Gewün- 3 Veks 9 43 30.9. 98 9e 30.9. 30.9. . 4248 1941 Löhne u-Gehälter 3 703 2 026 624 964 730 Soziale Abgaben „„ Gesetzl.Abgaben 594 309 176 145 210 Freiv4111ge Aufven- dungen 150 136 1 9 20 Abschreibungen auf das Anlegevernögen 29%% ... Zinsen, soveit sie die Ertragszinsen über- steigcen — — 27 24 978 Steuern Azeveteprlichtise „ steuern 714 145 169 187 075 à dere steuern und Abgaben 250 35 268 368 979 Beilträge an gesetz1. Berufsvertretungen 292 11 — — Ausserordent 1. Aufwen- „ dungen 211 180 — Zuweisung an „. mb 100 = Zuwersung an Müeklagen – 400 — — 815 448 1 630 1 726 756 3 Pevoh bregfen 3 Ceschéfts- u-Vohngebzude Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten Maschinen u. nasch. Anlagen 113 zuzüglich: Verlust aus Anlagenabgängen Betei ligungen Erträge Auswelspflächtiger Roh- überschuss (nach Organ- schaftsabrechnung) 5 625 Erträge aus Bete1 11- gungen 3 Zäinsen, sowelt sie die Aufwandszinsen über- steilgen Vereinnahnung aus den ganderen Rücklagen — Ausserordent 1. Erträge 152 4 58 1 208 2? 169 7 35 115 16 5 34 118 331 391 5 613 3 448 Vegen der Cevinnvertellung Hinweis auf den Ibechnltt uMertrag“ oben. 28 Bestätigungsvernerk: Uneingeschränkt nit dem zusgtas wertansätze, soveit sie durch den Kräaegsausgeng be- einflusst sänd, können nicht endgültig „ ver den? püs . an 8. Juni 1949 gez. br. van Aubel, Vartscberteprufer Nach Prüfung die desellschaft apgeschl0ssen imn Mai 1950. 73