brieften Forderungen gegenüber den Reich und aus der Sperrung der Uraltkonten bei Berlianer Gelainstrtuten) Besitz- und Beniebsbeschreibun9 Anlagen: Zzünaholsfabriken An Lauenburg/Elbe, Mannhein-Rheanau, und Aheus/Vestf. Reparaturverkstatt in Michelstadt/odenvald Eänige weitere Verke der Gesel1Ischaft sind stillgelegt. Diverser Grundbesitz in Berlin. SeEe T6428811 88Baf en: Norddeutsche Zändbelz-Akskegsegs11sskagz8 acst Gegründet: 70 Septeuber 19293 Kapital: RM 8 000 000. Zweok: Errichtung, Betrieb, Erwerb und Verkusserung von Anlagen aller Art auf den Gebiete der Zündholzändustrie und vervandter Beträebe, sovie die Betef 11gung bei ge- vwerblächen Unternehmungen; Betrieb von Handelsgeschäf- ten, die den Absatz der Erzeugnisse des unternehnens dienen. SAsdeutebe zündho1z-Aktlengese1Ischaft Neu.-Isenburg Gegründett 22% Oktober 196% Kapita 1: R 8 000 000. Zzweck: /ie bei der aäsabe-ltsesgesear- sohaft. „ 10 Zündwaren ee8Le-0 asagsaa Berlan, degründet: 12. Jul4 1926 Kapitall ? RM 1 000 000.— Zweck: Ausübung des Zündwarennonopols auf orund des Zündwarenmnonopoleesetzes von 29.1, 19 30 und die Vornahue der hierdurch veranlassten Geschäfte. Betei Iigung: 3 2 darl1 Lippold CGu, b. H., Berlin, degründet: 33 31 1916 Kapital: RI 25 000.— Zweckt Herstel lung von veuerverkskörpera. Beterlägung: Massgebend, Irunner $ Ög=-GznbH Hanburg Gegründet: 27.6.1929 Kapital : RM 20 000. Zzweokt Betrieb von aII1er Art Betel1agung: Massgebend. 48 Badisghe Masghinenfabrik Seheadgexk KazIs- Khe-Darlash- 80 Speziel-Archiv R 15) cegründet: 1685 Kapita1: R 3 221 000.– Zweck: Herste1 lung und Vertrieb von veder Art Bovie der Betrieb einer ..... Bete 1igung 35, 9 52 Tnheaterkunst Gzmb.K. Berlin Bebea 1fgung: Massgebend. 6. Saarländische Zzündho lzfabrik A -G, Saarleuls (Früner sScheben & zZeller 1.8.) Deteiligungt Massgebend. Lz. Merddeutsche WassklBag-LezzAss2e18 8 3 HZ Bez lin. 0 3 Meneiler „% And 82934449 BEerlin. 7 „ Massgebend. Genelgnätzage Tohnungsgese1 1sghaft für ―― Lauenburg m.b. H. Ratzeburg, Detelfigung: Unmessgeblich. BGBtklanzzert der Betei 14gungen an 20. Jund 19481 3 1 568 614.– Maäinz-Kaste1. Lt. G.-V. vom 21.1.1925 Kapitalunste1 lung von 3 2 lösung der VWertberichtigung für ¹― mit R 10 Notaert in: Henburg Grossaktionärz: 1948: in %t pie %% „ „ Vervänden aa Arbeitgeberverbände der chen. Industrae ain Rendsburg, Mannhein, FEesenz Arbeitgeberverbände der Hess.Mete 111ndustrie, ar furt (Main); Industrie- und Handelskannern in orerpech/ll., Han- nhein, Darustadt, Münster, Tübeck; Berufsgenossensohaft der chen. Industrie, gesetzi. U feIlversicherung, Heidelberg; süddeutsche Eisen- und Stahl-Berufsgenossenschaft, Sicrtislik Epitalentkicklungt Urspr. M 1, 0 M11–, bis 1905 erhöh auf M 1, 9 M111., dann von 1920-1923 auf M 50, 0 M111 Lte G.=V. von 29,7.1924 Zusannenlegung der Vorzugsak. von M 24, 0 Mi 11. auf M 0, 5 M111. und „„ Stamnaktien. auf RM 5, 18 M111. Lt, G. -V. von 12.6, 1925 erhöht um RII 1, 06 M11. zu von der Allgeneinen Zündholz Erport-Zebra 16 embll, Hamburg übernonnen und den Aktionären 10 Aktien 2 RM 120.– in Verhältnis RM 1 200.— zu 400 zu 110/% ten. Lt C.-V, von 19.6. 1926 Erhöhung um RM 5664 M11, RM 10, 104 M111, zun Zwecke des Aktienuntausches be Fusion (seunter äbnevielskung? und ferner un veiter MI 1, 696 Mi11. auf RM 141, 8 M1 11., ietztere von de meinen Zündho1z Export-Zentrale Gubk,, Hanburg, üb men, den Aktionékren zu 106% angeboten. Lt Beschluss des A.=R. von 9.12.1941 Kapitalberio gung genass DaV von 12. 5. 1941 un 60% durch Erhöhun Kapitals von R 11, 8 H111, auf RI 18, 88 M11. (He. setzung des „. der Aktien von bisher RM auf RM 160.–). Berichtigungsbetrag Peuschsteuer RI 7, 788 ki11. gevonnen duroh Zuschreibung zun an vernögen RM 650 100.–, zum Unlaufvernögen RM 20 000. Entnahne aus der Sonderrücklage RM 4/017 900.– und Av Heut iges Grundkapita1t RM 18 880 000.- Art der Aktilen: Stannaktien Börsennane: beutsche Zündholzfabeen Stücke lung: 115 000 Stücke zu je RI 169 (Mr. 1 = 118 000). Liefer ebar sand Stanmaktien. Svenska Fändstiacks Aktfebolaget, stockheln Gxundbesitz: Stend an 20, Juni 1948: 285 f3 Belegschaft: Stand an 20. 2) Arbeltert 1 010 5% „ 95* Juni 1948: Zekzesags312 19453 1,4 MilIonen 19461 185, 6 3 1947: 26, 3 „. (A. Hlbzehr) Ess= DM-Kurs en 4,1949 1e%, seitden keiae Nesderune Dividenden auf Stannaktient 22322 49 4X 42 42 44 61) 5,9 559 5,9 42 3 0E 3 auf das berichtiste Kapita1. Nunner des nächstfälligen DividendenschelaesK . erj3ührung der Dividendenscheiner Gesetz1. Friet Tag dex letzten Hauptversannlung: 29. Sept. 1949 =