Vorläufiger Bericht (Endgüliger finanzwirtschafilicher Bericht folgt baldmöglichst) Dürener Metallwerke Akfiengesellschaft satz der Vervaltung: (eec) Düren, Postfach. Drahranschrift: Metal lwerke Düren Zernruf: Sanne 1-Nunmner 201 Postscheckkonto: Köln 12 88 Bankverbindungen: Landeszentralbank von Nordrhein-Vestfalen, Düren, Konto 8235,. Eründung: Dle Gründung erfolgte amn 18, Dezenber 1900 nit Virkung ab I. Januar 1901 (eingetragen am 13 .März 1901) unter Übernahne der Geschäftsanteile der Gesellschafter der Dürener Metallwerke Hupertz & Harkort Gem. b. H, nmit einen Grundkapital von M 2 500 000.—–. Zweck: Herstel lung und Vertrieb von Halb- und Fertig- Tabrikaten aus Kupfer, Zinn, Zink, Aluniniun, MHagneslum und anderen Metallen und deren Degie- rungen sowie jede sonstige gewerbliche Betäti- gung auf industriellen Gebiet im In- und Aus- lande, insbesondere Herste11ung, Vertrieb oder Verwertung industrieI1er Erzeugnisse sowie Her- ste1lung, Einrichtungen, Bewirtschaftung oder von industriel len Anlagen und Betrie- en, Dae GeselIschaft darf Zweigniederlassungen in In- und Auslande errichten. Sie darf andere Un- Tternehmungen erwerben, errichten oder sich an solchen beteiligen. Vorstand: Dr.-Ing Friedrioh Dörge, Düren; Dre=Ing. Richard Anmon, Düren. Aufsicht srat: Direktor Dr. Günther dQuand, Stuttgart; Bankdirektor AlIfred Hö11 ing, DüsseIdorf; Bankier Friedrich Car1 Frhr. von Oppenhe in, Kö In; Kfmn. Fritz Paul, Herford; Efm,„ Gerhard Vieweg, Stuttgart. Geschäftsjahr: Stinmrecht der äAktien in der H. -–V.: Je nom. M 1 000.– = 1 Stim. Kalenderjahr. Sat zungsgenisse Verwendung des Reingewinns: 1) 4 % des eingezahlten Grundkapitals als Ge- winnanteil Cyordivldende) an die Aktionäre; 2) soweit nicht die H. -V. etwas anderes be- schldeßt, 5 $ des als Gewinnanteil an die Aktionäre zu vertei lenden Betrages abzüg- Iäch der Vordividende a 1s Gewinnanteil an den Aufsichtsrat und ein veiterer Betrag an gleicher Höhe für solche Mätglieder des Aufsichtsrats, velche als Ausschußmäatglie- der in Interesse der Gese1IIschaft tätig sand, Bei der Berechnung des Gewinnante 11s für den Aufsichtsrat ist jedoch der Teil des Gewinnes abzusetzen, der duroh Auf Iösung von Rücklagen ents tanden ist; 3) der Rest wird an die Aktionäre verteilt, wenn nicht die H.-V. etwas anderes bestinmnt. ZzahlsteIlen: Dürener Bank; Rheini sch-Vestfälische Bank, Düren und Kö In, Besitz- und Befriebsbeschreibung An lagen: Die Anlagen der Verke in Düren und Ber1ain umn- Tas sen: Giesserei- und Valzverksbetriebe zur Erzeugung von Grob- und Feinblechen, Bändern, Vellen, Stangen und Drähten; Drahtziehereien für Trol- Iey-, Grob- und Feindrähte, Ziehere ien für Pro- f1 1e, Stangen und Rohre, Große Meta 11-Press-An- lagen zur Erzeugung von Rohren, Profilen und Stangen; Gesenkschniede, Stangzereien und Ziehe- reien, Fassongiesserei sowie die für diese Haupt betriebe erforderlichen nechanischen Verk- stätten: Schlossereien, Drehereien, Taischlerei- en usw. Ferner zur srwachung der Fabrikation Abnahmne- und Kontrollstellen. Velterhin Forschungs- und Versuchsanstalt an angeschlossenen technologischen, netallographi- schen und cheni schen LIaboratorien zur Verbesse- rung und weiteren Entwicklung der Erzeugnisse. Grössere Generatoren-Anlagen zur Gaserzeugung. Das Verk Düren ist nach weitgehender Kriegszer- störung inzwischen wieder aufgebaut vorden und hat seine frühere Produktion in Leicht- und Schwernetallhalbzeug in erheblichem Umnfange wWl.eder aufgenonnen Das fast völ1lig denontilerte Verk Berlin-Vaitte- nau arbeitet noch in kleinen Umfange mit den ihm verbleibenden restlichen Einrichtungen. Betei ligungen Mecklenburglscehe Hetal IWarenfabrik nbeHe, Mren. 0 Kapital: Rn 6 000 000.— Betei ligung: 100 %. Demontiert und enteignet, ebenso die übrigen BeteiligungsgeselIIschaften. Velvret-Veltener Leichtnetal lgiessere i in Ve1- ten -. Havelschnelze nbf. in Hohensghöpping Elbtalschnelze Enbk, in Branderbisdorf/Sachsen. Dagegen hat die Nuppernera11. ÜEmbH, in Vupperta l-Oberbarnen ihren Betrieb auch nach Kriegsende in vollen Unfange veitergeführt. Statistik Kapitalentwick lung: M 4,0 Mi 11. Stammaktien. Am 19, 12. 1924 Umste1 lung in voller Höhe auf RI 4, 0 Mi11. Kapitalberi chti gung genäss DaV vom 126.1941 um 400 % auf MI 20, 0 M11. Heut iges Grunlkapital: RM 20 000 000.— Art der Aktien: Stanmaktien Börsennane: Dürener Metal Iwerke Notiert in: Düsse ldorf Ordn Nr. 55 550 Stücke lung: 20 000 Stücke zu je RM 1 000.— Lieferbar sind sämnt liche Stamnaktien. Ale Manuskript gedruckt. Copyright by B. 48 §8PEZIL. VI.-IXRCIIIV DhEli 0 E1/T§ CIIE WIKT SCIMFT, Verlag loppenstedt & (o., Ilcppenheim (Berg- straße), Lizenz-Nr. US-W.- 2059. – (hefredakteur W. Merz. – Nachelruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung des Verlages ist untersagt und wird als Verstoß gegen das Reichsgesctz gegen den unfauteren Wettbewerb als Verletzung des Mrheberrechtes strafrechtlirh verfolkt.