7* Harburger Gunmiwaren-Fabrik Phoenix Axtiengesellschaft D1e Gesellschaft gehört folgenden Verbande an: ½jirtschaftsverband der deutschen Kautschükindustrie (bräit., Zone), Hannover. Statistik Capite lentwicklung: Crundkapftal vor 1914 M 6, 0 Mi11., erhönt bis 1923 un M 294, 0 K111. auf M 300 000 000 .- stannaktien und M 30, 0 Mi11. Vorzugsaktien. Im Dezenber 1924 nach Einzug von M 60, 0 M11, Stannak- tien Unstel lung der restlichen M 240, 0 M11. St.-Akt. 33 1 1 auf RM 7 200 000.- und der Vorz.-Akt von M 30, 0 M111,. 6000:1 auf M 5 000.—. 1935 vurden die RI 5 000.– Vorz.-Aktien eingezogen und das Stanmakti en-Kapital in Verhältnis 10:3 von M / 2 M111. auf RM 2 160 000.— zusannengelegt. dleich- zertag Kapitalerhöhung zur Beschaffung dringend erfor- derlicher Betriebsnittel und zur Durchführung der Moder- nisderung der Betriebsstätten un RI 1 080 000.– auf 3 240 000.–. Die neuen Aktien vurden den alten Ak- bäonzren mit Bezugsrecht von 2:1 zun Kurs von 10 4% und dividendenberechtigt ab 1.1.354 angeboten. 1936 wurden 1620 Stanmnaktien zu je RI 1 000 .- neu aus- gegeben und den Aktionären in Verhältnis 2:1 zu 135% mit Divi dende ab 1. 1. 39 angeboten. Das A. -K. hatte sach dadurch auf MI 4, 86 Mi11. erhöht. 1941 Kapitalberichtigung genäss DaV vom 12. 6. 1941 un RII 7 290 000.– auf RI 12 150 000.–. Der Berichtigungsbetrag wurde gevonnen durch Zuschreibung von MI 872 193.– zu Geschäfts- und Vohngebäuden, RI 685 000.– zu Betea11- gungen, M 1 000 000 .– zu Vorräten, duroh Entnahne von RM 405 000- aus gesetz1. Rücklage, MI 2 000 000.– aus freier Rüoklage und RI 3 241 307.– aus Rückstel1 lungen. ber verbleibende Restbetrag vurde für Pauschsteuer zu- rückgestellt. keutfiges Grundkapital: MI 12 150 000 Art der Aktilen: Stannaktien Börsennane: Harburger Gummiwerke Notiert in Hanburg und Hannover (Freiverkehr Ördn.-Mr.: 60310 Stückelung: 11 750 Stücke zu je RI 1 000. 4 000 Stücke zu je MI 100. Lieferbare Stücke: Sänt1. Akti en sand I11eferbar. Vorausset zung zur Vertpapler-Bereinigung gegeben ertpapier-Samelbank: Hanburg Früfste1 1e: Norddeutsche Bank in Hanburg, Hanburg Stachtagt 1. Januar 1950, Aslegschaft: 2) Arbelter7 b) Angestellte: % 500 betzter RM-Kurs: 1497% 12 48 * H-kKurse: 9242 Jen. /Tunl Jul4 Aug, Sept, Okt, Mov., Dez. Göchster niedrigster letzter 52 39 47 1250 Jan, Febr, 106 104 97 100 100 103, 25 51 50 439 506 65 80 96 41 W.... 67 80 50 %% 5 96 Hochster Atedrägster Lebzter kdanden auf Stannakt ien: ―= %... VA. piy, Scheines 6 8 42 44 43 10 11 12 – – 2 bavon 2% an Anleihestock Auf das berichtigte Kapite1, davon 0, 6% an Treuhand- stock stfäl11ger Dividendenscheint Nr. 11270 der letzten Hauptversannlung: 20 Dezenber 1948 Bilanzen EIt = Erinnerungswert 31.12, 31.12% 31.12. 31.129 Aktivo 1932 1248 1946 1941 (In Tausend RII) Anlagevermögen ( 452) (.= 006) (3 067) (2 166 939) Bebaute Grundstücke Geschäfts- u Vohn- gebäude 3%%% 616 724 1 Fabrikgebäude 502 596 748 191 2 Unbebaute Grundst. 58 3 151 4 3 Hauszinssteuerab- geltung – E E 2 Masch.u nasch Anlagen E B E 1 4) Verkzeuge, Betriebs- u-Geschäftsausstatt- E E E 2 5) Patente u Ausnut zungs- rechte E. E E 2 Betei ligungen 230 800 800 800 012 Umlautvermögen (17. 825) (33.249) (3.633)0 (36. 321 223%,%// Roh-, Hi lfs- und Betriebsstoffe 2 921 3 786 1 949 29010 Ha lbfertige Er- zeugnisse 1 164 330 460 422 22886 Fertige Erzeug- nisse 695 700 1 215 Vertpapiere 2 904 1 657 1 6577 Hypotheken 3 = — — Forderungen an Verk Prag — 1 293 1 310 Geleistete Anzah- Iungen 549 295 816 1 302 99 Forderungen aus Va- renlieferungen u. Beistungen 4 415 4 580 4 226 5 050 660 Forderungen an nahe- 3 stehende Gese11- schaften 69 22 22 — Forderunge a Fest- ste1 Iungsbehd. — 10 740 10 669 10 678 702 sonstäge Forderungen? 066 4 551 1 406 1 472 819 Kasse, Landeszentra 1— bank, Postscheck 111 127 317 487 093 Schecks 9 135 – Bankguthaben 2 926 7 150 92 4/3 060 .. Rechnungsabgrenzung 2 41 652 Verlust nach Vortrag -— 2 345 4 099 3 5414 Bürgschaften 3 „ Treuhandvernögen 417 417 417 279)5 RM 21 314 40 595 40 895 42 142 200 1) 1945: Zugang RM 112 013., Abgang RM 189 329.–, Abschreibung RM 142 295. 1946: Zugang RI 2 031.—–, Abschreibung RM 35 909.=–, 1947: Zugang R –―, Abschreibung RM 900 869.— 2) 1945: Zugang MI 48 936.— 1946: Zugang MI 98 116.—, Abschreibung MI 4 414.— 1947: Zugang RI 162 322.–, Abschreibung I 9 962.— 3) 1947: Abschreibung RM 150 762.— 4) 1945: Zugang RI 59 284.-, vol11 abgeschrieben 1946: Zugang RM 128 263.–, vol1 abgeschrieben 1947: Zugang RM 134 418.–, vo11 abgeschrieben 5) 1945: Zzugang R 41 407.-, vol1 abgeschrieben 1946: Zugang RI 97 583.–, vol1 abgeschrieben 1947: Zugang RI 116 064.–, vol11 abgeschri eben