Julius Berger, Terban-Aktiengese118 chaft Abschreibung RM 45 000.- Übertrag auf nicht zuverlässig bevertbare Ak- tiva RM 70 000. Abgang RI 343 935.— Zugang I 95 352.–, Abgang RM 151 219.–, schreibung RM 442 133 Zugang RM 165 662.–2, Abgang RII schreibung RM 258 757.— 19 45: 19451 1947: 1945: 1946: Ab- 4 905 ―― Ab- 1947: Zugang RNM 149 605.–, Abgang RM 131 258.–, Ab- schreibung RM 118 344.— 19451 Zugang RM 31 013.–, Abgang RI 300.–, Ab- schreibung M 27 714.— 19 46: Zugeng RM 23 171., Abgang R 7 674.-, Ab- schreibung RM 18 495.— zugang RM 48 101.—, vo11 abgeschrieben 317.–, Abschreibung MI 5 819.— 19473 1945: Zugang RM 7 19461 Zugang MM 10 658.-, Abgang X&M 1 461.—, Ab- schreibung RM 12 675.— 1947: Zugang NI 432 365 ,=, Abgang M 421.–, Ab- schreibung NI 86 874.— 6) 1945: Übertrag auf nicht zuverlässag bevertbare Ak- tava RM 600 000.— 7) 19451 bbertrag auf nioht zuverlässig bevertbare Ak- tiva R 2 000 000.–, 333%. .. 3112 6 Pussiva 1222 124. 2248 1241 Grundkapital 7 500 10 000 10 000 10 000 000 Gesetz1. Rücklagen 3 000 3 000 3 000 5 000 000 Rücklage feGeräte- erbhaltung %„„%%% %QN.... Sonstige zweckgebun- dene Rücklage 450 450 450 000 Julaus-Berger-Stif- tung u. Hein 1 814 — — — Rüekatel lungen für Pensionsverpflioht, 441 1 800 2 000 2 000 000 nooh nicht abger. Bauten 6 279 3 5411 2 716 2 710 696 Steuern 1 016 717 812 839 668 Verschiedenes 2 090 1 586 1 760 1 525 534 Vubinalichkeiten (2.229 (2. 932) (. 2401) (4. 412. 9420) Anzahlungen a. Bauten 94 200 200 — Aus Lieferungen u. Leilstungen 8689 2 004 2 254 916 629 Aus Arbeitsgenein- schaften 941 163 163 — degenüber Benken – 118 827 262 811 Hoch nicht erhobene Dävtdende 13 27 27 — Sonstäge Verband- Iichkeiten 349 320 376 252 602 Rückleage F-nhicht zu- verlassig bewertbare ― ―――((4 2) Öe 2 . 2)*) FPür nooh nicht ab- gew. Baut en 17 468 18 722 18 721 500 Für Ansprüche 4. Kriegsesaohschäden 7 129 7 129 7 129 040 Für sonstige Ak- tTivposten 9 051 9 124 13 069 695 Bechnungsuborenzung Gewinn nach Vortrag 05 155 87 93 565 Avale (1 951)(6 1 212)(1 212)0 –) R1 27 031 60 100 62 063 63 589 131 1) Einschl. Verbindlichkeiten, deren Abdechung von der Realfeferung von der unter Nicht zuverlässig bewert- bare Aktivenn ausgeviesenen Forderung aus noch nicht abgew. Bauten abhängig 1st. Gewinn- und Verlustrechnungen 1.12. 112. 1212 1126 Aufwendungen 1223 235 233 2271 Lönnel und Gehälter 17 553 5 657 7 225 7 968 113 Sozia1e Abga ben * 34 393 482 765 797 Abschreibungen a Anlegen3 047 524 290 253 23 Zinsen = 19 32 41 912 Ausweispf1. Steuern 2 285 1 291 129 82 168 Beiträge an Berufsver- tretungen 77 13 008 Gewann einschl. Vortrag 605 155 8 93 569 RM 25 266 68 039 8 248 9 215 864 E. 1 äge Gewinnvortrag 32 ... 86 778 Ausweispfl1ichtiger Rohüberschusse 25 091 7 790 8 079 9 116 814 1) Zinsen 86 — Ausserordent 1. Erträge 3* 115 14 12 292 RI 295 266 6 039 8 249 9 215 6864 1) 1947: Einschliesslich ausserordent 1icher Aufvand. Reingewinn-Veneilung Dividende 567 — — — Tantiene 18 — — — Vortrag auf neue Rechnung 20 155 87 93 563 Rl 605 155 67 93 563 Bestäti gungsveruerk: Uneingeschränkt nit dem Zusatz: Wertansäktze, soveit sie duroh den Kriegsausgang be- einflusst sind, können nicht endgültig beurteilt ver- den. Viesbaden, in Juli 1949 Treuhand-Vereinigung Aktiengese11schaft gez. Lüchau gez. Böhn Virtschaftsprüfer BEALZRCKUMCEL ZUII EETZLREN GEZcHAYTsABsCHIUSs (31.12219241391 In Geschäftsjahr 1947 konnte die al inähliche Aufvzrts- entwieklung veiter beobachtet verden. Die Unsät ze wurden veiter gestelgert, die Zahl der Beschäftigten erhöht, Die Auftraggeber varen in vesentlichen dießelben öffent- Iichen Behörden und Industriezweige, für die inner gear- beltet vurde, Private Auftraggeber traten auch wieder in Erscheimmg. In das neue Geschäftsgq3ahr wurde ein grösserer Auftrags- bestand übernonnen- Erlänterungen zur Bilanz (s. auch Fussnot en zur Bilanzta- belle): Die unter WBetriebe- und Geschäftsausstattung“ verbuohten Zzugänge beziehen sich nit rd. RM 110 000.– auf ein für dae Miederlessung München erworbenes Baraokenlager, und mait rd. RM 310 000.- auf eine ursprünglich für die Reiche- bahn bestinnte Fabrikationsstätte, veiche infolge vorzei- tiger Vertragsbeendigung übernonnen wurde. 418 Abgänge erscheinen auch solche Bestandtei le des bise- herigen Anlegevernögens, die der Verfügung entzogen wur- den. Die Buchwerte sind in solchen Fällen auf die Posi- taon 'icht zuverlässig bevertbare Aktiven“ übertragen worden, Hierzu gehört auch das unbebaute Verkplatzgelän- de Berlin-Heinersdorf.