31.12, 3112 31.120 31.12. 1222 1248 1941 Gebäude ubauliche Vorrichtungen 109 109 109 163 Eänrächtungen 3 49 49 30― Fernsprechleitung 26 27 25 969 Verkzeuge, Betriebs- ueGeschäftsausstattg. 74 14 E 14 Fahrzeuge 89 42 U 344 Schaltstatilonsnateria1 (Anlagenvorräte) 182 8 $= Betei 14gungen 125 125 12 5 In Bau 524 77 505 394 540 Umlautvernögen (4 (e 984)(16 1³2 9(42. 200 88o) Roh-, H1 1fs- u. Be- 4 . 38 3 190 1 217 759 247 Varenvorräte (halb- fertige Erzeugnisse) 956 62 18 7 161 Vertpapiere — 19 — — Von der Gese11schaft geleistete Anzah- „ lungen 369 673 „ 266 534 Forderungen auf Grund 7 von Varenlzeferungen 6 u. Leistungen „%%% %%. Imn Bau befindl Instal- lationen 76 – – = Forderungen an Konzern- unternehnen 32 223 316 — Voreuszahlungen auf Steuern u. Unlagen 340 – — Strom- u. Insta1 1a- tionsforderungen 1 267 – – – Sonstige Darlehen 172 – — — New Tork Trust Con- pagny, New Tork 16 — — Konversionskasse f. deutsche Auslands- schulden 210 — — — Barhinterlegungen * – — Kreisüberlandwerk Oberpfa1z2: Anspruch auf Erl1ös aus Ver- wertungsaktien 37 = 3 Hypothekarisch sicher- gestellte Forderungen * = = = Vechsel 363 — — — Kassenbestand eänschl. Reiochsbank u. Post- scheck 32 449 316 175 362 Andere Bankguthaben 164 8 455 9 657 13 716 878 Sonst. Forderungen 246 2 292 292 1 578 661 BachmdstbnH;s 9 43 613 Nicht zuverläse. bewert- bare Vernögensteife: Anlagevern anäusland — 1 322 1 322 294 Ford aus Kriegsschäd. u. a11e übr. 2. Z.er- kennbar. Risaken aus Kri egsereignissen u. Kriegsfolgen — 961 961 981 Avaldebitoren (1 617)0 726)( 639)(6 574 247) RM 29 895 75 4 „ 115 31.12, * 4039 31.12. 51.12, 31.12, Passivo 1 1941 Grundkapita1 Stanmaktien 8 700 14 555 14 555 14 555 000 Vorzugseaktaen 175 445 445 445 000 Rücklagen Gesetz1. Bücklage 924 1 67e 1 678 1 87 Rückl aus Buchge- „ wannen 1 903 3 238 2366 Rückl. Fesoz. Zvwvecke 500 = = And. Rücklagen = 1 835 779 Erneuerungsrückl. 7. Vertei lungsanlagen 200 = Vertberichtzu Posten deAnlagevern.— Ms4= gebiet-: Vertberichtigung 1 10 234 10 689 11 669 353 Vertberichtigung II 1 012 — * Zzusched Anschließer 12 450 14 552 16 769 008 Erneuerungsrücklages 527 162 2 012 255 Kupferaktion 152 228 227 7 Vertbericht. zu Posten d Anlagevern.-Süd- gebiet-=: Vertberichtigung 7 6 909 9 630 10 344 614 Erneuerungsrücklage 2 370 2 338 2 493 072 Vertberichtag. zu Posten des Umlaufvernögens 1 277 345 247 023 Vertberichtig. zu Posten NMicht zuverlässag be- vertbare Vernögens- 3 teilen „ Rückste 1Iungen 1 178 450 877 1T 33% Abzinsungs- und ....... Daskontrückstände = — = Delkredere 308 ― = Vährungeausgleich 995 3 3 Verbindlichkelten (T1 421) (12 912) (11 2 642 270 Do1 lar-Obligationen- „ Anleihe (7%) 1 456 231 460 459 500 Anleihe von 1926 „ 19 Sohuldscheindar- 1ehen (5% 3 00% 1266 173 1425 Hypot heken-, Grund- uRentenschulden 210 19 181 = Darlehen 621 — — — Verbindlichkelten ge- sSenüber Kreisüberland- verk Niederbayern u. Oberpfa1z G. m. b. E. 140 — * = Banken 643 — Unerhobene Divaidende 60 — — = Do 1 Iar-Obligat.-Zansen 216 — — Anzahlungen v. Kunden 126 561 325 Verbindlichkeiten auf Grund v.Varenlieferung. u-Leistungen 786 3 276 2 396 2 276 3 Sonst Verbindlichk. 228 1.866 2 192 Bechnungsüberenzung „% 0 Gewann n. Vortrag 414 570 650 635 530 Avalkreditoren (1 6e17)( 726)( 639)0(0 NI 29 6893 75. 457 75 545 78 957