Aachener strassenbahn- und Energleversorgungs-äktiengesellschaft Gewinn- und Verlustrechnunden 31.12, 51.12. 51.12. 31712. 2014 Aufwendungen 2241 Aufvendungen für den Biahnbetrieb Verwaltungskosten 68 210 297 429 968 Betriebskesten 1 465 158 1 023 1 715 562 Treibkraftkosten 561 16 221 351 795 Unterhaltungskosten einschleder auf die Unterha ltung entfa1- rlenden Löhne 287 302 1 209 1 8388 354 Ssoziale Ausgaben 408 105 468 1 591 652 1)) Zzuführung zur Rücklacge zur Erhaltung der Bahnanlagen — 899 699 8298 760 Aufwendungen für die Energieversorgung Vervaltungekosten 59 24 116 477 Betriebskesten — 32 72 85 588 Stronbezugskesten — 108 2409 425 4684 Unterha ltungskosten einsohl., der auf Un- terhaltung entfallen- den Löhne % 165 576 Soziale Ausgaben — 10 32 40 260 Abschreibungen und Nert- berichta gungen Zzuführung zun Erneue- rungsstock 814 716 — Zzuführung zun Hein- fallsteek 258 452 469 489 936e Auf das Anlagevernégen — 818 895 247 Auf andere Verte 2 60 573 205 281 Versicherungskesten 9 11 16 271 476 Zinsen = 32 40 36 559 Ssteuern von Eäinkonnen, Exrtrag u. Vernögen 473 108 1 442 1 937 100 Sonstige Steuern und Abgaben 33 — — Vege- und Betriebsab- gaben 50 28 43 61 699 Cesetz1. Berufsbeiträge 4 – 30 Ausserordent 1. Aufwen- dungen — 89 20 185 395 Darlehens-Zinsen 27 – = — A11e übrigen Aufven- dungen 158 17 382 607 995 Andere Rüeklagen — — 268 6168 Zuveisung zur Sender- rücklage 130 — — * Gewinn einschl. Vertrag 272 — — M 5 719 3 706 6 345 12 572 710 1) 1947: Darunter Senstige soziale Ausgaben“ MI 1 363 982.— Erträge Strassenbahn Einnahnen aus den Ba hnbetrieb Aus den Persenen- verkehr 4 446 6 473 10 350 785 Aus den Güterverkehr 42 * 120 536 sonstige Eäinnahnen 109 45 68 172 486 Energieversergung Einnahnen aus den Über- landwerk * % Sonstige Einnahnen — 19 40 27 19 Erträge aus Betel1i1g. 739 — Zinsen 13 – — — Ausserordent 1, Erträge 41 2 295 291 94 948 Sonstige Erträge 34 71 t 53 77e 5 3 506 6 345 12 372 710 Reingewinn-Verteilung 1................. 1222 1943 1246 1241 Divideade 240 — — Teantiene 3 — — Vortrag auf neue Rechnung 29 — — — H. — — 0 bas Ergebnde des besghäftsjahres 1947 vurde der Sonder- rücklage nit RM 4668 617, 76 zugefuhrt. Bestätigungevernerk: Uneingeschränkt nit den Zzusatz: Vertansätze, die durch den Kriegsausgang becinf lusst sind, können nicht endgültie beurteilt verden.“ Aachen, In Januar 1949 Vestdeutsche Virtschaftsprüfungsgezellschaft u. b. E. gez . Dr. Hänpelnann gez , Dr. Ascheff Virtschaftsprüfer BEIIERKUNCEN ZU LZTZTE CESCRHAEITSA BSCEIUSS; (Siehe auoh 7ufbau und fntvicklunz7 unter 1947) Dae Anlagenzugänge bein Bahnbetrieb betragen insgesant RM 245 525–, bein Üpezlandzerk RM 19 287.–. Anlageab- gäange sind nur bein Bahnbetrieb zu verzeichnen. Das Vertragsverhältnis nit der (Überlandzentreale Geilenkir- chen' vurde aufgehoben und die Betei Iigung ven R 750 000.– zurüekgezahlt Ausserden vwurde eine Abschrei- bung auf die Beteiligung bei der (Geneinnützige Bauge- 8611schaft für Aachen' erforderlich. Die bei den Vertpapieren erfassten Obligatienen der Nilederländischen Staatsanleihe von 1696 und 1911 sind abgeschrieben verden. Das Ergebnis des Geschäfte jahres vwurde der Sonderrück- Iage nit RI 278 617, 76 zugeführt. Für unterbliebene Instendsetzungsarbeiten vurden der uRücklage zur Erhaltung der Bahnanlagen“ vie in den Verjahren RM 892 760.– zugeviesen. Die Vertberichtigungen zu Posten des Anlagevernögens betrugen für das Bjerichtsjahr bein Straasenbahnbetrieb rd. KM 690 935.–, boin Üperlandverk rd. N 58 618.—. Dae Zuveisungen zun Heinfalisteck erfolgten in der üb- Iichen VFeise, Die Aufvendungen der Unterstützungsein- richtung Akreka“ betrugen rd. RI 200 122.–. Zur Yvei- teren Erfül lung ihrer Aufgaben stellte die Gesc11schaf der Unterstützungseinrichtung rd. RM 352 121.– zur Ver- fügung. Abgeschlessen in März 1950.