Perlen Alemonnio Aktiengesellschaft sitz der Verwaltung: (20a) Höver (über Hannover) Ane Ündut Dle CeselI lschaft vwurde an 15. August 1908 mit Virkung ab 1, Jul11 1908 gegründet; eingetragen an 30. Oktober 1908 in Burgdorf,. Dle GesellIschaft ist hervorgegangen aus der Komnanditgesellechaft Portrand-Cenentfabrik Alenannisa H. Manske & Co. zu Ilten-Nordstern bei Lehrte. Firmna bis 28. Dezenber 1910 nit den Zusatz H. Manske & Co. *. Zweck: Fabrikat ion sowie von Port land-Cenent, hydraulichen Kalk, Düngemnittel sowie der Be- trieb von allen Gewerben, die nit diesen katlonszweigen zusannenhängen. Vorstand: Karl Börner, Höver b. Hannover; Dr. Eberhard Franke, Höver; Ferdineand Hoppe, Hannover-Vesterfeld. Aufsichtarat; Gen. Direkt or Erwin Dirks, Hanburg, Vors.; Staatsninister a. D. Dr. Ernst Nöltang, Isern- hagen b. Hannover, stv. Vors.; Direkt or Günther Dirks, Hanburg. Abschlußprüfer: Dr, Hans Kalender, Hannover. Geschäftezahr: Kalenderjqahr. zahlstellen: Gesel Ischaftskasse; qul ius Maler & Conp., Hannover. Betei ligungen Buchvwert am 31.12.1947: RM 308 200.—. (Nahere angaben über die einzelnen Beteili- %%.. folgen in endgültigen Be- ric Interesaengeneinschaftsvertrag mat der Norddeutschen Porthenä-Genentfabfak Misburg 4, 0. , Hannover. Stalistik eedsaakekAunz: Urspr. M 600 000. =, erhönht 1908 un M 600 000.—, 1921 un M 800 000.–, 1922 un M 1 600 000. Kapitalunste1 lIung 1t. G. =V. von 15.12.1924 von M 5 600 000. – auf RM 1 080 000. (10: 3)% in 3500 Akt ien zu je RM 300.–. Die G. -V. von 29.3.1935 beachloß Herabset zung un RM 270 000.— auf RM 810 000. – in erleichteter Forn durch Einziehung von RM 270 000.–— eigener Aktien. Heut iges Grundzapital: RM 810 000,=. Art der Aktlen: Stammnakt ien. Börsennane: Alenanniea Zenent. Notiert in' Aannover (Freiwerkehr) Ordn. Vr. 4 Riekehae 2700 Stücke zu je RM ― Letzter RM-Kurs: Loraussetzg Zzur Lertp--Ber. gegeben Vertp. -8. -Rk.: Hannover Prüfstel le: Nordwestbank, Braunschveig „ 1, März 1950. Kurse: 1948 1949 Jan. Feb. Marz Apr11 Bal höchster 30 60 70 / 1 75 75 niedrigster 30 30 %%% 75 rletzter 30 60 0 ( Dividenden auf Stanmakt ien: 1929 2240 4941 1942 1943 4944 4243 1946 1347 iii...... „ Tag der Ietzten H. -V. : 15., Septenber 1948. Bilanzen 31.12. „ 2 3― Rl Anlabevembcen (1 226 0010 41 223 9801% Unbebaute Örundstücke 196 000 176 000 1) Bebaute Grundstücke Vohngebäude 170 000 277 850 3 Fabragebäude 260 000 159 3% Maschinen u. nasch. An- Ilagen 680 000 376 800 4) Verkzeuge, Betriebs-u Geschäftsausstattg. 25 000 37 200 70) Betei1 igungen 0 308 201 6) Umlautvermögen (. 811 44 ; Roh-, Ha1fs- und Be- „ triebsstoffe 365 4909 282 9332 Halbfert ige Erzeugnisse 36 300 46 490 Fertage Erzeugnisse 26 496 46 930 Vertpapiere 3 86 399 — Angahlungen 222 937 34 310 Forderungen a. Varenlie- ferungen u. Leistungen 66 659 65 233 Kasse, Postscheck 1 829 25 257 Biankguthaben 5 417 19 428 Sonstige Forderungen — 12 Ungevlsge Ternogen 7 (Kriegssachschädenfor- derungen) 231 „ Bechnundsuborsnzung 6. 2268 2 147 447 2 106 631 31.12, 1947; 1) Abechreibung RM 5 000.—– 2) zugang RII 60 163.–; Abschreibung RM 10 613.- 3) Abschreibung RM 13 850. 0 4) zugang RM 74 314.–; Abschreibung RM 74 514.— 5) Zugang RM 3 346.—–; RM 250.–; Abschreibung RM 8 896.— 6) Zugang RM 3 000.— 4 krrt Sedrude Ceppsb by DAS SPEZIAL-AkcfHlV DER DPEUT50 HEN WIRT SCHAfr, Verlag nstedt & Co., He ppenheim (Berg- Kraße) Lizenz-Nr. US-W. 2059, – Chefredakteur W. Merz. Nachdruck, auch auszugsweise, ohnk Cenehmigung des Verlages ist untersugt und wird als Verstoß gegen das Rcichegesctz gegen den unlauteren Wettbewerb als Verletzung des Urheberrechtes strufrechtlich verfolgt. 1989