div. Sch. -— NMächstfällager Dividendenschein: Mr. 38 Abgeschlossen in quni 1950.