0 Eisen- und Hüttenwerke Axtäengesel Ischaft 1882 Die Abschreibungssätze sind bei all1en Verken in 1947 gegenüber den „„ unverändert geblieben. Bein Verk Bochun kanen 100% bein Verk Neuwied der geringen Aus- nut zung vegen 50% der Abschreibungssätze zur Anrechnung. Vie im Jahre 1946 sind auch 1947 die hohen Selbstkosten bei nicht vol 1en Betrieb die Ursache für den Verlust. Dae Selbstkosten vurden durch die den Preisstop unter- Iliegenden Verkaufspreise bei weiten nicht gedeckt. Die Denkung der Produktionsprogranne durch a1liierte und deutsche Dienststel 1en hat die Produktion preislich günstigerer Erzeugnisse nur in beschränktem Umfange zu- gelassen. Neben den die Fertigungskosten belastenden Faktoren wirkten sich auch die Zinsen der Gese11schaft und die Verpfliehtung zur Übernahne der Pensionsanwartschaften bein Verk Bochun verlusterhöhend aus. Im FVerk Bochun wurden in Berichtsjahre von der Stahl- werke Bochun A. -G, fir Rechnung der EH folgende Lei- stungen ausgeführt: a Unterlassene Reparaturen rd., I 429 000. b) Viederaufbau rd. RM 351 000.— c) Neuanlagen d RI 500 000 Er1 äuterungen zur Bi lanz per 31. == auch Fuss- noten zur Bilanztabelle): Der Buchsaldo gegenüber Verk Thale nit rd. RII 12, 0 M. hat gegenüber den 51. Dezenber 1945 und 1946 Ve änderung erfahren, da die das Verk Trale betreffenden Verrechnungsposten über die Gewinn- und Verlustrechnung verbucht wurden und der diesen Vernögenskonplex bei zule- gende Vert zur Zeit nicht feststel1bar ist. Beim Sachanlagevernögen vurden die Zugänge in Berichts- jahre nit rd. Rif 1, 55 Hf11. zu den Anschaffungskosten aktiviert. Der Abgang beläuft sich auf rd. RM 110 000.— Bel Verksgeräkten und Ersatztei len ist ein Zugang von rd. MI 1, 8 Mi 11. und ein Abgang von rd. RI 1, 9 Hi 11. ver- bucht. Abgeschrieben wurden ausserden wegen Überalterung RII 112 016, 22 auf Ersatztei le Neuwied. Di e Betei ligungen haben gegenüber den Vorjahre nur ge- rängfügige Veränderungen erfahren. RM 12 500. Zugang sind entstanden durch die Betei ligung bei den CGroupenent des TIndustries de la Fonte et de 1 Acier G. n. b. H. (C. T. F. A.), Augustenthal ü. Neuwied. Der Abgang betrifft die veitere Tilgung von RM 472 000.— des Iangfristigen Darlehns nit Betei ligungscharakter an Remy van der Zypen & Co., K. G., Andernach. In übrigen verden die Betei ligungen nit den alten Buchwerten vei- tergeführt und betreffen in vesent Ilichen: EI Neunkircher Eisenverke A. -G. vorm. Gebr. St unmm, Neunkirchen nom. 25, 0 Mi 11. Gebr. Stunm G.n. beH., Essen nom. 1, 5 M111. Reny van der Zypen & Co. K. G., Andernach einschl. rd. RM 3, 2 Mi11. Darlehen nom. 5, 8 Mi 11 Rhenania, Fabrik feuerfester Produkte Cem.b. H., Neuwied nom. 0, 8 MI 11. A. Schonaker & Cie. K. G. a. A., Ahlen non. 0, 4 M111. Das Pachtverhältnis nit der Firna Reny van der Zypen (. Co. K. G., Andernach, hat keine Veränderung erfahren. Der Gewinn in Jahre 1947 betrug MI 17 534, 82; er ist ent- sprechend der BeteilIigung in der Gewinn- und Verlustrech- nung verrechnet. Persönlich haftender Gesellschafter der Firma Reny van der Zypen &$ Co. K. G., Andernach, iet nach vie vor die Firna Otto Volff, Köln. Der Organschafts- und Gevinn- und Verlustausschliessungst vertrag nit der Rhenania besteht unverändert fort. Die GesellIschaft schloss in Berichtsjqahre nit einem Verlust von RM 19. 