orläufiger (Endgültiger ksenswkischahücher Bericht folgt % Wunstorfer Portlundcementwerke, Aktiengesellschaft Sitz der Verwaltung: (?2oa) Vunstorf (Hannover). Grundung: 26.2. 1900 nit Värkung ab 1.1. 1900; eingetra- gen 26. 5.1900 in Neustadt a. Rbge. Hervorge- gangen aus der Firna Schnidt, Brosang & Co, ain Tuthe. Zleak: Herstel lung und Vertrieb von Lortlandzenent und sonstigen Baustoffen. Voratand: Karl1 Börner, Höver bei Hannover; Dr. Eberhard Franke, Höver b Hannover; Ferdinand Hoppe, Hannover-Vesterfeld. Aufsichterat: Generaldirektor Erwin Dircks, Hamnburg, Vors.; Staateninister a. D, Dr. Ernst Nölting, Isern- hagen b. Eannover, stellv. Vors.; Louis Böker, Vorstandsnitglied der Al lgenei- nen Gewerkschaft, Hannover. Abschlusaprüfer: Dr. Hans kalender, Hannover. Gesghaftsdahr: Kalender jahr. Stainnrecht der Aktlen in der H.-IL.1 1 Stannaktie - 1 Stinne. zahlstel len: Gesellschaftskasse in Vunstorf; Merkur-Bank, Hannover; Jul ius Maier & Conp., Hannover. Betel ligungen Buchwert amn 31.12. 1947: RM 208 074.- (Nanere Angaben über die einzelnen Beteidi- gungsgesel lschaften folgen in endgültigen Be- riohr.) Interessengeneinschaftexvertrag. nit derforddeutschen Portland-Cementfabrik Misburg A.-G, *, Hannover. Statistik Kapitalentvleklung: Ursprünglaches Grundkapital M 1, 5 Mi11. er- hölt von 1920 bis 1921 auf X 4. 3 M411,, da- von M o, 7 M111. vorzugsaktien. 1924: Umstel iung auf RI 1, 68 M111. 1933: Kapltalherabset zung auf M 1, 26 M411. duroh Herabsetzung des Nennbetrages der Ak- tien von RM 400 .- auf RM 300.–. 1935: Herabsetzung un RM 120 000.-— auf RM 1, 14 M111. durch Einzi ehung von imn Besitz der Ge- se1 Ischaft befindlichen RM 120 000.– Vorzugs- aktien. Die verbliebenen RM 90 000 ,- YVorzugs- aktien wurden in Inhaberstannaktien umgewan- delt. Heut1 22ÖYandkapktal RM 1 140 000, Art der Aktien: RM 1 050 000,- in Stanmaktien RM 90 000.- in Inhaberstennaktien. Börsennane: Vunstorfer Portlandcenentwerke 4,=6, Notiert: an der Börse Hannover (an Freiverkehr). Ordn.-Nr. 78350 Stückelung: 3800 Stüoke zu je RM 300. Lieferbare Stücke: säntliche Stannaktien. LeransssZMB. Zur- MertpaP e-BeTAnIAa-Zasshan Vertp.-8.-Bk.: Hannover Prüfstelle: Niederdeutsche Bankgesellschaft, Hannover, stichtag 1. März 1950. Kurse: Letzter RM-Eurs: 145 1250 1948 1242 Jan- Tebr. Härz höchster 30 70 70 78 78 niedrigster 90 30 65 70 79 TIetzter 30 65 70 78 78 Arra1 4 höchster 78 78 niedrigster 78 78 Letzter 78 78 Divädenden auf Stannaktien: 1232 1240 1241 1242 1243 in % 6 6 0 6 Nr. d. Div.-Scheins 9 10 11 12 1244 1243 1246 1247 in % 0 0 0 0 Nr. d, Div.-Scheins = * = Nächstfällager Div.-Schein: Nr. 13 Tag-der letzten Hauptvergsannlung: 15., Septenber 1948. Bilanzen 2112. 3112. Aklivo 2222– RM RM Anlugevermögen (226 200) (1 292.074) Unbebaute Grundstücke 135 000 114 000 1) Bebaute Grundstücke Vohngebäude 100 000 49 300 30 Fabrikgebäude 450 000 372 000 3 Masohinen u. nasch. Anlagen 1 200 000 555 000 4) Verkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsausstattg. 30 000 10 500 90 Betei111gungen 350 000 208 074 6 Umlaufvermögen ( 483 o8s1 ( 673 108) Roh-, Hilfs-u. Betriebs- stoffe 2 347 799 Halbfertige Erzeug- nisse 14 850 92 228 Pertige Erzeugnisse 23 250 43 451 wWertpaptere 88 877 Anzahlungen 5 620 74 838 Forderungen aus Varen- Iief erungen u. Leistg. 101 554 56 951 Kasse, Postscheck 6 309 40 657 Bankguthaben 9 529 11 955 sonstige Forderungen 5 231 M, Manuskript gedruckt. Copyright by DAaS SPEZIAL-ARkcflIV Drn Drürschrwinr SCH&Fr, Ve rlag Hoppenstedt & Co., H trabe). Lizenz-Nr. 1 8=-M-2059.- Chefredakteur W. Merz. Nachdruck, auch auszugsweise, „ „ = als Verstob gegen das Reichsgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb als Verletzung des r strafrechtlich verfolgt. ohne Genehmigung des Verlages ist untersagt und wird 1965