Zzweck: Verkauf von Steinsalz und Salinensal1z. gegründett 13. Dezenber 1910 Eisleben, Vornsdorf und Ovelgönne, Kreis Neuhaldensleben. Vintersnal1 Aktiengsse118chaft verden. 19482 Die H. -V. von 23. März 1948 beschloss sitzver- lregung von Berlin nach Celle. Betei lIigungen A) Hande18s- und Finanzierunge-Gese11schaften Ka 11- Bank A. -G., Kassel gegründet: 5% Mai 1909 als 'Thüringer Kreditanstalt, Eisenach' Kapätal: RM 800 000. Zweck: Vernitt lung des geseanten Geldverkehrs säntlicher der Vintersha11-Gruppe angeschlossenen Unt ernehnungen. Anlagewerte: Die Kali-Bank hat 1931 den grössten Tei1 ihrer Beteiligungen an die Vintershal1 A.-G., abgegeben. Ste ist heute noch beteiligt an der Gewerkschaft Unnen- dorf nit 10%. Betei 11gung: 100% und T. -G.-Vertrag. chenikalien 3 Neuhof, Kreis Fulda (früher Berlin) gegründet: 21. Dezenber 1923 Kapita1: RM 600 000.— uMihagl Hande lsgeselIschaft für Mineralölerzeugnisse me beH, Berlin. gegründet: 18. Apra41 1932 als 3..... seit 31. August 1959 jetzige Firna. Kapital1: RM 50 000.— Zweck: Vertrieb von Erzeugnissen der Erdöläindustrie und anderer den Erdöl nahestehender Industrien. Beteiligung: 100%. Mitag Deutsghe. IeIbs9 e. A=Gzz. Hanburg (früher Berlin) gegründet: 7. Juli 1922 Kapital: RM 7 000 000.— Zweckt Vertrieb von Erzeugnissen der Erdöl-Industrie und anderer dem Erdöl nahestehender Industrien. Dae GesellIschaft ist betei 1igt an: Mitag-Possehl Vereinigter MHineralöihande1 G. n. b. H., LTübeck. Kapital: RM 500 000. Betei 11gung: 30% OrgangeselIschaft Vintershal1 überninnt seit 1938 vor- nhandene Gewinne und ersetzt etwa eintretende Verluste. Betei 14gung: fast 100%. Savikel. Salzgevinnungs-- und Vertriebsgesellschaft des Vintershali-Eenzerne. Tleenert ZTLelgnlederlassuns Hnn- he in gegründet: 1921 Die Sawiko' 18t Geschäftsführerin eines Handelskonsor- tauns, an dem ausser der Vintershal1 A.-G., noch eine Mannhelner G. n. b. H, nit 60% betei 11gt 1st. Kapita1 : RM 20 000.— Betel 11gung: 40% B) Unternehmangen des Ka 11-Berxgbaues Geverkschaft Unnendgzf. Kaggel Kuxe: 100 Gerechtsane: 7 598 030 qn an den Genarkungen Unnendorf- Anlagen stillgelegt. Betei 11gung: 100% geneinsan mit der Kali-Bank A. =G. Geverksghaft Eriohssegen, Freudenber (Kreis segen) (Vervaltungssitz Fehrte) Anzahl der Kuxe: 1000 Gerechtsane: 4 285 873 qm. Grundbesat 21 68 341 an Betriebet Sti1lgelegt Die Lieferquote erfül1t die Vintershal1 E46e. ge gen zahlung einer Entschädigung. Betei 11gung: 92% Kaligewerkschaft 1Bonifaoiusl . Buttlaz Kuxe: 1000 6) =) 1) Gerechtsane: 74 795 705 qn in den Gemnar kungen Butt lar, 1856 Borsch, Brenbach, Geisa, Kranlucken, Ketten und Rein- hardts. Anlagent Unterhält keinen Betrieb Beteiligung: Mehr als 50%. Burbach-Kaliverke Aktiengesellschaftz. Hagdeburg gegründet: 29, März 1905 Kapital: RM 27 000 000.— Dividenden ab 1938 bis 1941 je ab 1942 bis 1946 je 0% Betei ligung oca. 45% 09 Elsässische und preussische Gewerkeoheaften Diese Gewerkschaften haben nach der Entschädigung durch das Reich für ihren 1918 verlorenen Besta in Elsase den erforderlichen Viederaufbau durch Bete111gung an Erdöl- unternehnen betrieben. a) Gewerkschaften Haidkopf-Josef Anzahl der Kurxe: 100 Betei 11gungt 100% b) Ceverksgheaften Sagchsenba1 1=E129 Anzahl der Kuxe: 1000 Betel 11gung: 100% Gewerkschaften Salzungen-Anélie Anzahl der Kuxet: 100 Bete1 1igung: 100% 0) Gewerkeohaften Theodor Anzahl der Kure: 613 Bete1 14gung: 100% d) e) Gewerkschaften Marie Anzahl der Kuret 866 Betel ligung: 95% Gewerkschaften Marie-Luige Anzahl der Kuret 847 Betei 11gungt 95, 2% Gewerkschaften Max Anzahl der Kuxe: 752 Betel 11gung: 91, 1 7 h) Gekerksghaften Prinz Eugen Anzahl der Kuret: 613 Bete1 14gungt 100% Gewerkschaften Hessennühle-EIlsass Anzahl der Kuxet 1000 Betei 1igungt 100% Gewerkschaften Anna, Vittenhein (Ober-Elsass) Anzahl der Kure: 996 Betei 11gungt 83/% k) D) Erd61- und Kraftstoff-Unternehnen Gewerkschaft Elwerath, Hannover Anzahl der Kure: 1000 Gerechtsane: Eigene 2198 963 Morgen, ferner nit dritten 269 401 Morgen. Betei ligung: 31, 2% = 312 Kuxe. Gewerkschaft Deutsche Erdöl-Raffinerie (Deurag) Hannover/Misburg Anzahl der Kuxe: 1000 Anlagent Krackanlage in Misburg zur Verarbeltung von Rohöl. Betei Iigungs Mittelbear über Gewerkschaft Elwerath. Erdöl-Betri ebsgenelnschaft MHühlhausen Gn.b. H. Hünhihausen In Thür, (Vervaltung Kassel) gegründett 21. März 19352 Kapita1t: RM 21 000. Betei 1Iigung: geneinsan nit Preussag und Geverkschaft Elwerath. = 7