* Verkehrsgesel lschaft Brenerhaven äktiengesel ischaft 31.12. 1229 SonsteVerwaltungs- kosten Betriebskosten Besol dungen, Löhne u, sonst Bezüge 50 Sonst Betriebskosten 1 Preibkraftkosten 33 Unterha ltungskosten einschleder auf dae Unterhaltung entf. Löhne 5021a1e Ausgaben Soz Abgaben Sonst Ausgef-Vonl- fahrt szweoke 4 aufwendungen für den Obus-Betrieb Verwaltungskosten Beso1 dungen, Löhne a. sonst -Bezüge sonst Verwa ltungs- kosten Betriebskosten Besoldungen, Löhne u. sonst e Bezüge — Sonst. Betriebskosten — Unterheltungskosten einschl. der auf die Unterheltung entf. Löhne — Abschreibung adAn- legevermögen Andere Abschreibunger Abschrei bungen aForde- rungen gegen d. Reich, Reichsdienststellen u. Geneinden — Zzusohreibung z aus1,. Darlehen 85 Zinsen — Versickerungskosten 12 Steuern v. Einkomnen, Ertrag u. Vernögen Beiträge an Berufsver- tretungen 5 Dege und Petriebsabga- ben U 411e übrigen Aufvendun- gen Zzuveisung an Erneuerunge- 10 55 287 11 270 70 stock = Gewinn des Geschäfts- jahres 9 2 145 1) Gewinnvortragt Aus 1944 RM 3 130, 06 Aus 1945 RM 2 147.48 Aus 1946 Rl 2 834.22 Erträge Einnahnen aus den Stras- senbehnbetrieb Personen- und Gepäck- verkehr 1 861 sonstige Einnahnen (Verbung) 10 Einnahnen aus den Kraft- verkehrsbetrieb Fersonen und Gepäck- verkehr Einnahnen aus den Obus- Betrieb Personen- und Gepäck- verkehr zZäansen und ähnlicohe Erträge Außerordent läche Er- träge 229 24 14 31 12 ..% 1945 19 4é. 1941 2 2 7 160 22 26 34 662 3 1 1 695 11 16 28 455 33 47 92 045 3 5 7 218 5 6 7 139 * 144 965 = 3 35 — == — „%„ 31 96 317 11/ 197 8 490 — 3 31 25 291 7 19 31 5 1 551 . 551 169 448 18 10 1$% 9865 0 0 379 45 143 87 801 — 625 425 000 50 76 74 851 666 3 166e66 % 126 266 342 308 — 6 019 199 2 54 586 31 12 1 66%% 19.59 1942 1246 1941 Sonsti ge Ecrtrage 7 14 7 10 661 Auf lösung von Rück- stel lungen * 90 — Auf lösung Erneuerun stock 500 Auf lösung von Vertberich- ti gung auf Anlagever- mögen 208 — * Entnahme aus Rücklage für Anlagererhaltung — 28 — — 2 145 4 635 3 520 Reingewinn Verfeilung Iividende 94 57 75 75 248 Vortreg e leue Rech- nung 3 2 3 2 99% BEestat iugsYsIIxzZ: Uneingeschränkt nit den Zzusatzt wWertansätze, die duroh den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgül- tig beurteilt werden, Brewen, imn Februar 1948. Fades“ trenleandsAomnanditsesellschatt Dre qur Ehnig Drerer, pol -Res ehen gez : . Kluck Vartschaftsprüfer. „. IZIE. SZsZIeAscAless (12410. B. AH tUI szi 33..Ü Befrderungszahlen bei der Straßgenbahn: 1938 1948 124 Celeistete Hagenki 1o- meter 2 581, 395 5 166 964 Beförderte Personen 9 126 468 57 281 289 55 547 859 Elnnehnen Ru 1 621 40?2 5 235 095 5 014 Leistungen des Kraßtverkehrsbetriebes: * Geleistete Vegenkilo- meter 395 614 292 259 564 Beförderte Personen 576 367 1 200 980 1 401 613 Eäinnahnen td. 221 204 265 995 339 200 Zum Jahresabscnhlugß vilrd unter Hiuveis aut die ãufnoten zur Bilenztabelle benerkt: wVwegen der arhaltenden Schwierigkeiten in der laterial- beschaffung konnten Unterhaltungsarbeiten in den erforce Iichen Ausnaße nicht vorgenonnen werden, weshalb auf die leisanlagen eine Sonderabschreibung von RM 200 000. und auf die Streckenausrüstung eine solohe von RM 10 000 und darütber hinaus den Erneuerungsetook RlI 425 000, zuge führt werden nußten. Da für dile in Kriege weisungsgenäß abgelieferten zvei Autobusse inzwischen FahrgesteI1e für zwei Ersatzbauten beschafft vwurden, ist die Rücklage für Ersatzbescheaffun- ian Höhe von RI 26 151,. 70 zur Minderung des Anschaffungs- wertes der FahrgesteI1e aufgelöst vorden. Der Hücklage für Vohlfahrts- und kulturzwecke wurden Rli 21 764.03 zuge führt , Auf den Vertpapierbestand nußten RM 15 472,50 zur Ang ei ohung an den niedrigeren Börsenwert abgeschrie- ben verden. Der deängeväann in Höhe von RKM 77 6584.99 (darunter devinnvortrag Ni 2 834.22) so11 zur Ausschüttung von 4% Dividende vervendet, der verbleibende Restbetrag (Ru ? 336.99) auf neue Rechnung vorgetragen verden. Abgeschlossen in Mai 1950. 40723