kun MAi z un „ 1944 konnte vef- tu. der Bücher und deschagtsparlero nicht ersterlt vornherein nögslächat gsrosse Klarhelt über die den Krieg und Eriessfolgen entstandenen Yerluste Vernögensschäden zu gevwinnen, hat die Gesel Ischaft 571945 eine Bil1anz aufgeste11t, der die Bedeutung iner Eröffnungsbilenz für die Zeit nach den Zusannen- uoh zukonnt.. Die Di lanz und Gevinn- und Verlustrech- 129 erfasst daher nur die zelt ab gebi1anz zun 8 . 39 Verräg- ber bar ozveifel- haft Ein kausena RM (11.828 (–1. 21110G41. 48)0% 69 3... . 500 4 043 ) 661 944 66.6 3% 542 177 572 13. 5 864 „ ...... 3 er pesk = %....... 300 befindl-Anlagen „. 339 42 1 622 6 651 (2 222) (4.22) 2 916 „„ 84, .... 1 éee0 4 263 2 1 906 / 891 gen an befreun- .%%. 6 377 694 % „ 1538 5 001 0 3 152 1575 6 957 ti1ge .. 995 ...... „% 1* 63 751 81 92 ――――――――――――§§―,― 65 101 rundkapital Gesetz1, Rücklagse nicht verfüg- Enpfangene Anzah- ohliessiich Grundstüucke. 17 460 1 748 Freie Bücklagss 1154 Rücklage für Er- satzbeschaffung * Pensionsfondz Vertberiohttgung zun Anlagevernögen 903 Desgl.. zun Umnlauf- vernögen Rüeksteliungen Verbindlichkeiten Schuldhypotheken 180 4 931 5 054 4 619 2 067 Iungen Iiefer- und Lei- stungsschulden Schulden an be- freundete Firnen Bankschulden 20 061 Sonstige Scehalden 1 323 Gefoisschaftspfand- gelder Micht abgehobene Dividende. 26 Vechse lverbinãlich- Keiten 2 252 Iml-H 1fe für Arbe- ter d. Angestellte 613 Becbuunqsaberenzun0 Cevinn (21 882) 3 . 63 101 d Spalte 11 der Aktiven 26 000 3 209 300 1 4 4% ― 3 23 735 274 4 115 6é 045 1 412 360 1 612 „ 107 1 744 417 1 % 46 ber = Mbds0) *