Unlauf (30.9.1948): RM 2 641 500.— RllAnleihe. Yon 14934.14.344. 2 (Untauschobliga- HIsslonsbetrag: 1924: bnstellung an Verhältnis 10: 1 auf Ml 60, 0 zweoks Umwandlung des seitens der vraG gewähr- 1938: Erhöhung un I 20, 0 M411, auf nunnehr Zusohrei bung von M 18, 0 M11. zu den Bete114— sungen. %e1 1schuldverschrei bungen ven 1937 (4½ sslonsbetrag: RM 2 ―― Umlauf „ RM 21 250 000. – = DM 2 125 000.— Rll-Anleahe von 1934 9 34. ukeusehebl18= ETonen) Enlsslonsbetrag: 3 924 000.— tionen) Inissionsbetrag: RM 3 000.– Unlauf (30.8. 1948): RM 1 797 000. Te Ischuldverschreibungen Z/II von 1942 4 * 1 RX 75 000 000% 1IT RM 50 000 000. — ge 1 Sohuldverschrelbungen II von 1244 (4.* sslonsbetrag: RM 0 = (Einzeiheiten sind aus unseren (Rentenführerr ersicht11ch). Stutistik Kapltalentwlceklung: Kapital vor 1914 M 5, 0 M111. Eröne In den 1921 und 1922 auf 11* 600, 0 M111. Mi11. 1929: Kapltalerhönung um RM 30, 0 Mi 11. Die neuen Aktien wurden von 43 VIAGd übernonnen. 1933: Veitere Kapitalerhöhung um MI 20, 0 M411. ten Darlehens. RI 130, 0 M111. Diese Axtfen wurden ebenfa118 von der VIAG übernomnen. 1941: Kapitalberichtigung genäss Dav von 12. 6. 41 un RI 40, 0 M 11. auf M 170, 0 M111. Der a lung für Pauschsteuer (MI 3, 0 M4 11 .) wurde ge- vonnen duroh Intnahne aus der geset zlichen Rück- lage von MI 23, 0 M111,, aus der Rücklage für Selbstversioherung von RM 2, 0 Mi11. und durch einschl. einer Rückste1- Beut 1388 Grundkagla1: M 170 000 000.— Art der Aktien: Stannaktaen Stücke lung: 170 000 Stüoke zu j3e RM 1 000. (Mr. 1 – 170 000) Eroßakt lonär: ere 886e 33%% Ae=G. vIA0, 1060 $. Voraussetzung zur VezTp PieZ-BexeaB gung Kssbes 3 Vertp.-8.-Rk-: Berliner Zentra lbank Prüfste1 1e: Reichs-Kredat-CeseI Ischaft A=G., FJest-Berlin 15, Lietzenburger Straße 58 Stichtag: 1. Januar 1950. DQvIdenden: 1939 1940 1941 1 1242 1242 1944 2248 an % 7 7 5 0 1248 1947 19248 (25.6.) in % 0 0 Zag der letaten H.-V.: 19. Dezenber 1947. Abgeschlossen im Juni 1950.