7) z946 1947: Zugang RI 7 751., Abschreibung RI 6 751. 1948: Zugang MI 3 456.-, Abschrei bung MI 79 456. 2) 1946: Abechreibung I 2 001.— 19487 Abschreibung MI 5 9992 3) 19467 Abgang M 206.–, Abechreibung RM 42 494.— 19471 Zugang NMI 4 350.–, Abgang MI 1 437.–, Abschnei- bung RM 14 913. 1948: Zugang RM 659.—, Abgeng R 94.—, Abschrei bung NI 82 74328 4) 1946: zugang & 232.—, vol11 abgeschrieben 19478 Zugang M 9 840.–, vol11 abgeschrieben 19482 Zugang MI 3 308.–, vo11 sabgesohrfeben 31.12, 31.12. 31. 12% 20.6. Ntvs 4222 42488 4241 2242 Grundkapatal 300 300 300 300 000 Mücklagen gesetz1= Rüeklage 32 45 45 45 000 Rüoklage ? Verkserhaltung u. UVerkserneuerung — 65 80 80 000 Rüokstel1 lungen 49 624 642 26 414 Vamindlhin (1 2171) (– 489 (. egg)(1 172. 122) HKypotheken 9 * 3 Anzahlungen v. KFanden 1 131 364 541 681 212 Aus Varenlaieferungen u, Leistungen 137 20 31 35 312 Sonstage Verbindlich- Keiten Ö 22 28 463 205 Lehlfakrisrerein der-Els- 5 IetRer VHerft A-0, eV. = 27 19 19 166 Rechnungsabgrenzung 23 – — dGewinn nach Yortrag 16 1 1 4561 Verbindlichkeiten aus Kriegs1ieferungen vor 7 )0 102)0 102)( 66 68865) den 68.571945 Abschreibung Rl 15 000.— RI * Gewinn- und Verhustrechnungen 697 1 468 1 697 1 654 670 Aufwendungen lTishne und Gehklter 469 3299 352 214 765 Sozia 1e Abgaben 3 37 29 18 288 Freivi111ge soziale 3 Loeistungen 6 5 2 949 Abschreibungen auf Anlagen 108 60 31 171 507 Andere Abschreibungen 10 30 — Zinsen 3 3 261 Steuern von Eänkonnen, Ertreg u Vernögen 59 96 47 68 900 DBeiträge zu Berufsver- tretungen 1 U 250 Ausserordent1. Aufwen- dungen – — 8 14 6872 Zuwei sung 2, Rücklage f. Verkserhaltung und serneuerung – 15 Gewinn nach Vortrag 16 * 11 4 561 RM 639 635 539 496 353 1958 31.12031.12.31,12, 2066% 4241 Erträge 4233. 1248 Gewinnvortrag U 1 1 984 Jahresrohertrag 631 586 466 2868 794 sonstige Erträge WW..... 407 Mieten 8 = * Ausserordent1 Erträge 35 40 200 168 RI 639 635 539 496 353 Reingewinn-Veneilund Davadende 15 = – = Vortrag auf neue RNoohnung 1 1 1 4 561 R 16 1 1 4 561 ...... Uneingeschränkt nit den Zusatzt Moertansztze, soveit sie durch den Kriegsausgang be- eainf lusst sind, können nicht „„ beurte41t ver- den.* Brenen, im Apra1 1949 Fades* Treuhand-Konmnanditgesel 1schat VeKluck Dre qur Ehmnig Dr. rer pol Raschen gez e V. Muok, Virtschafteprüfer BEMZREUNCET ZUM LETZ2TEY CESCHIFT SA BSCHILUSSs (20. 6, 1948I1 In Berichtszeitraun var die Gesellechaft ausreichend n1t Aufträgen vorsehen. Daie vorlaegenden Aufträge beschäftigen die beselleehatt bis Mitte des laufenden Jehres. Die Forderungen und Verbindlichkeiten aus Kriegellefe- rungen vor den 8.5. 1945 vurden vie in den Verqahren aus der Bilans herausgenonnen und auf beiden Seiten der B1- Ianz. unter Klanner ausgeviesen. Dabel vurden die Forde- rungen nur bise zu der Höhe der 3„% bewer- tet. Mit den vorjährigen „ von RI 983, 84 ergibt sseh ein gexinn von RI 4 561. auf neue Reohnung vorgetragen n vfrde. kach Prüfung dureh die Gesellschaft abgeschlossen ain Februar 1950.