CEroßaktionär: Mv. Sohein Mr. 13 Pereinlete Mahlwerke A.-G., Düsseldorf (xd. 99 6). Lurse: Toetzter Ml-urs: 29 IM-Kurse: 1248 1242 1950 Jan-–März höohster ― 23 niedrigster * Strich- rtetater = 25 Notaierungen vadenden: 1238732 292749 497/41 41742 An X 3 3 % 14 3 16 42/42 43744 44748 43746 48/747 an &88 Div, Sehein Nr., 17 „ 0 0 Nächstfäll1ager „. 3 20. Lag der Letaten H. -V. 1 8. Pebruar 1950. Bilanzen E = Erinnerungswert uu―, = Bilanzposten unter RI 500. 16698 30.9 30.9% 50 9 309 Aktiva 1222 1242 1248 19241 (In Tausend R1) RM Anlagevermögen (. 3. 299) (L. 489) (1.441) (.42C. e2) Bebaute Grund- stücke nit Geschäfts- u. Vohnge bäuden 236 238 243 243 171 1) Fabrikgebäuden u. Aa,. Baulichkeiten 665 1 222 1 196 1 181 025 2) Unbebaute Grund- stücke 66 78 60 80 880 3) Maschinen u. nasch. Anlagen 3 669 3 035 5 134 5 152 293 4) 7 Bergverkseigen- tun an Erz 222 424 424 423 935 Verkzeuge, Betriebs- u, Geschäftsaus- stattung E 140 65 80 010 5) Im Bau befindl1. An- Ilagen — 120 831 6) Anzahlungen für Meuanlagen 21 43 19 19 500 Betei1igungen 299 260 280 175 184 7) Vertpapiere des Anlagevernögens U U U 40 Umlautvermöben (.6. 992) (-4.224) (2.183) (2.222-221) Roh-, HiIfs- u. Betriebsstoffe 647 1 945 Halbfertige Er- zeugnisse 364 643 645 467 239 Fertige Erzeug- nisgse 86 3 — Vertpapiere U U U 45 Hypotheken 50 3 2 1 448 deleistete Anzah- Iungen 0 23 3 15 532 Forderungen aus Va- renlieferungen u. Leistungen 593 19 31 122 409 Forderungen an Kon- zernunternehnen 4 127 2 555 1 924 1 775 886 Sons t. Forderungen 91 120 95 8 702 Veohsel — 29 43 383 Kasse, Landeszen- tralbank, Post- scheok 67 273 5922 endere Bankguthaben 7 66 45 6 460 30,9* 4222. 1242 192468 4241 Vernogeaswerte utt ungevisser Bewer- –――――(–― (–Ö28. 920) Forderungen aus Kriegsliefe- rungen und -leistungen 135 135 135 416 aus Kriegssach- schäden 392 395 406 249 aus sonstagen An- sprüchen an das Reich und dessen Bevo1 Inächtaigte — 36 23 12 920 an sonstäige Schuldner - 3 5 71 445 echnungsabarenzung 12 11 214 12 562 11 7062 12 062 890 1) 1944/45 zusckrelivfng RM 60 899.–, Abgang durch Un- buchung RM 70 087.—–, 1945/467 Zzugang I 4 669.— 2) 1944/45: Zusohreibung K 394 015.–, Abgang M 32 57e Zzugang durch Umbuchung Rl 70 087.— 1945/461 Zugang kM 21 450.–, Abgang MI 48 000.— 1946/47: Abgang RI 13 650., Abgang duroh Unbuchung RM 1 110.— 53) 1944/45 : Zuschreibung RI 5 641.— 1945/46: Zzugang Ru 1 605.— 1946/47 Zugang durch Unbuohung RI 1 1104% 4) 1944/45: Zzuschreäbung R1 1 021 „ Zzugang RM 1 121 660.— 1945/461 Zzugang MI 99 241.— 1946/471 Abgang RM 1 500.— 5) 1944/45: Zzuschreibung RM 139 768.— 1945/461 Abgang RM 74 700.- 1946/47: zugang RM 14 940.-—- 6) 1946/47: Zugang N 120 831.— 7) 1946/47: augang RM 1.–, Ibeohse M 104 400. Passiva Grundkapital 4 000 4 000 4 000 4 000 000 Rücklagen Gesetz1. Rücklage 400 400 400 400 000 Andere Rüoklagen 750 1 150 — Vertberichtägungen zun Anlagevernögen 4 069 5 291 5 424 5 573 212 Rückste1 lungen für ungew.Schulden 317 33 483 481 326 Vamndlebüdbn (4-21) (..237) (..23k) (.4. 42116) Langfristige Schuld an Vohlfehrt Ünbl (Konzernunternehn.) 520 520 520 520 000 Aus Varenlieferungen u. Leistungen 11. 8 55 229 266 Gegemiber kKonzern- unternehnen — 6 12 6 098 Anzahlungen v. Kunden - 4 „. — Aus der Annahne von gezogenen Vechseln 222 Gegenüber Banken — — — 43 512 VMoch nächt fä111ge sonst Verbändlichk. 456 412 464 365 080 Posten, die in Zusannen- hang n. Vernögenswerten stehen, deren Bewvertungs- ZTundlage ungerv-IZt (–)( 2246(–l2200 441 112) VLertbericht f. Forderg. Aus Kriegslieferg.u. 1 1 * -Ileistungen — 135 135 135 417 Aus Kriegssachschäd. — 254 254 254 231 An sonst. Schul aner — 5 5 51 524 Mechnungsaberenzung 51 3 3 3 11 214 12 362 11 782 12 082 890