„..... Vuo0ovorläufiger Bericch (Endgültiger finonzwirlschaftlicher Berichi folgt baldmöglichst) Butzbach-Licher Eisenbohn Akliengesellschaff satz der Verwaltuns: (16) Frankfurt (Hain), Moselstr. 2 Pernruf: 3 14 57 Kurse: Letzter Kurs Juli 1949 15% nng:- Pividenden 192271243 1248 1241 14242 14. Apri1 1902, eingetbresen 29. Mai 1902. Zegk- Bau und Betrieb vol1 lIspurlger Nebeneisenbalinen and Klern- Soheinest Ta1. — — bahnen sowie Bau und Betrieb anderer vVerkehrsunterneh- „ verjährung del Dividendeascheine Nach den sese 241- Vorstansé: oeuhen Bestiumnungen. EHfgenbahndirektor Robert Labisch, Frenkfurt (laan), Vorsãtzer; Tag der letzten Hauptversanulungt 1. Jul4 1949 bDärektor Karl Burkart, Berlin. Bilanzen Aufsichtsrat: Dr.-Ing. Erioh Stephan, Frankfurt (Hain), Vorsatzendes; uuyn 8 38 Elanzposten unter RM 500 Dipl.-ITng. Bernhard Schi 11nö11er, Königstein (4) stellv. Vorsitzender; Akiva 311.12. 31.12. 31.12. 21.12. Belgeordneter Dr. rer. po1 . Heinri ch Bayer, Bad Nauhein; 1939 1243 1946 1941 Rege Bauneister a. D. Valter Hübner, Frenkfurt (MHain); (In JTausend R) RM Pfarrer Friedrich Mies, Ettingshausen; Bürgerneister Jakob Uhrhan, Läch: Anlugevermögen 5 1 31 Bürgerneister Bruno Vitt4g, But cbach-. 4 2170(42200 20 7 Bahnbetriebsgaunds cucke einschl.des Bahnkör- pers u.d-Betriebege- Abschlussprüfer: Dr. OÖOsva1d Krenpe1, Miesbaden. Ceschäfts jahr: Kalenderjahr bäude 2 284 2 2684 — 88 Eleisanlagen 03 — * Stkannrecht der Aktien an der H.=M Streckenabsrüstung Je non R 1 000. Aktie - 1 Stinne. uSicherungsanlagen 26 26 3 zah1272112 Bebaute u. unbebaute Geselleschaftskasse, Frankfurt (Hain). rundstücke, di'e aus- Kt fb schleVerwaltungs- oder (av 1945) ufbau und Enfwicklung Verkwohnungszwecken 8,. 8 da 6 6 35 Bau und Betriebsführung var ursprünglioh deg Fin- „%... (ranr- 0 Lenz & Co. CG.n. b. H., Berl1in übertragen. zeuge) 567 567 15 1945 (28. März) sta1 1egung des Betriebes intolge de- % 3 Kriegsereignisse (bis 20. August). „%. 12 12 (Zuni) Die Betriebsfuhrung vurde anläss1ich der Untec-- yerkze U4 uge erät Be brechung der Verbindung nit Berlin in Einverständnis mi t %.... der Firna Lenz & Co. 16 Eäsenbahn-dese11-— schaft A. -G, Frankfurt (Maln) übernonnen. 1 15 Die Gesel1Ischaft hat durch % (nanent- 16 Ilich auf den Bahnhof Grünberg beträcht liche Schäden Umlautverm 2 auch an rol lenden Material erlitten. Durch die Aufschie- dven (–4 (–―― (. 243) (2 244 11*0 bung notwendiger Anlageunterhaltungen sand dringende Er- Buchwert des in Genein- gusstattung 2 2 = neusrungen an Ober- und Unterbau, Gebäuden, Betriebs- eigentun übergeführten mäittelin und Vagennaterial erforderläch. Anlagevernögense 4 989 5 006 077 1946: Cenass Erlass 4/3 von 9.12.1946 des Hessischen Stoffvorräte 18 29 78 Staateninisteriuns für Virtschaft und Verkehr finden lertpapiere 3687 3687 3886 650 2) d4e Best innungen des Art., 41 der Verfassung des Staates Forderung an frün, Be- . Hessen von 1.12,1946 (UÜberführung in das Ceneineigen- triebsführerin in tun) von diesen Tage ab auf die Geselleschaft Arwvendung. Berlin 448 448 287 2) Forderung an Betriebs- Die Gese1II1schaft gehört folgenden Lerbänden an1 führerin in Frank- Fersieherungsverband Peutscher Eisenbahnen und Klein- furt (Main) 399 — bahnen. sonstäge Forderungen 206 472 8 „ Zweifelhafte Forderunge en - 4 4 4 190 2) Statistik Forderungen aus Leistungen- — — 60 644 Bankguthaben — — — 336 726 Kapltralentywicklung: Rechnungsaborenzung 40 * 3 Urspr. K 550 000.— Stand 19237 M 1 756 000.— ...... 1924: Umstel lung auf RM 1 /50 000. (11) % 24–– 1) Dpes aulageveruögen wurde an 1.12. 1946 in Geneineigel? Heutiges ÜGrundkapital: Non. RM 1 756 000. Art der Aktien: Stannaktien ...... Börsennanet Butzbaoh-Licher Kleinbahn 2) Unsdchere Forderungen. Notlert in: Hanburg Stücke lung: 1 756 Stücke zu je R, 1 000. (kr. 1 = 1 756) Grossaktionär: Verkehrswesen Vest G.m. b. H. Als Vianuskript gedruckt. Copyrighe by Das SPEZLAl-AhchwpEkDEscMZN wikrschavr, verlag Hoppenstedt& Co. Heppenbeim (Betg:- straße), Lizenz-Nr. US-W-2059. – Chefredakteur W. Merz. — Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Cenehmigung des Verlages iet untersagt und wird als Verstoß gepen das Reichegesetz gegen den unlauteren Weltbewerb als Verletzung des Urheberrechtes strafrechtlich verfolgt.