Eiswerk und kühlhaus Huxmnann Aktäengese1Ischaft Dividenden auf St annaktien: 19222 40 41 42 43 44 42 48 41 42 in % 6 %%ũ . Mr. des nächstfälläigen Dividendenscheines: 14 Verjährung der Dividendenscheine: Nach 4 Jahren. Tag. der letzten H.-Mz 15. Jul1i 1948 Bilanzen uEuM = Eräinnerungswert u―ul― = Bilanzposten unter RM 500. 31 1% ...... Aktiva 1222 1924 12486 1941 (In Tausend RII) RM Anlagevermögen (–―14)(–―10) ( E09) ( e25 904) Febrikgrundstück 60 80 80 60 000 Fabrikgebäude usa. Baulichkeiten 454 260 326 330 000 1) Maschinen u, masch-. Anlagen 240 150 194 215 000 2) Verkzeuge, Betriebs- ue Geschäftsausstat- tung E 3 E 1 5 Fuhrpark E E 7 2 3 Umlautvermögen ( 1268) (2 286) (2 436) (2 622 344) Roh-, Ha4 1f8s- und Be- tbriebsstoffe 8 15 6 3 094 Fertige Erzeugnisse, Varen 13 2 5 396 Vertpapiere, Reichs- schatzam. 70 138 138 157 762 Celeistete Anzahlungen 3 99 101 863 749 Forderungen a, Varenlie- fFerungen u, Leistungen 29 25 103 216 781 Kasse, Dandeszentralbank, Postscheck 2 1 2 4 361 Andere Bankguthaben 1 2 6 69 000 Sonstäge Forderungen 2 3― Forderungen a d Reich 2 018 2 098 2 118 381 Rechnungsabgrenzung 2 7 5 2 350 Ver lust nach Vortrag „„ 129 45 291 RM 992 9%% %?%99399 Abschreibung RM 20 000.— 1) 19453 1946: 1947: 2) 1945: Zugang RI 69 646 .-, Abschreibung RM 21 646. Zugang RII 25 821.–, Abschreibung RI 25 821.— Zzugang RM 43 982.–, Übertrag v.d. Rücklage f. Ersatzbeschaffung RI 50 000.–, Abschreibung RII 98278 Zugeang RM 85 Zugang RI 68 Zugang RM Zugang RM Zzugang RI 22 Zugang RM 729.=–, vol1 abgeschrieben Zugang RM 21 198.–, Übertrag v. d. Rücklage f. Ersat zbeschaffung RM 4 737.–, Abschreibung RM 9 461. Zugang RM 5 974.–, Abschreibung RI 12 975.— 1946: 1947: 3) 19451 1946: 1947: 4) 1945: 1946: 475.–, Abschreibung RM 39 475. 824 Abechreibung RM 47 824.— 150– 43 849.—–, 6752 vo1I1 abgeschrieben vo11 abgeschrieben vol11 abgeschrieben 1947: Pussivo Grundkapital 570 91 310 Rücklagen gesetz1. Rücklage 70 70 70 Spezialreservefonds 30 30 30 30 000 Sonderrücklage — 115 115 115 000 Rück1 f., Ersatzbesch. „ % 1. Vertberichtigung 12 35 Rückste1 lung f. ungew. Schulden 31 43 45 570 000 70 000 50 246 (–―120) (–267) ( 248) (. 610 691) Verbindlichkeiten Aue Vearenlieferungen u. Leistungen 46 109 36 50 163 Gegenüber Banken 104 17 25 – Sonst Verbändlichkeiten U 141 487 560 424 Rechnungsabgrenzung 0 — — 44 405 Gewinn einschl. Vortrag 39 — — — RM 902 2 921 3 199 3 311 186 Gewinn- und Verlustrechnungen 31.12, 31.12, 31.12, 31.12, Aufwendungen 42*2 4242 4248 2841 Ver lustvortrag — 118 1289 902 Löhne u. Gehälter 278 156 195 268 411 Sozieale Abgaben 22 12 16 18. Abschreibungen auf Anlegen 49 1. Abschreibungen auf kurzlebige Virtschaftsgüter 14 — Zzinsen 2 1 16 Steuern von Einkonnen, Ertrag u Vernögen 97 14 145 Andere Steuern u, Abgaben – – 26 Cesetz1, Beiträge an Berufs- vertretungen 3 U U 92 Gewinn einschl. Vortrag 39 — — — RII 504 262 436 586 694 Erträge Gewinnvortrag 5 75 „ — Auswei spflächtiger Rohüberschuß 4899 90 296 529 614 Ausserordent 1. Erträge 10 47 11 11 789 Verlust nach Vortrag 118 129 45 291 RII 504 262 436 586 694 Aus den Gevwinn 193592 vurden 6% (RM 34 200.) Dividende ausgeschüttet, der Rest vurde auf neue Rechnung vorge- tragen, Die Lerluste vurden jewei Is auf neue Rechnung vorgetra- gen. Best ati gungsvernerk: Uneingeschränkt nit den Zusatz: wertansätze, soveit sie durch den Kriegsausgang be- einf lusst sind, können nicht endgültig beurteilt vwer- den. Brenen, den 12,. Mai 1949 gez. G. Paethe, Virtschaftsprüfer EEIEREUNCEN ZUM LETZZTEN CESCHXFTSZBScEIuss (1947): Im abgelaufenen Ceschäftsqahr konnte die vweitere Vie- derherstel lung der zerstörten Verksanlagen infolge der erheblichen Schwierigkeiten in der Materialbeschaffung nioht ganz in den vorgesehenen Rahnen durohgeführt ver- den., Ee gelang der Gesellschaft, die Eisfabrik fertig- zuste11en, so dass die GeselIschaft in dieser Abtelung während des heissen Sonners vo1 1 beschäftigt var. Dae Belegung der künl- und Gefrierräune vwar zufriedenstel- rend. und die Unsätze der kohlenabteilung Iagen durch dae etwas grösseren Zutei lungen ebenfal11s über denen des Vorjahres, Die Kri egsschädenforderungen an das Reioh betragen M 2 118 381, 42, denen eine Rücklage für Ersat zbeschaf- fung von RI 1 820 930, 0?2 gegenübersteht. Der aus Reichs- schatzanweisungen bestehende Vertpapierbestand hat sich in seiner Höhe von RM 137 762, 50 nicht verändert, davon säand noch RM 68 307, 50 als Sicherheit für vertragliche Verpflichtungen hinterlegt. Kapazätät (Juni 1949): Die derzeitige Kapazität (theoretische Leistungsfähig- keit) der GeselIschaft wird - genessen an 1939 = auf 75%, die derzeitige praktisoche Ausnut zung dieser Kapazität wird auf 75% geschätzt. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im März 1950. 1897