295, 84, der vertragsgenäss übernonnen wurde, Die Firna Schonaker, Ahlen, schloss 1947 nit einen Ge- winn von rd., RM 22 000– ab. TIn 1947 Iief das Verk mit der kKokerei tei lweise an, Auch jetzt ist die Lage bei Neunkirchen noch ungeklärt. Die Varenvorräte sind von rd., RM 10, 0 Mi11 . auf RII 6, 0 H1 11. zurückgegangen. Der Rückgang ist in der Haupt- sache auf die Entflechtung des Verkes Bochun und den damit verbundenen Verkauf der Vorräte an die Stahlwerke Bochum A. -G. zurückzuführen. Die Forderungen an Stahlwerke Boc hun A.-Ce sind neu. Sie stannen aus der Durchführung der Entflechtung des VMerkes Bochum. Bei den Forde rungen aus Kriegsschäden sind weitere RM 964 000.-– nachträglich geltend genacht vorden. Die Vertbericht igung zum Umlaufvernögen Ist von r7d, RII 5 245 000,- auf rd., RM 6 425 000.– gestiegen. Das Ansteigen un rd. RM 1 180 000.– ist insbesondere auf die Erhönung der Vertberichtigung für die nachträglich angeneldeten Kriegsschäden beinm Verk Neuvied von v1d, RI 964 000.- und auf Unbuchungen aus Rückste 11ungen zurückzuführen. Der Rückste1 Iung für die Beseitigung von Kriegstei1- schäden wurden in Berichts jahre rd. I 587 000.— für Kriegsschädenbeseit igung entnonnen. Die Rückstel lungen für ungewisse Schulden haben sich gegenüber den Vorjahre um rd. RM 1, 1 Mi11, vermindert. Ssie werden nit rd. RI 8, 6 Mi11, ausgewiesen und ver- teilen sich wie folgt: RII 4, 5 M111. 2, 1 Mi11. 27 0 Mi 11. 9, 6 M11. Abrechmung vegen Verk Thale Pensionen Verschiedenes ==== ========== Die Rückste1 lungen wegen Abrechnung Verk Thale stam- men aus Steuerverrechnungen, erhaltenen Zahlungen für Thaler Lieferungen an Drätte und sonstäigen Verrech- nungsposten. Die Rückste1 lungen wurden gebildet, un für eventuelle Regressansprüche Vorsorge zu treffen. Soweit se nicht in Anspruch genomnen werden, können sie gegen den aktivierten Buchsaldo gegenüber Verk Thale aufgerechnet verden. Von der RücksteI lung für Verschiedenes“ vwurden 270 000- auf die Vertberichtigung zun Umlaufvermögen umgebucht und rd. RI 873 000.– als ausserordent lächer Ertrag vereinnahmt , Der verbliebene Betrag von rd. RI 2, 0 I[i 11, ist für die vorgesehenen Fälle ausrei- chend. Die in August 1940 nit RI 20, 0 Mi11, aufgelegte Obli- gationsanleihe wurde bis zum 1. 8. 1946 plannässig ge- ti Igt. Von den ausgelosten Stücken vurden bis zum Bi- lanzstichtag rd. RM 227 500.– vorge legt und eingelöst, während der Rest von rd. RI 772 500. noch nicht zur Einlösung vorgelegt wurde. Gemäss besonderer Anordnung der Treuhandverwa ltung im Auftrage der Horth Gernan Iron and Steel1 Control vom 24. Januar 1948 ist der Gesel lschaft die Zahlung der laufenden Zinsen sowie die Auslosung und Rückzah- lung der plannässäigen Ti Igungsraten vorläufig nicht genehnigt. Die erhebliche Verninderung der Varensohulden hat ihre Ursache in der Entflechtung des Verkes Bochum. Die Bankschulden vurden inzwischen bis auf die Väh- rungsschulden abgetragen. Neu ausgewiesen sind die Verbindlichkeiten zur End- abrechnung mit Stahlwerke Bochun A. -G, mäat rd., RM 4, 3 M 11. Sie betreffen: nit rd. RI 1, 4 M411. Vorlagen für Neuanlagen und Viederaufbau mit rd. RM 2, 9 Mi 11. die Verpf lichtung aus der Übernahne der Pensionsan- wartschaften der von Stahl- werke Boc hun A. -G, übernon- menen Belegschaft-. Ein Vergleich der Gewinn- und Verlustrechnung 1947 zum Vorjahre ist durch die zu Beginn des Geschäfts- jahres erfolgte Entflechtung des Verkes Bochun nicht Zur Betei l1äigung Neunkirchen ist zu benerken, dass das unter Sequesterverwaltung stehende Unternehnen mange 1s Kohlenzutei lung in Jahre 1946 noch nicht in Betrieb kan. möglich. In den ausserordent lichen Erträgen sind . (abzgl. Steuernachverenlagungen) 7