* .......... 2 „. „ 3 Rordsee Deutsche Hochseefischerel AktäengeseIschaft 30.6% 309460 30.6. 12472 1248 2341 2248 Mertberichti- Kungen 0 –(21. 016 (44.412) (–2 192. 868)1) zun Anlagevernögen 5 037 5 400 3 341 819 zun Umlaufvernögen 21 979 39 073 9 696 787 zu Entschädagungs- ansprüchen – a11gen Vertberieh- tigung — 3 000 000 Rügkstellungen 22 ungev Sehulden 5 443 15 765 16 068 13 956 401 Verbindlichkeiten ( 2 124) (11. 612) (8 942) (–4.222–286)0 Hypotheken 1 002 2 009 1 987 1 938 428 Unterstützungs- kasse d- Belegsch. 796 1 258 1 121 1 040 777 Anzahlungen = 3 642 – Aus Varenlieferungen u. Leistungen 1 8716 2 1712 1 975 338 250 Gegenüber nahe- stehenden Gese11- schaften — 1 560 1.762 1 134 670 Gegenüber Banken 3 357 10 68 9 767 Akzepte 1292 — — Rückständlge Di- vidende 4 8 4 712 Sonstige Verband- Iichkeiten 8853 1 025 1 111 493 382 Rechnungsabgrenzung 53 173 175 666 207 Geowinn einschl. Vortrag 1 140 — — — Bürgschaften ( 236)6 228)0 238)0 2 353) 36 864 260 2) RI 35 630 68 906 92 965 106 536 267 Den Vertberichtigungen stehen Kriegs- und zonenbedingt zveifelhafte Aktiven ain Betrage von RM 52 604 797, 71 gegenüber. 2) 1947/4281 Einschl. Rücklage für Ersatzbeschaffung von a 15 777 370, 12. 1) 1947/48: Gewinn- und Verlustrechnungen Autwendungen Verlustvortrag 10 701 13 636 13 227 222 Gehälter u. Löhne 16 424 7 225 10 494 12 169 078 Sozilale Abgaben 1 230 500 787 864 374 Abschreibungen 4 907 1 544 1 055 922 944 Zansen 322 145 125 94 401 Steuern v. Einkomnen u. Vernögen 4 5968 5 050 8 732 7 791 051 1) sonstige 655 610 1 253 1 793 106 Belträge an Be- rufsvertretungen 182 99 148 162 867 Ruhegehälter 311 122 135 159 Unterstützungskasse 359 – – Zuwelsung 2 Rückl. feErsatzbeschaffg. - 357 1 936 — feErsatzbeschaffg. v Dampfern — — — 665 6807 fF. Viederaufbau — — 5 640 000 Zuveisung zed. Vertberichtigung. — 5 460 2 309 4 466 951 Ausserordent1 Auf- vendungen 204 62 2 240 3 267 63 Klassaf1zlerungskost. früherer Jahre — 1994 Gewainn einschl, Vortrag 1 140 — – =―――――― 30 221 32 058 * 42 635 53 140 615 1) 1946/471 Davon zurückgestellt RM 3 081 765. 1947/48: Davon zurückgest e11t RI 4 963 623.— 10606 % % %% „% Ertrdge 1222 1224 1241 1242 Gewinnvortrag 54 — — — Rohertrag 30 082 17 166 26 094 33 759 048 Erträge aus Betei- Ii gungen 85 40 15 97 300 Auflösung von Vert- berlohtägungen — 569 — * Ausserordent1, Erträge 647 3 497 6 554 6839 Verlust nach Vortrag 135 636 13 227 12 729 4268 * 30 221 32 058 42 833 53 140 615 Reingewinn-Veneilung Davidende 1 060 „. — Vortrag auf neue Rechnung 60 — — RM 1 140 3 Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetrage Bestäti gungsvernerxz: Uneingeschränkt. Deubsche Varen-Treuhand-AktiengeselIschaft gez Dr. Veise gsez. Dr. Vorreschke BEMERKUNCEN ZUM LZTZTZN GESc HXfT Sa Bs CHLUsS (1947/48): 1. 411geneines 1945/46: Die seit den Herbst 1945 zunehnende Indienstste1lung der nech Rückgabe ungebauten Fischdanpfer führte bei durchschnitt1ach günstägen Fangreisen zu befriedigen- den Ergebnissen in den Reederelbetrieben. 418 befriedli- gend erwiesen sich auch die (bea4 der Cesellschaft ver- reohneten) Ergebnisse der TIndustriebetriebe sovie des (an Viederaufbau befindl1ichen) binnenländi schen Gross- „„ und Gesseäle e B 8e er den Vorg3ahr hat sich die Ertragslage gebes- sert., Bei gesteigerten Erlösen der Reederei, der Indu- striebetriebe und des Gross- und Kleinhande 1s, z. T. in- folge der Inporte aus den nördlichen Ländern, varen die ordent 140hen Betriebsergebnisse zufriedenstel lend. 3247 Afzesergebnle hat sich durch die gesteigerten Un- sätze al ler Betriebsabtei lungen gegenüber den Vorjahr weiter verbessert, so dass die CeselIschaft in der Lage war, nach ausreichenden Zuveisungen zu den Vertberichti. gungen und Rückste11ungen einen Gewinn von RI 497 793, 98 auszuvelsen, der noch etvas über den Gevinn des Vorgqahre. Iiegt. 2, Zu den einze Ilnen Bi lanazpesten 1 s wird unter Hin- veit auf die fussnoten zur Bilenztebelle benerkt Akt iva Die Anlagenzugänge bestehen ain vesent Iachen aus Aufwen- dungen für den Viederaufban der Betriebsstätten, den Er- sat z von verlorenen Inventar und den Erwerb eine rück- gebauten Danpfers. Dae Abgänge sind grösstente1 18 auf Aus buchungen von drundstüoken in den abgetret enen Gebieten und von Ce- bäuden, deren Zerstörung erst nachträglacn bekannt vurde, zurüokzuführen. Unter den Posten dee Unleufvernögengs ist die Erhöhung der flüssigen Mttel duroh Eingang von Danpferrüokbau- kosten in Höhe von rd. RM 5 900 000.– benerkensvert-. Die Entechädigungsanzprüche an das Reich erhöhten sioh durch biIsher nicht verbuohte Forderungen vegen Zerstö- rung von Gebäuden, F111aleinbauten und Bäunungsschäden- Passiva Ause der Vereiche rungsentschädlgung abzüglicoh dee Fuch- wertes für zwei bein Fischfang verlorengegangene Danp- fer wurde eine Rügklage füur Exsatzbesghaffung. Ten. DAp- Lern in Betrage von RM 807.09 gebi ldet.