. Bronzefarbenverke Aktiengesel1schaft vorn. Carl Schlenk Umlautvennögen 31 18%% % * 1222 1243 2248 12241 31 1 Eventualverbindlichkeit. ( (2.E624 (2. 347) (2 eo6) (4. 003. 384) Roh-, H41 1fs= u. Be- 8 triebsstoffe 385 . 304 236 159 Halbfertige u, fertige „ Erzeugnisse, Hande lIsware 500 432 471 358 749 Vertpapiere zl=) 216 212 189 865 Eigene Aktien — 30 30 30 000 Geleistete Anzahlungen — 9 24 18 247 Li efer- u. Leistungs- forderungen 672 204 266 221 650 Forderungen an Konzern- unternehnen 725 — 3 wechsel 4 – – Schecks = 1 9 8 722 Kasse, Landeszentre lbank, Postscheok 44 79 65 120 213 Andere Bankguthaben 50 1. 4680 2 202?2 2 623 216 sonstäge Forderungen 141 524 22 6 196 781 Rechnungsaborenzung — — — 459 R 4 070 3 894 4 293 4 480 95e 1) 1945: Abschreibung RM 4 163. 1946: Abschreibung M 4 165.— 1947: Abschreibung RI 4 095 . 2) 1945: Abgang R 1 500.-, Abschreibung RM 27 ee4. 1946: Zugang MI 4 320.–, RM 21 853 1947: Abschreibung MI 18 262.— 3) 19451 Abschreibung M 355.— 1946: Abschrei bung M 355 1947: Abschrei bung RM 355.— 4) 1945: Abschreibung RI 3 600.— 1946: Abschreibung RM 3 600.— 19472 Zugang RNI 34 247.–, Abschreibung RNI 3 6090.–- 5) 1946 Zugang RI 1 500.— 6) 19451 Abschreibung RI 32 075. 19461 Zugang M 3 389.–, Abschreibung M 27 477.— 1947: Zzugang RI 10 995.–, Abschreãbung RM 22 680.— 7) 1945: Abschreibung M 1 102.— 1946: Abschreibung MI 1 675 19472 Abschreibung RII 6821.— 6) 1945: Abschreibung M 680.— ―946: Abschreibung MI 607.— 19472 Vol11 abgeschrieben 9) 19451 Abschreibung R1 4 770. 1946: Abechreibung RM 4 770.— 19472 Abschreibung RI 4 770. Passivu Akti enkapitai stannaktlen 1 495 1 495 1 495 1 495 0909 Vorzugsaktien 5 5 35 5 000 Rücklagen 0 Gdesetz1. Rüoklage 150. 150 150 150 000 Freae Rücklage 252 721 660 680 361 Rücklage für Mplosion u Verkerneuerung 2 13 15 128 Rücklage f. Ersatabesch. — 67 176 176 107 Vertberichtigung 18 1071 101 101 087 Rüokste 11ungen für Pensionsverpflich- tungen =– 326 342 354 - sonstige Rückstel lungen 467 23 276 413 546 Verbindlichkeiten (1 450)( 262)(– 843) (–1132 141) Liefer-u. Leistupgsschuld. 265 311 187 93 172 Erhaltene Anzahlungen — 30 72 356 Gegenüb. Konzerngeso11s0o0h. 72 — — Vechael 300 — — = Gegenüber Banken 58 – = 88 Langfrastige Schuld 503 „ 8 3 Sonst. Verbindlichkeiten 232 655 625 585 622 Ment erhob. Dlvidende — 3 3 2 991 Rechnunozabdrenzung 10 29 6 51 238 Gewunn nach Vortrag 253 6 224 68 757 „% . M 4 0670 6571 1 29 1 480 958 Gewinn- und Verlustrechnungen 31 12 1%1% Aufwendungen 92232 1915 19246 1241 Löhne und Gehälter 1 224 357 266 324 675 Soziale Abgaben 69 46 39 50 769 Abschreibungen auf Anlagewerte 150 75 65 550002 auf Umlaufvernögen 59 0 „ 21 366 sonstige Abschreibungen 26 — — Zuweisung an Freie Rück- Iage* = 493 — 190 007 Steuern vom Ertrag und .... Vernögen 533 92 26 335 zinsen 47 — — ÜÜ- Beiträge an Berufsver- 4 tretungen 53% — „ Ausserordent 1. Aufwen- dungen — U 1 1 628 Alle übrigen Aufvendungen 981 — — Gewinn nach Vortrag 253 6 224 88 75% RM 3 396 1 9078 878 1 077 %% Ertrüäge Ausveispflichtiger Rohüberschuss 3 340 374 l.. Zäansnehrertrag – 18 4 3 52 Erträge aus Beteiligungen 46 =— sonstige Erträge — – Ausserordent 1. Erträge 23 148 111 Gevinnvortrag 27 492 6 224 553 NI „.. 878 1 077 437 Reingewinn-Verteilung Ce-veschlenk-Barnsdorf- Stäftung 100 — — — Divi denden auf V.-Akt. U — — Dividenden auf St.-Akt-. 120 — – Tanti ene an A. -R. 4 — — — vortrag auf neue Reohnung 29 „ 2247) 68 757 RM 253 8. 88 757. Davon in 1947 der uFreien Rücklage“ M 190 007. zugewiesen. Bestätigungsverxnerkz Uneingeschränkt. gez. Joachin Anders wVärtschaftsprüfer BEMERKUNCEN 2 UM LEYZ TEM GESCAYSABSCHIUS8 (1231] Auceh in 1947 konnten die Anlagen der GeselIschaft nur zum kleineren Teil ausgenutzt werden. Aus- schlaggebend hierfür waren in erster Linie die schwierigkeiten in der Rohmaterialbeschaffung. Teilweise war es auch nicht nöglich, Arbeitskräf- te zu bekommen. Auch der Export konnte im Jahre 1947 noch nicht anl aufen. Erst jetzt (März 1948) besteht die Mög- Iichkelt, in näßigemn Umfange .... Tür den Erport zu erhalten. Die lIangwierigen Verhand lungen über diese Zuwei- sungen machen es aber nahezu unmöglach, den Ex- port in größerem Umfange aufzuziehen. Zum Jahresabschluß wird benerkt: wegen der Veränderungen auf den einzelnen Anla- gekonten wird auf di'e Fußnoten zur Bilanztabelle hingewiesen. Vie im Vorjahre wurden alle zwelfel- haften Posten in der Handelsb4l1anz abgeschrieben und den versteuerten Rücklagen entnommen, Vechselobligo bestand per 31.12. 1947 nicht. Der Reingewinn des Jahres 1947 beträgt RIM 54 411. 32, Dieser Betrag erhöht sich un a. Vor jahresvortrag zu RM 34 346. 01 auf RM 88 757.33 Di es er Betrag waird auf neue Rechnung „ Agen . Abgeschlossen im März 1950, 1845