* Schwäbische ze11stoff-Aktiengeselischaft * Reingewinn-Verfeilung 3 1 12, 1 12? 33. 3( 19238 1946 1947 12 48 Yvidende — 128 — Gewinnanteile fed-A.=R. – = 0 5 Vortrag auf neue Rechnung — 89 306 306 -— — 222 306 306 Die Vexrluste wurden jewei Is auf neue Rechnung vorgetra- sen und 1946 wie oben dargeste11t ausgeglächen. gestät igungsvernerk: Uneingeschränkt nit den Zusatz: Vernögenswerte, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinf lusst sind, können nicht endgültig beurteilt werden .* fübingen, den 17. Septenber 1949 Di pl .-Kfn. EHrich Dachs VWärtschaftsprüfer 630 879T80 2UM LETZ TEN GEScHäPTSABSCHIU8Ss Üle Wioklung der Gesellechaft in ersten Halv- jahr 1948 ist trotz der danals a11gene in unge- vönhnlich schwierigen wirtschaftlichen Verhältnis- se iederum günstig verlaufen. Die Produktion an gebleichten Kunstfaserzel lstoff konnte gegenüber dem Jahre 1947 nochmals gesteigert werden und be- erug 9 911 Tonnen. In Anpassung an Veränderungen in der Marktlage vwurde auch die Erzeugung von Fichtenzel lstoff aufgenonmen. TLäanztabe Unverändert vblaeb die Iangfristige Iaxleleus- schuld gegenüber der rhüringischen Zei Ivoile . Schwarze, im Betrage von RI 6 458 750.-–, die nit jähriich 2 4% verzinslich und beginnend 3 „. 1948 - in 15 Jahresraten zu tilgen St. àuf der Aktivseite der Bilanz sind de Sachanlg- gen nach Verreennung der nornalen Abschrefbungen Vertmässig weiter zurückgegangen, we11 Ersatzan- scheaffungen noch inmer nacht vorgenommen werden konnten. Die Betei11 en haben sich durch Zugänge be- trächtIfeh 688= (siehe uBetea11gungen J.- „ Das Umlaufvernögen 18t insgesant betrachtet annähernd gleich geblieben. Bei den Forderungen an nahestehende Gesellschaf- ten im Betrage von RI 513 029, 88 handelt es sich um Vorschüsse an die Schwäbische Texti11 Gm. be. di'e inzwischen zurückgezahlt wurden. AIs nioht zuverlässig bewertbare Vernögenstei- Le werden — unverändert segenüber dem Vorqahre - Ersatzansprüche nat Restwerten ausgewiesen, die nach schon vorgenonnenen erheblichen Abschrez- bungen verblieben sind. Dle Erfolgsrechnung schließt nit einen Gewinn von RM 217 23 5, 55, un den sich der vVortrag von RM 89 070.74 auf RM 306 306, 07 erhöht, der auf neue Rechnung vorgetragen wurde. Dlte Nachfrage nach Fhinger Kunstfaserzellstoff hat nach der Vährungsreforn unverändert angehal1- ten. Die wirtschaftiiche Entwicklung des Unter- nehmens verläuft weiter zufriedensteI 1 end, Pengrapagfn Zzur Bilanz; (S, auoh zZur B. Abgeschlossen im Mai 1080, 1925