Nächs fälliger Div.-Schein: Nr. 8 vag dex letzten Hauhtrersannlungz 21, Oktober 1949 Bilanzen un = Erinnerungsvert *t = Bikanzposten unter M 500.— 2 31.127% 31127 20, 6 Akiiva 222 1341 1949 (In LTausend RM) RI Inlagevermögen (1 111)(1 064) (1 060 917) Unbebaute Örundetücke 250 215 219 100 1 Feabrikgebäude 1 102 667 645 350 2 Vohngebäude 198 % Maschinen 126 6 6 057 4 Verkzeuge u, Aussteattung 35 22 Tonabbaurechte E R 1 Bete1 11gungen EL E 2 Umlaufvermögen (2e) ( Ö60) (1 112 117) Roh-, Hi 1fs- u. Betriebs- stoffe 258 = 197 710 Halbfertige Erzeugnisse 20 „ Fertige Erzeugnisse 62 104 272 Vertpapiere 120 11 465 Steuorgutscheine 31 – Liefer- ue Leistungsforderunge 102 96 ek6 17 Scheoke 1 Barnittel 16 115 67 554 Bankguthaben 409 sonstige Forderungen 19 24 24 207 Bechnunosubbrenzung — U 6 514 RXRI 2 137 2 024 2 182 246 1) 19471 Abgang RI 2 400.— 19481 Zugang M 3 546.–, RM 500.–, Abschrea- bung RII 46 „ 2) 1947: Abgang RM 1 500.—, Abschreibung RM 42 700. 1948* Abgang RM 500 – Absohreibung MI 21 350 3) 19471 Abschreibung RM 5 320. 19481 Abechreibung RM 2 660.— 4) 1947: Abschreibung RM 1 600. 1948: Zugang RM 2 855.–, Absohreibung MI 500. 5) 1947: Zugeng RI 39 754.–, Abgang RI 777.–, Abschrei- bung RM 27 768.— 1948: Zugang RI 26 267.—, Abschrelbung RM 10 674.— Passtvuo arundkapital 1 260 1 260 1 260 000 Gesetzliohe Rüoklage 126 126 126 000 Freie Moklage 74 74 000 Verkerneuerungsrücklage 50 50 50 000 Sonstige Rücklagen 38 „ 46 000 Unterstüt zungsfonds 50 60 60 000 Rüekst er lungen 146 189 221 6829 Vabdludkakkabn (―――――― Hypotheken 144 Ansahlungen 3 3 3 Liefer- und %.%. 51 41 26 396 Banksohulden 101 — Ssonstige Verbindlichkeften 60 33 64 673 Gowinn nach Vortrug 87 127 233 350 R 2 137 2 024 2 162 249 Gewinn- und Verlustrechnungen 20. 6. 127 1222 11 Löhne und Gehälter 836 491 294 429 Soziale Abgaben 76 — 27 % Abschreibungen a Anlagevernögen 102 77 53 519 Ausweispflichtige Steuern 149 161 269 268 Zinsennehraufwand 26 = — Gesetz1. Berufsbeiträge * 5 8% Ausserordent 1. Zuvendungen an Unterstützungsfonde 10 - „„„ Gewann naoh Vortrag 67 127 2% m 1 295 919 919 071 Erträge Gewinnvortrag 19 73 127 464 Ausweispflichtager „„. . 837 7 Zzinsen 1 974 Ausserordent1. Erträge 14 8 79 461 M 1 295 919 919 071 Reingewinn-Verteilung Dividende 65 — „ Vortrag auf neue Rechnung 24 I2Z1 253 350 m 27 253 350 Bestätigangsvernerkt Uneingeschrünkt. * Hünchen, den 11 Jul 1949 Bayerische TPreuhand-Aktiengesel lechaft Virtschaftsprüfungsgesellsohaft cgCez . Dr. Veber „0X BEIZRKUNCETLZM =L ETZTRM 0ESEHATISAPSCEIUss (20 6. 124893 Das Bunpfgeschäftsjahr sohliesst nit eanen devinn von R 125 666, 22, der sich un den Vortrag aus 1947 in Höne von Rl 127 464.— auf RM 253 550, 22 erhöht und auf neus Rechnung vorsetragen wurde. Eine auf den Iiegenschaften der Gese11schaft noeh einge- tragene Grundeschuld Über RM 500 000 – var an R stichtag nicht beanspruoht. In der Zeit nach der Vührungsreforn „ dae E Iung der Gesellschaft durch die beschleunigt durchge- führte Viederingangsetzung der noch sti11gelegten Be- * triebsanlegen und durch die daduroh nöglach gewordenen erheblaohen 3% sanen günsticen Verlauf. Abgeschlessen in Märs 1950 1931