M. Achgelis Söhne Akher-Gesclzeba Sitza der verwaltilag: „%„ Blonbergerstr. 2 Drahtanschraft; Achgelisverke. E2 Let zter RM-Kurs (Hanburg, „. 1942: Zernruf: 29 44. 181 $. . DM-Kurse (Brenen, Freiverkehr seit Fe- Bestechegkkonto; Hanburg 193 28. „. 7 Bankverbindungen;: . von Brenen, Zvgst.. Brenerhaven; b Mrz Apr11 Geestenünder Bank, Brenerhaven; höchstar 47 50 50 Di soonto-Bank, Brenerhaven; niedrigster 40 50 50 Brener Bank, Brenerhaven; letzter 47 30 30 Norddeutsohe Kredit-Bank, krenerhaven. Leraussetzung zur Vertreapter-Bereinlgung Zegeben, Gründung: 1. Vertp.-S.-RM. : Hanburg Junl, 15. Aug. und 15. Sept. 1918 ut Virkung ab 1. Jan. 1918; eingetragen 19, Sept. 1918; her- „% Bremen vorgegangen aus der Hrmna M, AohgeI4s Söme, „ 8 . .... Dividenden auf Stannaktten: Zueok: 1229 40 41 42 43 44 42 468 41 48 Btrieb einer Maschinenfabrik nit Giesserei und t %%%%. a11e Ceschäfte, dile diesen Zwecke unnittelbar Ar 3 oder mittelbar dienen. VDlv. Sch. 5 %% Haupterzeugsnisse: 3 aader krt und erge Mchetrarlzger piv.-schein: Mr. 10 vorstand: Teag der letzten Hauptversannlung: MlIhken Barthe, Brenerhaven; 12 Aprä1 1949. Joaohin Goldsche, Brenerhaven, stellv. Aufslehtsrat: Bilonzen Hdolf Rlaum, Regrerungsbauneister a. D. , Breuen, Vorsitzer; 21 12. 31 12. G. Vilhelm Harnssen, Senator, Brenen; Akliva 1232 1947 Karl1 Erk, Direktor, Kiel. Anlagevermögen (172. 8032(122. 2069 Absehlusgspräfer: 3 utsche Revislons- und „ Akt lengesells- %%%. 11t 104 200 3 schaft, Zveigniederlassung Hanburg, Hanburg. Hauszinssteuerabgeltung 6 2 „ Unbebauts Grundflache 28 800 119 202 SshRYIZahr Kalenderjahr. Maschinen u. nasch. Anlagen 39 800 1 2) Verkzeuge, Betriebs-u. Ge- St anmnreoht der Aktien in der A4,-V.: £ 3 .. schäft sausstattung „ ― Umlautvermögen (22–279)(428–828) = SseInns: Roh--, Ha If s-u. Betriebsstoffe 68 664 106 246 „ Halbfertäge Erzeugnisse 70 68? 60 387 Zahlstellel Gesellschaftskasse Breuerhaven. „%% 1 8 13 6 Die „. folgenden Jerbänden an: %. 3 30 6 124 eha vsrsftafsuns Hagehtnen aü) Forde cungen aus Varenlitefe- Virtschaftsvereinigung Gleßereien. rungen u, Lelstungen 354 965 101 951 Forderungen an Konzernunter- nehnen 351 Statistik Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 2 041 46 529 Anders Bankgut naben 3 839 10 253 Z3onstige Forderungen 319 4 987 4 19272 Unstei lung auf RM 450 000– 6 mi1t unsi- ) 1926 : Eerabset zung 1t H. -V. von 27.5. zvecks cherer Rvertingsgrindlage (.–=)(228.243) Reduzilerung der Grundstücksbevertung von M Vertpaplere ... 450 000.– auf RM 225 000.—. Forderungen aus Varenliefe- u, Leistung – 132 381 Heutligesa Grundkapttal: Kom. I 225 000.— „%. % Art der Aktien: Stanmaktlien nehnen — 88 604 Börsennane: M. AchgeI1e Söhne Forderungen an das Kriegsschä- Notilert in Brenen (Fretverkehr) denant — 10 Ordn. -Mr. : 50 010 u 8 Stüokelung: 185 Stücke azu RM 1 000= ¹f KZA-Z=s (xr. 251 – 435 400 Stücke zu je RM 100.— %27 (Mr. 1-250, 436-585). Lleferbar sind sänt II1che Stannaktien. Als Manuskript gedruckt. Copyright by DAS SPpEZIAL-AkCIIV DER DEt./TSCItEN WIRTSCtikFr. Verlag Iloppenstedt & Co., Heppenheim (Berg- straße). Lizenz-Nr. U S-M.-2059. - Chefredakteur W. Merz. - Nachdruck. auch auszugsweise, ohhe Genehmigung des Verlages ist untersagt und wird ale Verstoß gegen das Reichsgesctz gegen den unlauteren Wettbewerh als verletzung des Urheberrechtes strafrechtlich verfolgt. 1827