Vorläufiger Bericht ――――――――=§‚‚‚‚‚ ―――― Gndgülliger 3. Berichi folgl baldmöglichsi) Zukunt 94 t2 der GeselIschaft: * 1t 3 der Verweltun Drahtanschrift: Biag Zukunft Fernruf: Eschweiler 21 65, 21 68 Gründung: 7. Februar 1913 Zvegk: Betrieb von Braunkohlenbergbeu, Brikett rabrikatäon und Detrieb sonstiger nit den Braunkohilenbergbau zusannen- hängender Nebengeverbe einschliessläch der Erzeugung und Ververtung elektrischer Energie. Erwerbung oder Pachtung und Errichtung von Anlagen jeder Art, velche geeignet sind, den vorstehend erwähnten Zweok zu erreichen ader zu fördern. Die Cesellschaft kann sich bei verwandten und sonstägen Unternehnungen in In- und Auslende betei- 14gen, Aktien, Kure, Antei le oder Schnldverschreibungen solcher Unternehnungen erverben oder belefhen, sovie überhaupt al1e Massnahmen ergreifen und a11e Geschäfte machen, die zur Erreichung oder Förderung des Gesel1- schaftszweckes dlenlich erscheinen, Vorstand: Prof Hans Bil11e, Escrweiler; Dip1 .-Inge Valter Grafe, Eschwei ler; Bergassessor Paul Baun, Eschvweiler. Geschäftsjahr: Kkalenderjahr. sStinmrecht der Aktien in der H-MV.: Je nom , RMI 100.– Stannaktien =- 1 Stanne; je non. RM 40.– Vorzugsaktien Lit. 4 1919) 1 Stinne; je nom RM 60.— „ Lit . B über RM 900. - 1 Stimmne; in den drei Sonderfällen j3e MI 7, 50 Nennbetrag =- 1 Stin- me; je nom. RM 100. Vorzugsaktien Lit . B über RKM 700.– = 1 Stäanme; in den drei Sonderfällen 32 NM 12, 50 Nennbetrag = 1 Stinne, zahlstellen: Gesel lIschaftskasse, Eschweiler; Rheinisch-Vestfäläsche Bank, Bonn, Düsseldorr, X0In; Rhein-Ruhr Bank, Köln; Bankverein Vestdeutschland, Kölnz Pferdnenges & Co., Köln; De Ibrück von der Heydt & Co, Köln; Bankhaus J. H. Stein, Kölnz Bankhaus Burkhardt & Co., Essen-. (22c) Veisveiler 77 (eec) Esohweiler, Dürener Str.27 Anlagen: Grube Zukunft in eisweiler, Veisveiler, Esclweiler Strasse 653 Erube LIucherberg, Lucherberg bel Düren; Grube Maria-Theresia, Herzogenrath; Erikettfabrik, Abtei lung Znkunft: rikettfabrik, Abtei lung Incherbergi Kraftwerk Zukunft-. Heutiges Grundkaplta11 RM 16 000 000.- Art der Aktien: MI 15 000 000. - Stanmaktien, RM 0, 7 M11. vorzugsaktien Lit B. Borsennane: Braunkohlen Zukunft, notlert in: Dässeldoxg. ordn. -Mr: 52 und 52 555 (Vorz.Akt.). Stückelung: 36 000 St. Akt zu je RNI 300.–; 6 999 St.Akt , zu je MI 600.=;3 3 St Akt zu je I 200.=–; 500 Stücke Vorz.Akt A4 zu RIM 600.=3 777 Stücke Vorz Akt. B zu RM 900.–; 1 Stück Vorz. Akt . B zu RM RM 0, 3 k11. Vorzugsaktien Eit A, Davadenden aaf Stammakti en: 1238/32 39740 40741 41742 42743 an %t 6 6 6 6 NredeDive-sSch.: 2= 26 27 28 6 29 ――――――― Nunmer des nächstfäl 11gen Div. Scheinest 30 Rentenführern. Kurse: letzter Rl – Rurs: 205% 194 DM – Kurse: 1248 ZJan. Febz Härz APZI11 E1 Junz höchster: 65 3 40 40 423. niedrigster: 38 % 37 40 Ietzter: – 38 7 393 3* 0 40 37 Juli aug. Sept., OÖkt. Ig. DezZ= höchster: 37 33 56 70 72 * niedrigster: 33 34 38 62 68 Tetzter: 34 56 70 Anlezhen: Hirveis auf unseren dennächst erscheznenden Mantbip- Gepyrk- *. Das sSpkzlal. Anahin DE * Dk 0 TS CHEN W IRI schk arr, * & Co., He ppenheim (Berg- setruße). Lizenz-Nr. US-W- 2059. – Chefredakteur W. Merz. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Cenehmigung des Verlages ist unte rsagt und wird als Verstoß gegen das Reichsgesctza gegen den unlauteren Wetthewerb als Verletzung des Urheberrechtes strafrechtlich ve rfolgt. * 1871