Eisen- und Hüttenwerke AktiengeseI1schaft „%.. 31 Erträge 1939 1242 1946 19241 dewinn- vortrag 47 — Ausweispfl1ichtäger Rohüberschuß nach OÖOrganschaftsab- rechnung 14 549 Erträge aus Betei- Iigungen — 125 124 191 Erträge aus Vohn- häusern 74 — zZzänsen 4 — — Außerordent1. Erträge 81 2 671 2 966 283 Verlust einschl. Vortreg — 21 000 26 336 401 14 755 26 135 34 097 608 1) 1939 Ausveispflichtiger Rohüberschuß. Reingewinn-Veneilung Verkerneuerungs- rüicklage 00 — — Dividenden 600 — anteile an A.=R. 84 — 964 „ — Bbestätigungsvernerk: Nach den abschließenden Ergebnis unserer pfl1ichtnäsigen Prüfung auf Crund der Bücher und der Schriften der GeselIschaft (nit Ausnahne der des herkes Thale an Harz) sowie der von Vorstand erteilten Aufklärungen und Hachweise entsprechen die Buchführung der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jehresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- sohriften, Vertansätze, soweit sie durch den Kriegsaus- gang beeinflust sind, können nicht endgültag beurteilt vVerden. Die Verte des enteigneten Verkes Thale (sowqe- tische Besatzungszone) erscheinen in der Bilanz wegen der nicht geklärten Verhältnisse noch nit den unver- änderten Buohsaldo aus 1945. Vuppertal-Elberfeld, den 3. März 1949 Deutsche Revisions- und Preuhand Aktiengesel lschaft Geschäftsstel le Vuppertal gez : Dr. Voss Virtschaftsprüfer Eemerkungen zun letzten Geschäftsapschluß LLIZ.1911f = (siehe auch Aufbau und Entwieklung*). gez : YM. Baranowski VMrtschaftsprüfer. Üöber den Ceschäftsgang des Verkes Bochun wird, nachdem das Verk am 1.3, 1947 entflochten wurde, nicht nehr näher ber iohtet, „ Dle Produktion der Verke Nenvied und Andernach zelgte in 1947 eine ateigende Pendens. Di e Entwicklung der Rohstahl- und Valzwerkspro- Aukt aon in Bochum (hier werden nur noch die bea- den ersten Monate verzelchnet), Meunied und An- dernach ist unter den Abschnitt 'Statistik des Berichtes ersichtlich. Is Geschäfts jahr 1947 schloß mit einen Verlust von RM 5 536 134, 13 gegenüber den des Geschäfts- j3ahres 1946 von RM 10 987 297, 98, der sich ab- reohnungsnässig wie folgt zusannensetzt: 1947 7 2) Verk Bochun 2 1111. b) Verk Neuvwied u. Andernach 2 1. 0Q4 Mil1. 5„ 11, Die Abschreibungssätze sand bei allen Werken Senüber dem Vorjahre unverändert gebli eben. Beim Verk Bochun kamen 100%, vein Verk Neuwied der ge- ringen Ausnutzung wegen 50% der Abschreäibungs- Ö Finanzabteilung 8e-— sätze zur Anrechnung. Vae im Jahre 1946 sind auch 1947 die hohen Selbst- kosten bei nicht vol1l1en Betrieb die Ursache für den Verlust. Dae Selbstkosten wurden durch die dem Preisstop unterli egenden Verkaufspreise bei weiten nicht gedeckt. Die LDenkung des Produk- tionsprograums durch a114 erte und deutsche Di enst- stel11en hat die Produktion preisl1ich günstigerer Erzeugnisse nur in beschränktem Umfange zuge- Iassen. Neben den die Fertigungskosten belastenden Fak- toren wirkten sach auch die Zinsen der Gesel1- schaft und die Verpflichtung zur Übernahne der Pensionsanwartschaften beim Verk Bochun verlust- erhöhend aus. Im Werk Bochun vwurden in Berichts jahre von der Stahlwerke Bochun A. -G. für Rechnung der EHY folgende Leistungen ausgeführt: a) Unterlassene Reparaturen rd. RM 429 000. b) Viederaufbau rd. RM 351 000. ) Neuanlagen Td. RI 500 000.=. Erläuterungen zur Balanz per 31.121947 (s, auch Fussnoben zur Bi lIanztabelle): Der Buchsaldo gegenüber Verk Thale nit rd. RM 12, 0 Mi11, hat gegenüber den 51, Dezenber 1945 und 1946 keine Veranderung erfahren, da die das Verk fhale betreffenden Verreöhnungsposten über die Gewinn- und Verlustrechnung verbucht wurden und der diesen Vernögenskomplex beizulegende Wert zur Zeit nicht feststellbar ist. Beimn Sachanlagexernögen wurden die Zugänge in Berichts jahre nit rd. RM 1, 35 Mil1. zu den An- schaffungskosten aktiviert. Der Abgang beläuft sich auf rd. RM 110 000 .=, Bel Jerksgeräten und Ersatztellen ist ein Zu- gang von rd. RM 1, 8 Mi11. und ein Abgang von vd. RM 1, 9 Mi11. verbucht. Abgeschrieben wurden ausserdem vwegen Überalte- rung RM 112 016, 22 auf Ersatzteile Neuwied. Die Betel Iigungen baben gegenüber den vor jahre nur geringfügige Veränderungen erfahren. RM 12 500 .-– Zugang sind entstanden durch die Be- teiligung bei den Croupement des Industries de 14a Fonte et de 1 Acier G. n. b. H. (G. T. F. A.), August enthal ü. Neuwied. Der Abgang betrifft die weitere Tilgung von RM 472 000 - des lIangfristigen Darlehens m1t Be- teil1agungscharakter an Reny van der Zypen & Co. K. G. Andernach. Im übrigen werden däae Beteiligungen mit den alten Buchwerten weitergeführt und be- treffen in wesentlichen: RM Neunkircher Eisenwerke A, =6, vorm. Gebr. Stumm, Neunkirchen nom. 25, 0 M411. Gebr. Stumm G. m. b. H. Essen nom. 1. . ... Remy van der Zypen & Co. K. G. An- dernach einschl. rd. RM 3,2 Ma11, Darlehen nom. 58 111 uRhenania“ Fabrik feuerfester Pro- dukte G. m. b. H., Neuwied nom. 0, 8 M111, A. Schomnaker & Cie. K. G. a. A, Ahlen nom, 0 % Ias Pachtverhältnis nit der Firna Reny van der Zzypen & Co, K. 6., Andernach, hat keine Veränderung erfahren. Ler Gewinn in Jahre 1947 betrug RM 17 534, 82; er äist entsprechend der Beteiligung in der Gewinn- und Verlustrechnung verrechnet. Persönlich haftender Gesellschafter der Firna Remy van der Zypen & Co. K. G. Andernach, ist nach wie vor die Firmna Otto Volff, Köln, 1985