Al- Maaaskript gedruckt. Copyrighe Py Das Sphziäl-anciiw Dpn Drtyrsciikw Winrsclf Straße), Lizenz-Nr. US-MW-- 2059.- Chefredakteur W. Merz. - Nachdruck, auch uuszugsweise, oh alo Verstoß gegen das Reichsgesctz gegen deu unlauteren Wettbewerb als V (. ives Asaa 20 Kleinbahn Kussel-Na Drahtangchr7k: Bahnverbindung. Ternrufi1 3 14 57 pPoscscheckkontoi Frankfurt (Main) 17 49 Ner Deütsohen Msenbahn-Cesel Ischaft A. –G., Frankfurt (Main). Bankverbindung- 78 Landessentralbam von Hessen, Frankfurt (Main) (der Deutschen Eisenbahn-Gdesel Ischaft A. -G., Frankfurt (Main). erundung: 13. Pebruar 1902; eingetragen 3,. Härz 1902. Sitz der Gesellschaft bis 4. Juni 1924: Kassel- MNilhelnshöhe. Meck: Bahrbetyeb; die GeseI1schaft kann auch andere Verkehrsbetriebe, insbesondere Kraftverk ehrs- betriebe, einrichten oder erwerben oder betrei- ben oder sich an solohen betea 11gen. Voxstand; Eãsenbahndir ektor Dip1. -Ing. Bernard Schil 1- n611 er, Königstein (Ts.). Aufsichrsrat: Eisenbahndarektor Robert kabisch, Frankfurt (Main), vorsitzender; Dandrat Karl Herrnann, Kassel, stellv. Vorsit- Zsender; 3 Bankdirektor Heinrich Brunner, Kassel; Reg. Bauneister a. D. Fri edri ch fenkel, Frank- furt (Main); Dr. Otto UI Irich (Verkehrswesen-Vest G. m. b. H. Hamburg), Hanburg; staatrat Dr. Josef Krenser, Kassel; Blur gerne ister Müll1er, Naunburg. Apeehlusprüfer: r. Oswald Krenpel, Viesbaden. Geschäf ts j ahr: Kalendergqahr. Seatzungsgenaße Vervendung des Reingezauuus: Der Reingewinn, der sich nach Vornahm aller Zuweisungen an den Erneuerungsstock, Abschren bungen, Vertbericoht 1gungen, Rückstel lungen und Rüoklagen ergibt, vird vwie folgt vertealt: 1, Akt ien dattung 4 Gewinnantei1 bas zu 4%; 2, Aktien Gatt ung B Gewinnantel11 In gleicher Höhe, der in der Veise zu berechnen u. zu be grenzen 1st, daß nur bis zu 4% des Kapitals der Aktien Gattung B ausschließlich des darin enthaltenen Betrages für die Grunder- verbskosten zur Vertei lung kommnen, 3, RBest gleichnäßag auf die säntlichen Aktien der Gattungen A, B und C vertelilt; 4, ein Rest, der veniger als % des Gewinn- ante11s ausnacht, waird al1s untei Ibar auf neue Rechnung vorgetragen. fenn die Inhaber der Aktien Gattung à in ei- nen Jahr einen Gewinnantel1 von 4% nicht er- halten, so findet eine Nachf orderung in späte vren Jahren nicht statt. ellen- Deut sche Eisenbahn-Gesellschaft Aktiengesel1= sohaft, Frankfurt (Ma in); * 3 33 mburg ... sits der Verwaltung: (16) Frankfurt (Main), Moselstraße 2 = Rhein-Main-Bank, Kassel; Betriebsdirektion Naunburg. Aufbau und Entwicklung 5 Betriebseröffnung der Bahn an 29. Oktrober 1903, bezw. der Restetrecke an 31. März 1904. Die Gesel Ischaft hat nat der Deut schen Eisen- bdahn-Gesellschaft Aktiengesel 1schaft, Frank- furt (Main), einen ... 1943: An 1. Novenber 1943 wurden die direkten frarife für den Cut erverkehr e ingeführt. 1944: In 1944 hatte die Kleinbahn Kasse1- Naunburg unter den Duftangriffen stark zu relden. Doch gelang es jedesnal1, den Betrieb nach kurzer Unterbrechung wieder in Gang zu brangen. Das Bahnhofsgebäude in Kassel-Vilhe lnshöhe in demn auch di'e Beteiebsdirektion unt ergebracat war, brannte bei einen schveren Luftangriff En- de 1944 vö114g aus. Dle Betriebsdirekt1 on 18t se1t Anfang Oktober 1944 behefane in Han- burg untergebracht. 1945: Der Betria eb hat von X , März bis 6. Mai 1945 . Das Empfangsgebäude in Kasse1-Vithe lnshöhe Vest ist behelfsnäßg ie der hergeste 11t . Die durch Bombenschäden be- schädigten Pers onenvagen wurden zun großen Teil wieder instandgeset zt. 1946: Viederaufbauarbeiten am Enpfangsgebaäude %%... west wurden weiter fortge- 8etzt. Die bisherigen Gesantaufwendungen für Kriegs- schäden (von der Zeit ihrer Entstehung bis 30.11. 1946) sand nit RM 225 389. 19 ermittelt und beim Kri egsschädenant angeneldet. K. Amn 1. Apr41 1946 fand eine allgene ine Erhöhung der Personentarife statt. Cenäas ErI1aß 4/5 von 9. 12. 1946 des Hessäschen sStaatsninisteriuns für Virtschaft unq Verkehr finden die Best innungen des Artikels 41 der Verfassung des Dandes Hessen vom 1.12. 1946 . auf den Bahnbetrieb der Gesellschaft Anwen- dung. 1947: Nachden dãe Bahn in Gneineigentun über- gegangen ist, rechnet die Deut sche Eisenbahn- GeselIschaft Akt iengesel lschaft, Frankfurt (Main), als Betricbsführerin das Jahresergeb- nis seit 1.12. 1946 nit den Treuhänder für Rechmmg des Geneineigentüners ab. Der Buchwert der in das Geneineigentun überfüh ten Anlagewerte des Bahnbetri ebes betrug an 1.12.1946 RM 3 246 821.99. – Statistik 7 Kapta lentwicklung: UrsprüngIlicn 5 000. –; erhoht 1905 un M 65 006.– in 45 neuen Aktien Lit. 0 und 20 neuen Aktien Lit, B. * Di e C. V. vom 24, 3. 1925 beschloß Unstel lung des Crundkapitals von M 2 570 000 .– in vollel Höhe auf Reichsmrk. Heutiges Grundkapiteal; Nöm. HM 2 370 0060.–— Art der Akta en: RM 1 483 000 , – Akt ien Lit. A Rld 608 000 .– Akt 4en Lit. B RI1 279 000.– Akti en Lit. C Porsennamne: Kassel-Maumburger Klelubeahn Nobiert in : Hanburg ――¹ Fr, Verlag Hoppenstedt & Co., Heppenheim (herz- e Genchmigung des Verlages ist untersagt und wird 2028 erletzung des Urheberrechtes strafrechtlich verfolgt.