Upernanne der Vernögenswerte der A. T. A.) auf MXI 9, 0 M411. An 11.12.1941 Kapitalbericht gung 7 P: genäss My. von 12. Juni 1941 un RI 4, 5 M aäuf Rl 15, 5 k411. durch Auflde gen Rücklagen von MI 698 000 .=, Anlageerneuerungsfonde von NMI 500 000 und duroh Zusohreibung von 1 7 162 000.– zu Betei- zilgungen. Beutages Crundkapztal: ML G 06890― Art der Aktient Stannaktien. 0 Börsennane: Eiserbahn-Verkehrenittel 4. –&C. HJotaert an den Börsen: Rigeelderx, Frankfurt (Maan) und in Freiverk ver Orãn.-Nr.; 56560 Stückelung: 5 35352 000 Stüoke zu je MI 100 .—– (Mr. 1-52000); 8 300 Stüoke zu je RM 1 000 . (Mr. 52001— llzeferbar saind non R1 12 000 000 , Aktlen. e Mert BerGsseben: Vertp.-S-RK-: 8861Idorf. Prüfstelle: Meinisch-Veetfällieche Bank, Düs- „seldor?, Stachtag: 1. März 1950. Kurse: Tetzter RM-Kurs: 159 $. M-Kurse: (Börse Frankfurt (Maan). 1948 Ju1 1/ Dez, Jan/Jun Jul1 nochster 34 ndledrigster 15 21 34 retzter 21 34 35 1949 Aug, Bept, Okt, Jov, Dez. hnochster 36 39 41 1 37 niedrigster 35 36 39 41 3 Tetzter 36 39 41 1950 Jan, FPebr, Hhoohster 63,% % niedrigster 60 65,5 * letzter 635 65,5 MvAdenden: 4–Ä 2 4442 44= in % 10 10 % Nr. d, Div.— 3 Zaheins: % 15 47, 18 48748 44744Z2 43748 48741 MN. d, Div.- 60 Scheins: 19 * 1) davon Z an Anleihestock Kapital, davon 1 1/2 % an Treuhandstock. VMächstfaäl111ger Div.-Schein: Mr. 20 Treuhendvernögen; Nom. RI 400 schatzanveisungen. == der. Ketzten Hauptversannlung: Apr1I 1918. 1999 der sonsti- er Vertberich- tigungen zu Bete411 gungen von RM 140 000 =, des u Hänburg und Harno- 60300) 8 – Bilunzen „R =Erinaerungewert uv = Bälanzposten unter M 500.— ................. Aluvd 1222 1243 12438 1341 (In zaus end RM) MI Inhagevermbbon 123 362)(24 221)(22.42)(22. 1I. 486) Vagen-u, Morna1- 1) 1944/45* Zzugang kM 6 161.–, Abgang Ru 6 774 796:6 1945/46: zugang Ru 101 992., Abgang R 1 942 716.- .. Zzugang R 55 599.—, Abgang M unögensverluste für dite Gesellschaft handelIt, Hann noch nicht erklärt verden, vei1 das Eriegertsako aurch vertraglache Veretnbarungen von Vagemieter d tragen var, die Reslisierung der daraus resultzerer- den Ansprüche aber nooh In der Solwebe 18st. Die Aus- buchung der Vagen bedeutet zunäohet in veitgehenden Hasee sane Unechichtung von Anlage- an Unlaufvornbge?s 2) 1944/45 Unbuchungen RM 60 954.–, Abschreibungen RI 26 530.— 1945/46 Zugang R 16 245.–, Abechrelbungen R. 10 90% 1945/47 Zugang M 1 000.—, Unbuchung R 41 000.7, Absohreibung Mi 5 767.– 28 171.7 3 e Abgange sind Üborviegend bedäingt durch die Aus- varkungen des Krieges. Innteveit es sioh hier un Ver- 1) vwagenpark 17 635 15 239 13 597 42 424 771 1) Bebaute Aruneateunat . desohäfts-u, Vohngeb. 110 91 98 52 068 2) Fabräkgebeusa. = Baulichkelten 546 251 216 217 918 Unbebéute Eérundst. 3 52 090 Drücken und Dalben 127 ― 15 6 501 Tanks u.Rohrlel tungen 600 * 186 129 891 5) Masohlnen u. nasch. Anlegen 266 86 93 61 648 e) Verkzeage, Betziebs- ueGeschäftsausstattg. E * U 060 7) Tanksohiffe 446 76eé 701 657 100 6)0 In Bau befindl. Anlagen- — 156 9% Betei Iagungen 3 634 1 6805 7 805 7 604 986 10) And Jertpapiers d, Anlagevernögens * = E 1 Imlautvermögen (4.132) (12.223) (18. 349) (21. 260 209) Roh-, H11s- u. Betriebsstoffe 1 241 499 597 556 632 Halbfertige Erseugn 345 150 137 108 650 Fertige Erzeugnisse 74 — — — Vertpapdere 5%7 2 209 2 209 2 206 5 Anzahlungen 3 11 925 Forderungen aus Maren- Iteferungen u Lei- stungen 698 4 092 8 259 10 445 322 Forderungen an nahe- stehende Unternehnen 456 1 939 1 920 1 544 022 Anortaäsationsenaterial 30 — Forderungen aus Kredt- tTen naoh 9 80 40 1 — — Vechsel 494 24 — „ Scheoks 3 — „ Kasse, Landeszentral- „ bank, Postscheck 58 70 82 145 621 Andere Bankguthaben 111 2 202 2 811 4 240 155 sonstage Forderungen 97 1 710 2 524 2 700 227 11 Lechnungsabürnund 44 „ 40 644 Varlust nach Vortrag — 17 4 935. 6.773 51 27 741 57 256 46 034 51 132 566