* ..6... (3 12. 1860) 00 .. 1 .... nait der Staas Aaches ― STtadtI Iinlen. Üpgeschlossen: 1 Januar 1699. tragsdauer: 1949. Vesentlicher Inhalt: Das „ der t unter entspreohender Rntschädlgung au àe Geselischaft begann nait den Jahre 1915 Mü ann dann vVeiterhin nit fünf jährigen Frfisten % geübt werden. ugestanden, velcher saich für das Jahr 1932 RI 20 000 - belief. Der Betrag steigert ich al 1e zwea Jahre un RI 1 000 .—–, sofern die .... nfent einen höneren Antel1 Betraebsvertrag 4 Leaskaeäss Lchen E―=: dIe KrelslIinlen. bgeschlossen: 8. Dez ember 1916. etragsdauer: 1970. zentlicher Inhalt: Die „.. Krei- fEa11t fort., Der Landkreis ist an Reinge- ann der Vertragslinien in der Veise beteiligt, lass er von 1. Januear 1950 ab 1/3 von denjenigen ewinn erte1 1t, der nach einer Ver- sung aller Anlageverte übrig bleibt. Der reis àst Eäigenttmer des Kreienetzes, dile esellecheft nur Betriebsführeran. Stafistik 8 k Pündungskapfta MK 1, 1111. ain Stannskta en 1881: Erhöhung un 1 6 7 1411 auf KM 2,0 M111, 3 und 1894 erfolgten Herabsetzungen des K. Jjeweals M 0, 4 M111 auf M 1,2 M1 11. 6, 1907 und 1910 Hapitalerhöhungen um M 1* H111 , M2,0 M411. und M 1, 0 K411. euf * Ii. durchgeführt. 9 6.1924) auf Die Unstel lung 1t . G.-V. von 18 zelehsnarf erfolgte in Ferhértnis 121 auf 6 „0 M H.-V, von 19. 1925 war eine Erhönung 2 459. „% nicht „. rde 4 E1 6 000 000. der IKtient Stannaktlen. rsenneane: Aachener Straßenbehn. tlert in: Düsseldorf. adn .-Mr.: 82 000, .... Üokelung: 00 Stücke zu je RM 400 (MNr. ―1. 4600 500 Stüoke zu je I 1 200 . (Mr. 4001— 930 00 Stücke zu je R 2 000 . (Hr. 5501 7000) eferbare Stücke: „„„. sand dze aktaen Z=ZEx . rtp. 8, Bk-: Düsseldorf. ... Enhein-Runr Bank, leenen SessszA Bägs1 sdt- Tacnen (50, 23 % 3 Pandkreis Aachen (25, 10 70 Cnmäbusbetri eb Lesanbäksrbs60era Der Stadt ist ein Gewinnente personenbeförderung strassenbahnbetri eb 0,3 M11 48 942 to ... f.M Bastraebseannehneg: Belegscha?t; Leatungenetz: % 5, „* un 36 22 8 Versoergu des ... lachen, unfa. ÖrdIiceher send die „ laurenberg, Rachterich, Kohlscheld, Herzogenrath, Bardenberg, O0fden, Broichwelden, „ „ 899 akm. 0 7 e An Mn „ „ ain Mbz 1947: 7 232, 1948: * Kurse: höchster niedrigster Letzter Laz- 48 45 48 1222 49 oOkEt 45 4% £25 DZ= 60 50 60 Bochster niedrigsbter Tetzter Rvadenden: 41 4 in &: Vr. d, v.- seh. 1 4: Nr. d. Bivssch Mr, des Bechessätkägen Mvadesseasche6s * 223 Aer letzten K=v= 185 denuar 1949. * *