berurus; I. Rhie dese1Isohaft wurde an 7. August 1899 unter faanz Heoker, Frankfurt (Hain). Deutsohe Revis4one- und Treuhand-Akttengesel1- sohaft, Zzwelgnlederlassung Frankfurt (Main). Straße). satz der Vervaltung: Drahtanschrift: Kahlgrund bahn. * Postsgheskkontoe: Frankfurt (MHain) 906 99. eründung: der Hrna isenbahn- und Industrie-CeselIsohaft A. –G.* gegründet àm 30. Apri11 1904 wurde die Hrma vVie oben geändert, Senehnigungsurkunde von 26 Apr11 1899 auf die Dauer von 99 Jahren ab 235. Ökt ober 1897. Zweok; Mebenbahn des al1gene inen Verkehre Kahl (Main)- Schö1lkrippen. Personen- und Güterbeförderung. Loretand: Eisenbahndirektor Bruno Sagueister, Traunstein. Aufsiochtsrat:; Dr. jur, Kurt Krüger, Frankfurt (Main); Dr. -Ing. Karl Eicke, Frankfurt (Main); Absohlußprüfer: Gesohäftalahr: Kalenderjahr. Stannreoht der Aktien in der H, -V.: Je nom. RM 1 000.– = 1 Stanne. SatZungsgenässe Vervendung des Reingexinns: Vom Reingevwinn 53 % zur gesetzl1. Rüoklage; evt1. veirtere Rücklagen; bis 4 % Dividende; vVon Übri- gen 10 % Tanttene an den A. -R. (nindestens je- doch RM 5 000.–); vertragsnäßige Tant tene an den Vorstand und Angeste Ilte; Überrest zur Ver- fügung der H.-V., velche auch Spezialreserven dotfleren kann, zahlste11e; Cesellschaftskasse. Aufbau und Entwicklung Auf ÜGrund des $ 1 der Verordnung des Minäister- rats für die Reichsverteldigung über die Verwal- Annerkung: tung und den Betrieb nloht reichselgener Eisen- bahnunternehnen durch Treuhänder wurde am 6. Aprt1 1940 ein Freuhänder eingesetzt. Im Januar 1949 wurde dieee treuhändertsche Ver- waltung wteder aufgehoben und das Bahnunterneh- nen MWieder in den Besitz der Akttengesellschaft übernonnen. Konzeselon der Bahn von 26. Apr11 1899 auf 99 Jahre ab 23. Oktober 1897, Die Bayerische Reglerung hat sicoh das Recht vorbehalten, die Bahn jederzeltt gegen eine Bar-Intsohädägung einzulösen oder auch Be- sen eine jährliohe Rente den Betrieb zu überneh- Hhen. Drlese Intschädigung hat den Kapitalverk zu entspreohen, der sioh aus den durchschnatt11- ohen Reinertrag der 5 besten von den 7 letazten Jahren auf Grund einer Verzineung von 4 % er- sibt, dooh darf sie keineswegs veniger als das naohwe1s11ch aufgewendete Anlagekapltal sein. rall1s die Regierung nur den Betrieb der Bann * %%. figer Kvasckge fenrbhalhiche. Beneßt ele Peldssekebs) Kohlarund-Eisenbahn Aktiengesellschaff übe rninnt, so hat die Jahresrente den sieben- Berich (1 34) schölkrippen (öntecfranken) * dqährigen burchschnitt der Reine innahne sleich- zakonnen und aãaadestens 4 % des Anlagekapitals azu betragen. Stalistik Kapztakentxieklung Kapftal vor 1914 M 1 230 000. Laut H. -V. vom 29. Apr11 1925 erfolgte Unste1- rung auf getchsnark in gleicher Höhe. Heutages Grundkapital; R 1 250 000. -— Art der Xtien: Stannakt ien Börsennane: Kahlgrund EFisenbahn Notälert in: Frankfurt (Main) Ordn. -NMr. 2 82 570 Stücke lung: 1 250 Stücke zu je RI 1 000.- (Mr. 1 = 1250) Lieferbare Stücke: Sänt Iiche Aktien sind 11e- Terbar. raussetzung Zzur Hertpapter-Bereinlgung gegeben Vert p.-S.-Rk. : Hünchen Prüfste1 1e: Bayer. Hypotheken- und Vechsel- Bank, München St loahtag: I. qanuar 1950 Kurse; Letzter RM-Kurs: 62,5 % DM-Kurse: 1248 1949 Aug-JDe z Jan JSept. Tkt, Noy, DeZ höchster 26 28 35% niedrigster 8 23 24 — 45 7 letzter 26 24 23 „ 19390 Jn- ebr. März Apri1 Ma1 höchster 48 40 38 55 niedrigster 48 38 38 3 33 letzter 48 38 38 33 Plxi denden 1939.– 12481 0 * 0 Nächstfälliger Dividendenscheln: Nr. 24 rag der leraten Hauptversaunlung: 4, Dezeuber 1948. Abgeschlossen 1n Juni 1950 Die Bilanzen nebet Gewinn- und Verlustrech- nungen verden wir nach Genehnigung des RM-Abschlusses in unseren *E 1 1 d I e un s tf- veröffent 1ichen. Der Verlag. Als Manuskript gedruckt. Copyright by D.a8 SpPFzlAl-Akcfllw Drn DyrurscfiEx wIRTS0CHWr. Verlag Hoppenstedt & Co., Heppenheim (Berg- Lizenz-Nr. 1 8-VM.2039. Chefredakteur W. Merz. Nachdruck, auch auszugewei-e. ohne Cenchmigung des Verlage- ivxt untersagt und wird ale Verstoß gegen das Heich-gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb als Verletzung de- Urheberrechtes strafrechtlich verfolgt.