Vouorläufiger Berichl (Endqültiger finanzwirtschaßlicher Berlcht folgt baldmöglichst) Dürener Eisenbahn, Aktiengesellschaft sitz der Vervaltung: (220) Düren (vorübersehend Birkesdorf Bahnhof) Der2 31 71 Bilanzen Postscheckkonto: Köln 559 49 31.120 31.12. Baukverbindungen: 1932 1241 Dürener Bank, Düren; Aktivo RM RII Anceinisch-Vestfälische Bank, Düren Grändung: Anlagevermögen ( 639 861)( 412 320) 31, Harz 1892; Betriebseröffnung für Güterverkehr Aa= L. Apra1 1893, Personenverkehr 1. Juni 1894. % Konzession von 2. Dezenber 1891, Dauer bis 31. Dez. 1956 paude 187 301 139 755 1 (verlängert bis ultino 1937), neue Genehmnigung auf 3 193 729 90 643 70 30 Jahre bis ultino 1967 als Nebenbahn-ähnliche Klein- streckenausrüstung und Siche- beann. Firna bis 26. Jamar 1939: Dürener Dampfstrassen- rungsanlagen 50 708 41 567 3) 67. Bebaute u. unbebaute Grundstücke, Zweck: die ausschle Verwaltungszwecken bda und Betrieb einer Kleinbahn für Personen- und Cüter- oder Verkwohnzwecken dienen 64 090 36 295 90 verkehr. Betriebsnitte1 (Fahrzeuge) 108 812 57 128 3 Verkstattnaschinen u, nasch- Lrstanad- Anlagen 10 194 17 029 6) B. Hürler, Düren; Vãerkzeuge, Betriebs- und Ge- . H. Garbrecht, Düren. schäftsausstattung 10 412 2 646 7) Aufbichtsrati Andere bebaute und unbebaute IIFred Sohoeiller, Vorsitzer; Grundstücke 14 415 15 165 Gerold Schül1, ste11v. Vors.; Hauszinssteuer-Abgeltung — 13 900 Franz Keller; 3 Antsdarektor Leyens; Umlautvermögen (Leo4, sé8s) (1. 010. 3688) Herbert Schoeller; stoffvorräte, Ersatztei le 37 954 13 406 derner Schoeller; wertpapiere 294 620 615 169 10) Dr. H. Seul. schuldverschreibungen 1 086 Gesghäftsdahr: Kalenderjahr Steuergutscheine 17 100 von der Gesel1schaft gegebene Stannrecht der Aktien in der H.-V.: Baudarlehen 10 966 Je nom. Rm 300.– 1 Stinne. sonderkonto vost“ = 3 056 Set zungsgenasse Verwendung des Reingevinns: Liefer- und Leistungsforderungen164 561 125 Genass Iktiengesetz. Kriegsschädenforderungen a. G. Reich — 95 931 11) Zahletellen: Kasse und Postscheck 10 546 12 163 Gesellschaftskasse, bären: Andere Bankguthaben 66 162 76 901 PDürener Bank, pDüren. sonstige Forderungen 1 873 — Betriebsanlageguthaben — 60 000 Statistik 9 966 Verlustvortrag abzgl Gewinn 125 Kapitalentwicklung: Urspr. M 230 000.— 15997* Erhöhung un M 270 000.— 1910: Erhöhung um M 500 000 .— 1 244 729 1 606 408 1922 1 Erhöhung um I 1 500 000.— 1924: Unste1 lung von M 2 500 000.— auf MM 750 000 4 3 „ 1927: Erhöhung un RI 150 000.— 1/ Zugang Rl 2 320.-, Abgang RI 9 974.—, Abschreibune Die Erhöhung erfolgte zun Bau der Strecke Pi er-Inden RI 1 491.— 1933: Herabset zung un RM 90 000.— durch Einziehung 2) zugang Rll 2 6862., Abgang RI 5 331., Abschreibung elgener Aktien. Lt. H.-V. von 27 Apri1 1934 herabge- RM 12 888.— setzt auf RM 750 000.– duroh Einzi ehung von non. MI é60 000.- eigener Aktien. 3) Zugang RI 27 966.-, Abschreibung I 1 400.— Zugeang RII 29— b =, Abschrei Heutiges GCrundkapitalt RI 750 000. 40 36 000.— „ = Irt der Aktien: Stannaktien stückelung: 2 500 Stücke zu je RM 300.— 5) Zugang 9 654., Abgang RI 5 021.—, Abschrei bune oran.-Mr. 1 1/82350 Rl 6 505.— 6) Zzugang RIMI 4 361.—, Abgang Rl 105.—, Abschreibung Vorausset zungen zur Vertpapier-Bereinigung gegeben: RI 1 652.— Fertpapier-SanneIbank: Düsseldorf Prüfste1 1e: Dürener Bank, Düren 7) Zugeng RM 1 140.—, Abschreibung RI 415.— Stächtag: 1. Februar 1950 8) Abgang RM 1 250.— kurse: Juni 1949 (Börse Hanburg): 15% sonst keine 9) Abschreabung RM 2 780.— Hobizen. 10) Abgang MI 3 783.— Divadenden auf Stahnaktren: 11) Zzugang Ml 26 451.— 12― 181 1341 184Z 18 1244 1243 1248 1241 in % 5 6 6 6 6 0 0 0 0 Machstfäl1iger Dividenden-Schein: Nr. 10 Als Manuskript Zedruckt. Copyright by DAS SPEZIAL-AkCHIV DER DEUMTS CHIEN W IRrsdlrr, Verlag Hoppenstedt & Co., Heppenheim (Bertg- straße), Lizenz-Nr. US-W-2059. – Chefredakteur W. Merz. – Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung des Verlages ist untersagt und wird ale Verstoß gegen das Reichsgesetza gegen den unlauteren Wettbewerb als Verletzung des Urheberrechtes strafrechtlich verfolgt. 2022 *