bffeernruf: 3 cCsaülfger acnzwitsehableher Beneht iel0 Bäldmsclehs0 Oldenburg-Portugiesische Dampfschiffs-Rhederei sitz der Vervaltung: (243) Ranburg 1, Terdinandstr. 58, 7717. Drahtarsckr17t1 Navigation Hanburg 32 24 61 Eestecheckkontel Banburg 2 50 99 Bankverbardungen: Norddeutsche Bank in Hanburg, Hanburg 01denburgische Landesbank, 6Idenburg. Cxundung: 28, okt. 1882. sitz der Gesel ischaft bis 31. März 1915 an 01denburg. Von 1. Apra1 1915 in Hamburg. Zwegk: Reederei, Schiffahrtsagenturen. vorstanã; Dr. Hans V. Kusen, Hanburg; Hans Heitnann, Hanburg. Aufsichtsrat: Generaldirektor V. D. Ahlers, Duisburg, Vors.; Generaldirektor Dr. h. c. Johann V. Velker, Queckenbrück, stel1lv. Vors.; werner Carp, Hahnerhof b. Rat ingen; Venäafser bene Letzter RM-Kurs: 1949 DBM-kurse: Arr41 MIZsert. ÖK. Lex- höcheter 10 keine % niedrigster 10 Notie- 10 10 Tetzter 10 rung 10 12 1230 Dez, Jen,. 12678 Marz nhöchster 16 15 16 18 niedrigster 14 15 3 16 Ietzter 15 15 16 18 Apral M424 höchster 18 niedrigeter 17 18 Tetzter 18 18 Kurse (Bremen) 1506 (kotä erung in März 1950 ian Hanburg: 22K). Vorausset zung Zzur Vertpapier-Berenigung gegeben Vertp. -8 .-PK.: Hanburg Prüfstel 1e: Norddeutsche Bank in Hanburg, Hanbure stichtagt 1.1.1950 Davidenden auf Stannaktien: Dr. AIfred fanie1, Hubbelrath b. Düsse1dorf. 19232 1249 1941 1242 1243 an 7 0 0 6 6 6 Abechlussprüger. Hr. d. Div.-scheinez - 18 19 20 Heinrich C. A. Baxnann, Värtschaftsprüfer, Henburg. 1244 1242 1248 4241 ln 7 0 0 0 0 Geschäftsiahrt Kalender jahr. Nr. d. Div.-Scheines: — — — St aunrecht der Aktien An der H.=V.: frag der Ietzten H.-IL: 6. Dez. 1948. Je nom. RM 1000.- = 1 St ainne Seatzungsgenässe. Verwendung 493 Reingevannz: Bilonzen 10% Tantzene an A. -R., Rest nach H.-V.-Be- schluses. 3 0 0 Aklva 19238 1247 Zahlstellen: Gesellschaftskasse, Hanburg; 5 Norddeut sche Bank ar Hanburg, Hamburg; Aulagevemögen (― 828) 6 231― Die Gesel Ischaft gehört folgenden Verbänden an: 5 verband Deutscher Reeder, Henburg; Geschäftsinventar 4 4 Verein Hanburger Rheder, Hean burg. Betei11gungen 154 297 42 Umlautvermögen (4 1 Z:22 ――§―― Statistik „ . 26 101 Hypothekenforderung Kapltalentuicklungk- Forderungen aus Urspr. I 800 ooo.-, erhént 1899 bis 1921 auf Leistungen 190 021 307 974 w 1111,. Forderungen an Kon- 1924: Unste1 1ung von M 12, 0 k111. auf Zzernunternehnen 1 268 696 3 000 000 RM 2, 4 M411. Forderungen aus 1926: Erhönung un RI 1, 2 M411. und 1929 un Havarien 148 528 25 579 RE 1,2 M411, auf RII 4 800 000 .—. Forderungen an das Deutsche Reich 3 488 217 Heutigee Crundkepital: %% 8 26% orderungen — 4 5 RM 4 800 000 ― e Sonstige Forde- Art der Aktien: Stanmektien rungen 2 042 099 204 239 Börsennane: 01denburg-Portugiesische Danpf- Kasse, Postscheck 16 434 9 046 schiffs-Rhederei. Schecks — 2 004 Kotfiert in: Henburg und Brenen (in Freiverkehr) Bankguthaben 158 116 5 810 067 Ordn.-Hr. 82 780 Unerledigte Reisen 257 035 „ ―― M- Manuskript gedruckt. Copyright by D 48 SPEZIAL-ARCfilV DFR DFtTSCHEV WIRTSCHIAFr, Verlag Hoppenstedt & Co., Heppenheim (Berg- traße), Lizenz-Nr. US-M.. 2059. - Chefredakteur W. Merz. - Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Ceuchmigung des Verlages ist untersagt und wird als Verstoßb gegen das Reich-gesctz gegen den unlauteren Wettbewerb als Verletzung des Urheberrechtes strafrechtlich 1966