Der Organschafts- und Gewinn- und Verlustaus- Iießungsvertrag nait der Rhenania besteht unverändert fort. Die GesellIschaft schloß Aim Berachts jahre nit einen Verlust von RM 19 285,84, der vertragsgenäß übernonmen wurde. le Pirna Schonaker, Ahlen, schioß 1947 nat lem Gewinn von rd. RII 22 000.- ab. ur Betei1igung Neunkirchen ist zu benerken, s das unter Sequesterverwaltung stehende Unternehmen nangels Kohlenzutei lung in Jahre 1946 noch nicht in Betrieb kem. n 1947 Ilief das Verk nit der Kokerei te11- veise an. Auch jetzt ist die Dage bei Neunkir- chen nooh ungeklärt. e Harenvorräte sind von rd. I 10, 0 M111. uf Hf 50 MIII. zurückgegangen. Der Rückgang ist in der Hauptsache auf die Entfleohtung des Verkes Bochun und den danit verbundenen Verkauf der Vorräte an die Stahlwerke Bochun ―. zurückzuführen. Dile Ferderungen an Stahlerke Boghun A(- nd nheu. sie stannen aus der Durchführung der Entflechtung des Verkes Bochum. Bei den Forderungen aus Kriegsschäden säand weitere RF 967 6060–– nachträglich geltend ge- oeht vworden. Die Nertperichtigung Zzun Unlaufvernögen l1st von fd. RI 5 245 000.– auf rd. RII 425 000. estiegen. Das Ansteigen un rd. RI 1 180 000.- t insbesondere auf die Erhöhung der Vertbe- oehtigung für die nachträgl11 ch angeneldeten Kriegsschäden bein Verk Neuwied von rd. RM 964 600 .- und auf Umbuchungen aus Rückstel- * ungen zurückzuführ en. fFür Kriegsschädenbeseitigung entnom- ue Rückstel Iungen für ungevisse. Sehulden ha- en sich gegenüber den Yorjahre un rd. RM 1,1 11. vernindert. Sie vwerden nät rd. RI 8, 6 ausgeviesen und verteilen sich vwie RI 0 Übrechmmg wegen Verk Thale 4,5 M111. Pensionen 2„ ferschiedenes ―― 8,6 M4 11,. Die Rückste1 1ungen wegen Abrechnung Verk rha- stenmen aus Steuerverrechnungen, erhalte- nen Zahlungen für Thaler LDieferungen an Dratte und sonstigen Verrechnungspost en, Die Rück- e1 1Iungen wurden gebildet, un für eventuelle Regresseansprüche YVorsorge zu treffen. Soweit 4e nicht in Anspruch genonmen werden, können s4e gegen den aktivierten Buchsaldo gegenüber Verk Thale aufgerechnet werden. laufvernögen ungebucht und rd. RM ber Rückste Iung für d4e Beseat1 gung von Krie2 e4188hZden wurden in Berio hts jqahre rd. Von der Rückstel lung fürb Verschiedenes“ wurden RI 270 000 - auf die Vertberichtigung zun Um- 875 000,= a1s außerordent licher Ertrag vereinnahnt. Der ver- bläebene Betrag von rd. RI 2, 0 Mä411. 1s8t für die vorgesehenen Fälle ausreichend. Dle in August 1940 nat RM 20, 0 M411, aufgelegte CpIigationsenleihe wurde bis zun 1.8.1946 plan- Hssig getiIgt. Von den ausgelosten Stücken wur- den bis zun Bilanzstichtag rd. RM 227 500. vor- gelegt und eingelöst, während der Rest von RM 77?2 500 . noch nicht zur Hunlösung vorgelegt wurde. Genäß besonderer Anordnung der Treuhandverwal tung im Auftrage der North Gernan Tron and Steel Con- trol von 34. Januar 1948 ist der GesellIschaft die Zahlung der Iaufenden 2 insen sovwae die Aus- Iosung und Rüokzahlung der plannässägen Talgungs- raten vorläkufig nicht genehnigt. Dle erhebläche Verninderung der Varenschul den hat ihre Ursache in der Entfiechtung des Verkes Bochum. Dle Bankschulden wurden inzwischen bis auf die Vähringsschuülden abgetragen. Neu ausgeviesen sind die Verbindlichkeiten zur Endabrechnung nit Stahlnerke BRechunA=- mit d. RI 4, 5 II111. Sie betreffenz 9 nat rd. RM 1, 4 1411,. Yorlagen für Neuanla- gen und Vie deraufbau Die Verpflichtung aus der Übernahme der Pen- sdlonsanwartschaften der von Stahlwerke Bo- chum A.-G. übernonnenen Belegschaft. ―§―¼§― nit rd. RM 2, 9 M411. Ean Vergleich der Gewinn-und LerLaEr Sahauns 12 1 zum Vor jahre ist dürch die zu Beginn des Geschäfts jahres erfolgte Intflechtung des Verkes Bochun nächt nöglach. In den außerordentlichen Rträgen sind Steuerrückvergütungen (abzgl.Steuernaohvern Iagungen) von RM 411 000.- enthalten. Die Erträge aus Betelligungen ergeben sach aus der Yerzinsung des beteiiigungsähnlichen rlrehns an die Firna Reny van der Zypen & Co. K. G., An- dernach und aus der Vereinnahnung des Gewinn- anteils dieser Firna. Apgeschlossen an Juni 1950.