2433 Vach der Vährungsreforn Viederaufnahne der Fabrikation von Dikören und Spirituosen. 4242: Fertigstel1 lung des Ausbaues, Viederer- rishtung einer Veinbrennerei. Besitz- und Betriebsbeschreibung erößtent418 ostwärts dler Oder/Neisse-Linie, e1 1s Berlin. * stzone: Fabrikgrundstück in Siegburg/Rhld., Vi ilne instraße 1465. 222 % Aktlen-Brauerel Schoenbuschk; Königsberg(Er.) tz verlegt nach Uslar, Bahnhofstr. 12 an 10. 1948. 2. Aktiengeselleschafft Brauerei Ponarth, Kenigs- .. 67 verlegt nach Uslar, Bahnhofstr. 12 am 5.7. 1948. Stettin. 841tz verlegt nach Hamburg, EIInenreichstr. 14, m 29.12.1948. Stettiner Brauerei e uEIysi- eettin. tz verlegt nach Hamburg, 2 .41949. Bürgerliches Brauhaus Akt -Gese1 I schaft, Insterburgg. tz verlegt nach am 31. 1241948. Bergschlögehen AktlenzBerbranerez Bra uns— berg UIÖstpr- 1t2 verlegt nach Mülhein an der Ruhr an 1 21949. aI1säiter Actaen-Brauerei, T11s4t. 1tz nächt verlegt). 2 Rastenburger Brauerei Akt iengese IIschaft, Rtenbuzg.- verlegt na oh Bochun, Neustraße 5, an . und Malzfabrik Aktien- 6822L L28 Crünberg(sehleslen). Sitz verlegt nach Altena Kirchstraße 15, an 81949. 12— H, A, Vinke Ihausen-Yerke Aktilengesellschaft, tettin. t2 verlegt nach Hanburg 27, Billwerder Neue- ich 118. XI. T. 0, Preuss Akt .-Ges, Königsberg(Pr.). 84tz nach He1 1bronn, Verderstraße 154 verlegt. 12. Veinbrennerel Hoh, Raet sch, Derg (Schles ). t2 nach Kie1, Alte Veiade 9713 verlegt. 13, Bohrisch Brauerei Aktiengesel Ischaft, Stettan. satz verlegt nach Kiel, Lerchenstr. 22, am 50.7.1949. 14 Hriled Rüokforth Mxe Akt-=GessStettin: (Sa4tz nicht verlegt). 124.– Gebr Mossad10 Gnb.H Stettin Satz verlegt nach Tübeck, An der Vasserkunst 1. EI Inenreichstr. 14, emenrelehstr. 14, A =0 2 Grün-— 3. Stettiner Berg- Rrauerel Aktieng lehfk- 7 16. Conrad-Brennerel 6 „ SeE- Sitz verlegt nach Altena, Kirehstraße 15, an 2610.1948. 17, Märkische Nährnittelfabrik Eugen Mi llauer £ 60o. X.–6,, Tandsberg(Narthe J. Sitz verlegt nach KieI, Hardenbergstraße 15, Aln 1.12.1948. 18. Dranburg & Hertwig GnbHStattan. satz verlegt nach Dübeck, Königstraße 59. 19 Rückforth KMährnittelnerke Gnzb-Hzz Stettan. (Sitz nicht verlegt). 2 0. uUnion Likörfabrik und Ueinhsndiung 3 G=eH=–ttin: (Sitz nächt verlegt). usSonnen stralsunder und Richtenberger Kornbrennerelen ERIchtenbergs Ponn. (Sit z nicht verlegt). 22, Stettiner Hande Iskonmpanle A.-G,, Stettin. (31 21 coeht verlegt). Die GeseIIschaft gehört Kolgenden Vexbänden an: Zentra lverband der Veinbrenn reien e. V. Köln; Verband der besti1lateure Miedersachsem in zZzentralverb. der ...... Hanno- Ver; 3 Konservenvereänigung Hamiover. Stulistik „ 8* Kapital vor 1914 M 0, 6 Ma 11. „ Erhöht bis 1923 auf 1 730, 0 Mi11. Stanmakt ien und 70, 0 Ma11. Vorz ugsaktien. 19230 Einziehung von M 130, 0 M411. Schutz- Stanmaktien und Einziehung von M 10, 0 Mi11. 5 %jger Vorzugsaktien. Anschließend Umste 1 lung der Stannaktien im Verhältnis 10:1 von M 600, 0 M411. auf M 6, 0 M411, und Unstel lung der Vorzugsaktien von M 60, 0 M111. auf RM 0, „ Mi11. 1242: Kapitalberiochtigung genäss DAV vom 12. 6.461 um 506 % = RI 3, 0 M411 . Stanmnaktien und R 196 450.— Vorzugsaktien. Der beriohtigte Betrag wurde gewonnen durch Zuschreibungen von R/ 2 114 533, 05 auf Bet eiligungen und von RMM 1 081 916. 95 auf Anlagevernögen. 14942: Kapitalerhöhung un M 10 650.— vorzugs- Krien auf nunnehr RM 0, 6 Mi11. und RM 9, 0 Mi1I. stannaktaen. Heutiges Grungkapata1: RM 9 600 000.— Art der Aktren: RM 9, 0 M111 , Stannaktien RM 600 000.— Vorzugsaktien. Börsennane: Rückforth Nachfolger. Notklert in Frankfurt (Hain) und in Frelverkehr an Hanburg und Hamover. Ord. =Nr „ : 70 700/70 E Stücke lung: Stannaktien zu MI 1 000.— 100.– und RII 6 000 Vorzugsaktien zu je R 100.— Yoraussetzg-. zur Vertp.-Ber, gegeben: Vertp. -5. -Rk.: Hannover. Prüfste1le: Miederdeutsche Bankgesellschaft, Hannover. 1950. stichtag: 1. März Besondere Rechte: BIe Vorzuügsaktflen sind ausgestattet nit 4 % Vorzugsdividende, Machzahlungsanspruoh und ein- fachen Stimnrecht; ab 1930 könren sie in Stanm- ungewande 18 werden,