Zrärbere d Mrsadsensaa. esssase Notiert in München. ordnungs Nr. 78 700. sStückelung: 12940 Stücke zu je RM 1 000.—– (Nr. 1-10000 und B-Aktien Mr. 10201-13140). 3200 Stücke zu j3e RI 100.— (Nr. 1- 2000 und B-Aktien Nr. 2001-3200). Kurse: Letater RM-Kurs: 208, 5 7; B-Aktien 218 $. D-Kurse: 1948 1949 1950 Lan. ZEeb. März Apra1 Ma 97 113 102 7 93 92 nöohster: 92 3= E . 90,25 90 niedrigster:56 Ietater: 86 99 100 92 91,5 90 B-Akt ien: höohster: 86 97 114,5 102 99 93 92 niedrigster:56 8,.5 95 98 92 90, 25 90 Tetzter: 86 97 99 99 92 90, 25 90 Dividenden auf Stannaktien: ―――X:XIX:X— , e o0 o 6 Nr, des Div. -Seheines: 68 ― 72 73 74 73 — — — Vr, des näohstfäl1igen Div.-Soheines: 76 1) Davon 1 * an Anleihestock. 2) auf das berichtigte Kapital, davon 1, 206 an Treuhandstock. 5) pevon 0, 502 % an Treuhandstock, reuhandstogkbestand an 20,6.192483 kM 377 362, 90 in Reichstiteln, RM 128, 85 in bar, rag der Ietzten H.-V.1 19. Jamar 1930,. Bilanzen *―,n = Erannerungswert 31,12. 31,12, 206. Aktiva 228 1941 19242 Mäacht eingezahltes Ak- In rausend N) M tilenkapita 1 1 200 — Iungevemnöben „%. Bebaute Grundstüoke 148 146 147 671 Unbebaute Grundstücke 446 432 425 342 70 Gebäude 492 296 287 279 2 Maschinen nenasch- Anla- gen 182 211 257 272 3) ferkzeuge, Betriebs- ur. Geschäftsausstattung 3 E Arbelterhäuser einschl, arund u. Boden 781 475 464 727 gete1 11gungen 380 1 209 1 209 181 6 andere Vertpapiere des Anlagevernögens 990 2 487 2 577 6841 7) Betrlebsanlage- und Varen- beschaffungeguthaben — 300 300 000 Umlautvermögen (19. 317)(2. 211 (41.422.202) Hoh-„ H1f8s- u, Betriebs- stoffe 403 %z Halbfertige Erzeugnisse 106 66 1 008 220 bhertage Erzeugnisse 224 305 775 214 Vertpapiere 4 811 3 262 552 1734 = 1947 Zugang M1 31.12. 2066. 31.12. 2222 1241 1342 Eigene Aktien (non. R 6e0 o00.—) 400 400 400 000 Hypothekenforderungen 72 – 20 000 Geleistete Anzahlungen 145 27 5 174 Forderungen aus Varenlie- fgerungen u. Leist 172 240 404 322 Forderungen an abhängige „ Gesellschaften 141 304 566 Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 358 76 62 683 Andere Bankguthaben 3 760 2 645 2 112 169 sonstige Forderungen 365 1 071 1 133 473 Forderung an das Finanz- „ ant .. Rechnungsabgranzung 40 30 74 188 Verlust nach Vortrag — 742 467 Avale (―,―7292)0( 15 176 15 67 19 130 277 1947: Abgang M 23 519— 1948: Abgang RM 68 7866.— 2 906.–, Abschreibung 11 63 617 1948: Abschreibung RI 8 641. 3) 1947 zugang M 40 231.– Abschreibung MI 52 769 1948: Zzugang RNI 66 607.–, Abschreibung MI 22 416 4) 1947: Zugang M 7 028.–, vo11 abgeschrieben. 1948: Zugang 4 174.-–, vo11 5) 1947: Abschreibung MI 21 117. 1948; Abschreibung RNI 10 558. 6) 1947: Zzugang RM 3 600 –, Abgang RI 32 36.- Abechreibung Ml 22 360.— 7) 1947: Zugang RM 5 000.—, Ibechreibung M 2 360. 1948: Zugang M 91 384.—, „ Pessiva Crundkapital 7 800 13 260 13 260 000 Rüeklagen Gesetzl1 Rüoklage 780 1 326 1 326 000 Andere Rücklagen 2 300 – 5 201 974 Erneusrungsfonde für Einrichtungen 1 500 500 Rüoketel Iungen für ― „ Schulden 943 234 72 6sé Verbindlichkatten (–――(―e) (– 292) (–,12–111) Pfandgelder 15 „ Aus Varenlieferungen und „ Lelstungen 233 107 104 662 Sonstige Verbindlichkelten 163 36 75 331 Bareinlagen 217 — „ Kacht erhobene Dividende 20 38 37 724 Rechnungsaborenzung % ( 71¹ 460 Gewinn nach Vortrag 1 096 — 3 Avale 491)0 400 1 234) 15 176 15 567 19 150 277 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Vönne und Gehälter 1 668 724 415 756 Soziale Abgaben 107 49 32 579 Abschreibungen auf das Anlagevernögen 1 152 169 45 791 Steuern von Eänkonnen, Ex- trag u. Vernögen 1 362 581 0 9 Cesetz1 Berufsbelträge 26– 9 313 Zuwelsung zun Arbelter- Unterstüt zungsverein 168 45 Zuwel sung an andere Rücklagen 300 —