Drehtanzchr71 Zuckerfabrik Julich. Peskesheskkenkes Köln 819 27. Landeszentralbank von % Jü lfceh, Girekonto 393/816; Bank, Jqülich. Dle Gründung erfolgte an 29, Oktober 1906 nit Mrkung ab 1. Jqul1 1906 in Unwandlung der seit 1880 bestehenden, zunächst offenen Handelsge- sellschaft, dann b.H. nit einen Grundkapital von I 1 200 000. , Verarbeätung und Verkauf von Zucker jeder art, Verwertung der sich erge- benden Nebenerzeugnisse und Betrieb der Iand- Värtschaft, Die GeselIIschaft ist berechtigt, sich auoh an anderen Unternehnungen in jeder zul ässi- sen form zu betei11gen, solehe zu erwerben und à11e Geschäfte zu unternehnen, velche zur Er- vrelohung oder Förderung des Gesellschaftszvweckes unmittelbar oder nittelbar als drenlton erschel- Esas248283 hzucker, Melasse, Zzucker-, Brüh- und Trocken- ohnitzel. Classen, Landwirt, Koslar; birektor Dr. Alfons Honeyer, Jülch; Direktor Dr. qürgen Meyer, Jülich. Aufslehtsratz Dr.Karl1 Müller, Bad Godesberg, Vorsktzer; mmerzienrat Dipl -Ing. Conrad Schumacher, euoffstein (Pfalz), stelIv. Vorstt zer; brikdirektor Karl Gustav Stelzig, Vaghausel; Bankdrrektor Peter B11 11g, Vesseling b. Köln. Avsghlusprurgx Rhelnzsche Ereuhand- CeselI Ischaft Akt lengese11- schaft, Mannhein-Heidelberg. geschäftsjahr: Pebr. = 31. Jan, (ab 1. Jul1 1947); vorher 1. qull – 30. Juni). KXInnrecht der Akt len ãa der H. -V.: nom RM 100. - 1 St imne, keaäte Verwendung des Reiagewi ans: b Zzur Abführung von nindestens 5 7, an den ge- Setzlichen Reservefonds; zur Bl ldung oder Verstärkung besonderer Rück- Ilagen; 5, zur Gewährung der den Vorstande und den Beam- ten nach Anstellungsverträgen zustehenden Tant ltenen und Jahresgratifikat ionen; . eäiner ordent lichen Dividende bis 4 Aer niernach verblelbende Restbetrag wird an die Aktilonäre al1s Superdividende verteilt, „ (Endgültiger finanzwirtschaftlicher Bericht tolor baldmöglichst) Zuckerfabrik jülich Aktiengesellschaft Bankrerbindungen: 3 sowelt nicht die H.-V. eine andere Verteilun beschließt, sitz der Verwaltung: (224) qülich (Rheinld.) Zzahlstellen: Geselschaftskasse, Jülich; meinisch-Vestfälische Bank, Köln und Filiale Düren; Dürener Bank, Düren, Jülich. Statistik Kapitalentwieklung: Grundkapital vor 1914 M 1 200 000.– in Stann- aktien. Erhöht bis 1923 auf M 9 000 000.– in Stamnaktfien und M 600 000 – in Vorzugsaktien, auf zus , M 9 600 000.— Lt.H. -V. vom 27.1. 1925 Unstellung auf Reichs- mark und zwar des Stannaktienkapita 1s von M 9 000 000.– auf RII 1 440 000.– (25: 4) und des Vorzugsaktlenkapitals von M 600 000.— uf RM 7 200.– (Unste1lung der 6000 Vorz.-Ak- taen auf 360 zu RM 20.—–). Die a o. H. =V. vom 3.5.1932 beschloß eine 0 Kapitalherabset zung in erlelchterter Fornm von RM 1 447 200.– auf RM 1 303 200.– durch Einziehung von RI 144 000,– eigener Stannak- tlen. Der sich aus der Kapitalherabset zung er- gebende Buchgewinn von RM 86 416. 50 wurde den Reservefonds zugeführt. Ut . H. -V. -Beschluß vom 30.10. 1957 wurde.1 die Vorzugsaktien (nom. MI 7 200.–) in Stormak- tien umgewandelt, CGleichzeltig wurde 418 rundkapital von RM 1 303 200,– un R 496 800.– auf RM 1 800 000.– erhöht durch Ausgabe von neuen Stannaktlien im Nennberrage von RI 1 000.– zun Kurse von 105 %, nit Divi- 3 dendenberechtigung vom 1. qanuar 1938. Die neuen Akt len wurden den Aktionären in der Veise an- geboten, daß auf je RM 2 500.– alte Aktlten R1 1 000.– neue Aktien bezogen verden konnten. 1e H. -V. vom 7. 5. 1947 beschloß Herabset zung des GErundkapitals in vereinfachter Forh von RII 1 800 000. – auf MI 600 000.– zur Vornahne von Vertberichtigungen und Deckung des Verlu- stes In Geschäftsjahr 1945/46. Mit gieichen Beschluß Wiedererhöhung des herabgesetzten Grundkapitals un Nl 1 500 000,– auf RI ? 100 000.– unter Aussohluß des Bezugsrechts durch Ausgabe von bas zu 7 500 auf den Nanen Tautenden und nät einer Rübenbaupf licht ver- bundenen Aktien in Mennbetrage von je R 2 00.– und zumn Rest von auf den Inhaber lIauten- den Aktien im Nennbetrage von je RI 1 000.— 1948: Veitere Kapitalerhöhung um RM. 1%5 M11. Namensaktlen auf MI 3, 6 Mi11. Heutiges Grundkapita1; RM 3 600 000=– Art der Aktien: 95 1 000 000.— Stammaktien RM 2 600 000,– Nanensaktien „„.... Jülicher Zucker Notlert in Düsseldorf (selt okt. 1949) Ordn. -Mr. : 57 190. Stück te rung: Stücke zu RM 100.— und R 1 000.— Vocaussetzung zur %. AR ert p. -8S. -Rk. : Düsseldorf Prüfstel l1e: Dürener Bank, Jülich Stachtag: 1. Ffebruar 1950 DlL-EKurse: Ökt. 1949-Dez. 1949 Strichnotierung. danuar 1950: T 25, Febr. März Apr, Mai * Manu-krip- gedruckt. Copyright by Da8 SpEzlAl-Akctilw DfEn Dbtrsciie winrscafsyr. Vv erlag Hoppenstedt & Co., Hleppenheim (Berg- Ktrubaa. Lizenz-Nr. 1 S-M.-2050. Chefredakteur W. Merz. Vachdruck. auch asuwisc, ohne Cenehmigung des Verlages ist untersagt und wird als Verstoß gegen das Beich-gevetz gegen den unlauteren Wettbewerb al- Verletzung des Uirheberrechtes strafrechtlich verfolgt. 9035