„.. Bilanzen stückelung: Zzu 12 400 Stücke zu je RI 500, 3* = Erännerungswert „„ (Mr. 3 501 = 14 900) *U = Bälanzposten unter RI 500.— 30 000 Stücke zu je RI 100, ― „„% * 31 1338 (Mr.23 501 – 53 500) Akiiva 6 zu B1 4 200 Stücke zu je RMl 1 22 2423 Ö4 4241 (kKr. 1 = 4 200) (In Tausend RM) Rl 16 000 Stücke zu je RII 100.— (Nr. zw. 180 Anlagsvermögen (23.211) (38 240 ( – 8 (28 408-0 Lieferbar sind sänt1a che Stannaktaen. % 266 1 1 Lerausegstzs MZ.MertP-BeXAZegaben .. Vertp.-8. -R.: Münonen 1Aohkeaten 36 Prüfste11e: Bayerische Credatbank, Minohen Bürogebäude Veiden * 1. Märs 1950. (sepachtet] 1=* Crubenfelder E KaaBaMn-Bazua.-Bad LaeleZ, ssis- Vasserkrartenlagen: = 1946 1947 Gebäude u Vagserbaut en 369 Erzeugung in eige- n Mto Kh bav. E1 0 M) Haschinen, eiektr. naen Verken 18,2 1672 10,8 Anlagen 4 Besug von sonst4— Betriebsgeräte E „. „ 297 Dieselanlage Bernau vVerk A. -G. 186,4 256,4 Verteilungsanlagen: Hochs) g3s=- insgesant: 241,0 31378 35176 .. 71756 8 Schalt-u, Transfor- Verkauf erektr. matorenstationen HRnergie 210,7 271,8 306,8 ...... Etnnahnen aus natoren 7 941 den Verkauf 20,7 2451 26, 8 (davon Betriebs- Arxbelter. ung gebäude) ( 806) este — 874 959 Ortsnetze, Haus- anschlüsse 5 966 Kurse: Zähler 1 017 Vasserversorgungs- Letzter RM-Kuxs; 166,25 %. anlage Ranpspau „ 1948 3 Ceschäfts- u. Vohn- 1292 1 aug, gebaude: = == aaI 213 Abää- Erundstüoke 77 12 94 030 höchster: 61 53 50 533 Gebzude 4 437 1 08 nledrigeter: 531 49 20 50 Fabrikgebäude u. a. Bau- letater: 34 50 „ *2 Crundstücke 31 31 31 265 SeR- ÖKL NeI 22Z J2R EsZ- Gebzude 60 67 25 528 .. 62 .... . Unbebaute Grundstücke 234 231 231 151 niedrigeter: 33 %% arubenfeld „ 16 letzter; 3%.%% . Kraftwerke: VixIdenden auf- Staunaktaen %% „ 0 etriebsgebäude AlIn 7; 22 49 44 42 42 44 42 468 41 .%.. 3 765 3 386 4053 127 Mascheu, elektrean- etpfalswerke 5 5 5 5 5 0 3 4 4 lIagen 1 336 1 122 1 123 009 Div. Soh.-Mr. 15 15 17 18 19 =– 20 20 falonn Betriebsgeräte 3 R 6 OCet bayer. Stron- YFasohereireohte E * 1 versorgung 44...... Div.-Sch. -ur. 10 11 12 13 14 = 15 16 17 .%.... Nordgebiet: Me 3 Zw. Nr 18, Hoohapannungs121-— XaehsZA111 .= Schen: Talon bezw. Nr18 12 225 12 326 12 610 756 Sohalt- uTrafo- TLag der XetZten H =,: 10. Novenber 1948. stationen 12 525 12 923 13 269% 361 ÖOrtsnetze u. Hausan- 6 4 schlüsse 9 434 9 920 10 750 465 Zähler u. Meseinrich- Lrungen 1 719 1 675 1 696 323 Verteilungsanlegen- Südgebiet: Hochspannungslei- tungen 5 126 3 137 3 159 Schalt- u. Trafo- „ stationen 2 700 2 70) 2 755 61 Ortsnetze u, Hausan- 66 schlusse 4 195 4 224 4 4539 5 7 Zähler u.Heßeinrioh- tungen 623 652 6569 959 Sonstige Betriebsan- lagen: drundstücke 1 1