Peztzehesente Dortnund 369 70 zu erriehten, zu betreaben und die Erzeugnisse zu ver- 2.) Zeche Lethringen 47. Beghun-Certhe Voiläufcher Bericht Gadgänncer Ananzwhischallchor Bericht 1010 baldnaghehs) pPrahtanschr1711 Tothringen Bechun. LerkzkZ1 Bochun ( be 1. (eé erxändankz 30. Januar 1857 Zveck: Dergeban auf allen debieten, Verwertung der selbstge- vonnenen oder anderveitig ervorbenen Rohstoffle und Ma- terialien, sowie der Vertrieb a11er Erzeugnisse. Die Gese1lschaft ist berechtigt, sich an anderen wärt- schaftliehen Unternehnungen des In- und Auslandes in Jeder zulässigen Forn zu beteil1igen, solche zu erwerben, treiben- Die Gesellschaft kann zweigniederlassungen an In- und Ausland errichten. Loexrstanãz Bergwverksdirektor haus, Oberhausen, Bergwerksdirektor Bergverksadirektor Bochun-Gerthe; Bergverksdirektor Bergassessor a. D. Clenens Mittelvief- Vors.-; Vi lhe In Tager, Bochun-Gerthe; Dap1 -Ing. Vilhe lIn Schroeteler, Friedrich Burghardt, Bochun. Gescehäftslahr: Lalenderjahr. Stannrecht der Aktien in der H.-MV-: Je om- RM 100. * Staimnne. Zzahlsre11en: dGeseIIschaftkasse; Landeszentralbank von vorärhein-bestfazen, Konto-Mr. 346/831. 1.) Zeghe Letkringen 1/2/31. Beshan-Certhe MHinera1: untere und nittlere Fettkohle. Mineralt untere und nitt lere Fettkohle. 5,) geche Öraf Sghrerin 1/3/4. Bechun-Gerthe lneral1: Fett- und Esskohle. 4.) Zeohe Hexbede, Bochun-Cezthe Minera1: Anthrazit (zsskohle noch nicht aufgeschlos- sen). 5.) geche Präsident Bochun-Gerthe Mineral1: Fettkohle Bergbau-Aktiengesellschaft Lothringen sitz der Vervaltung: (215) Bochun-berthe, Lothringer Strasse 36 Angeschlossen säand 3 „ 1 Brikettfabrik und Anlagen zur Gevinnung von Nebenerzeugnissen. Grundbesitz: rund 777 ha, davon rund 167 ha bebaut. Heutiges Grundkapita1: RM 20 800 000. Stannaktien. Börsennane: Bergbau-A.=G., Lothringen, notiert in Düsseldorf und Hanburg (rreiverkehr). ordn. -Mr.: 52 060 Stücke lung: 32 000 stüoke zu 3e RM 100. 17 600 Stücke zu je RII 1 000.- Anleihen: Hinveis auf unseren dennächst erscheineaden URentenführer“, Kurse: letzter RI = Kurs: 156 % (Düsse1dorf) DM -– Kurse 1948: höchster: 18 niedrigster: 9 Iletzter: 10 DM – Kurse 1949: Jan Febz. März Apra1 Mal Juni höchster: 10, 5 10 1 % niedrigster: 10 9 7 3 23 Iletzter: 10,5 — 11 16 Zu1 Anug- Serz Ötz. NeXz. D22= Eöchester: 11 11 125 % niedrigster: 9 9 9 % Ietzter: „%%.. 19 531, 5 40 Dixidenden auf Stennaktien: 1232 1240. 1241 4242 1243 1244 1242 242 2 41 In /.( ¹ Pf% %QQÜQQQQQXQ.Q...... Nreder Div. Scheine: 28 .. —— „ — Nächstfäl 11ger Div.-Scheint Nr. 4 Als Manuskript gedruckt. Copyright by DAs SPEZIAL-ARcHy DPrn Dpruürscfk WIRIS cHArr, Verlag Hoppenstedt & Co., Beppelhelk (herg Lizenz-Nr. U8-W-2059. – Chefredakteur W. Merz. – Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung des Verlages ist untersagt und wird als Verstoß gegen das Reichsgesetz gegen den unlauteren Weabever als Verletzung des Urheberrechtes strafrechtlich verfolgt.