vorddeutsche portlandcenentfabrik Misburg Üntiengeselischagt . * H Dividenden auf Stannaktien: * 12292 12492 1241 19242 1242 in % 28% MVr. d, Div. Scheins 41 42 43 = 44 1244 1243 12468 1241 in % 0 0 0 0 Nr. d. Div. Scheine 8 Machstfäl1ager Div.-Scheint Nr. 43 Teg-der.- Ietzten Hauntversannlung 15., Septenber 1948 Bilanzen Aktiva „ 31 192 12322– 1947 RM RM Inlagevermögen (4.211 431) (.4 718 618) Unbebaute Grund- stüoke 270 000 244 700 Bebaute Grundstücke Vohngebäude 240 000 44 000 20 Fabrikgebäude 340 000 207 000 2 Masohäinen u. nasch. Anlagen 377 000 84 000 3) Verkzeuge, Betriebs- usGeschäftsaus- stat tung 35 000 52 500 3 Bete1 11gungen 3 269 481 4 086 418 5 Umlautvormögen 64–22) 0 2.224 o16) Roh-, H11fs-u. Betriebsstoffe 380 053 667 418 Halbfertige Erzeug- nisse 14 168 = Fertige Erzeugnisee 33 675 Vertpapiere 271 291 9 932 Steuergutscheine 209 722 Eigene Aktfien 400 100 Darl1ehen 10 000 ypothek und Grund- schuld 5 200 = Anzahlungen 8 220 6 866 Forderungen aus Varen- 11eferungen u. Lei- stungen 440 256 527 749 Forderungen an Int.- Gem. Verke 1 343 252 2 020 544 Kasse, Landeszen- tralbank, Postsch. 14 351 10 364 Bankguthaben 1 004 670 71 143 Ungentases Vexnögen Kriegssachschäden- forderungen — 5 413 367 Betei 14gungen 276 842 Rechnungsabgrenzung — 14 077 Verlust nach Vortrag 334 006 Bürgschaften 0 16 750) ( 101 000) 8 8 3 .12.471 2) Abschreibung RM 4 000. 2) Zugang RM 95 892.–; Abgang RM 8 528.=–; Abschreibung RMH 14 364.—. 5) Zugang RM 26 539.–; Abgang RM 14 847.—–; Abschrebung RM 10 692.—. 4) Zugang RM 55 047.–; Abgang RM 1 480.—; Abschreibung RM 10 067.–. 5) zugang RM 202.–; Umbuohung (Abgang) RM 276 841.—–. Bestät i gungsvermnerk;: „ 1. 12― 4247– Passiva R RI éErundkapatal 4 000 000 4 000 000 Geset z1, Rücklage 404 000 404 000 Erneuerungsrücklage = 120 000 Rücklage F. Ersatzbe- s chaffung e 5 040 582 Vertberi cht igungen 112 621 Rücksteljungen 236 019 329 430 Verbindlichkeiten (22*―t: 04 069 087) Anleihe von 1926 600 000 5% Anleihe(Hypotheka- risch gesicbert) 2 300 000 1 250 000 Hypotheken 27 019 223 888 Verzinsbares Prend- kapital 83 480 Aus Varenlieferungen u. Leistungen 255 916 37 340 Gegenüber Int.-Gem. Verken 542 418 =― 362 475 Bankechulden 1 434 394 Sonstige Verbindlichkeiten 857 512 Aechnungsabgrenzung 48 247 5 206 Gewinn naoh YVortrag 242 820 — 8 856 439 14 080 926 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Verlustvortrag = 399 303 Löhne u, Gehälter 428 325 Soziale Aufwendungen Gesetzliche Preivi111ge 143 683 6 976 Abschrefbungen auf Anlagen 182 274 39 1. Anleihezinsen 73 473 Zinsen 29 765 sSteuern vom Ertrag u. Vermögen 202 342 24 414 Beiträge an Gruppen u. Kannern der Organzsa- tion d. gewerbl. Virtschaft 8 400 202 Zzuwei sung an Ver- sorgungskasse 65 138 Außerordent liche Auf- wendungen 115 847 Gewinn nach Vortrag 242820 1 261 317 6880 769 Erträge Gewinnvortrag .. Ausweispflichtiger Roh- überschuss 1 079 603 544 320 Erträge aus Betei14- gungen 163 969 Außerordent1. Erträge 12 668 2 443 Verlust nach Vortrag 234 006 1 281 317 880 769 Aus dem Cewinn 1939 vurden 6% Dividende gezahrt. Uneingeschränkt mat den ZusatztVWertansätze, so- weirt sie durch den Kriegsau sgang beeinfilusst sind, können nicht beurteilt werden, Hannover, den 30. Jun1 1948 gez. Dr Kalender Vairtschaftsprüfer. 1957