nnergieversorcung ostbayern Aktiengeselischaft ― Gewinn- und Verlustrechnungen Bestätigungsvernerk: Uneingeschränkt Hünchen, den 15. Juli 1948 31 12, l. 31.12. Aufwendungen 1222 1242 12948 1941 Löhne u, Gehälter 588 ... Soziale Abgaben 108 205 199 200 471 Abschreib. a- d Anlage- vermögu, Zuwvei sung zu Anlagewertbericht. 831 — Direkte Abschreibungen — 41 185 62 121 Zuweisung zur Vertberich- tigung I -Nordgebiet- = . 6876 684 867 988 Zuweisung zur Vertberich- tigung II -Nordgebiet-- 449 — Zuweisung zur Vertberieh- tigung T -Südgebiet- 744 724 731 647 Zuweisung zur Erneue- rungsrücklage -Süd- gebiet - – 464 102 433 968 Zuweisung zur Erneu- erungsrücklage -Nordgebiet- = 250 1 250 000 Buchverlust auf ausge- schiedene Anlagetei1e 265 134 ? 100 651 Zuweisung z. Erneuerungs- rücklage für Vertei- Iungsanlagen 200 — — — Andere Abschreibungen (Unlaufvernögen) 19 779 — — Sonderabschreibung 12 — — Zuweis , zu and Vertbe- richtigungen u, and. Abschreibungen: Zuweisung z. Vertbe- richtigung Micht zu- verlässig bewertbere Vernögensteile — 7 8 927 And Absechreibungen = — 243 107 405 sonderabschreibungen — — 11 = Zinsen, soveit sie die Ertragszinsen über- steigen 314 316 332 274 034 Steuern v. Einkonnen, Ertrag u. Vernögen 1 082 5 366 5 7%% „„ SonstSteuern u. Abgaben 68 79 103 77 084 Zuweils Zu uAnd „Rück- Iagen“ — 600 400 200 000 Belträge an Berufsver- tretung 14 - — — Disagio a-Schuldschein- darlehen 60 — — — Abl1ieferungsgewinne 115 — — . Cowvinn naoh Vortrag 414 570 650 655 551 RM 3 061 13 099 12 506 14 903 165 Ertrüde dewinnvortrag 105 — 120 50 326 Jahresertrag gen. 132 1I.1 40 4 784 12 486 11 944 14 029 674 Ausserordent 1. Erträge 172 613 442 822 985 R 5 061 13 099 12 506 14 903 185 Reingewinn-Verteilung Dividende 358 450 600 562 200 Vortrag auf neue Rechnung56 120 50 53 331 R 414 570 650 635 531 Deutsche A11geneine Treuhand Aktiengese11schaft VirtschaftsprüfungsgeseIIschaft gez, Heuschel Virtschaftsprüfer gez. Schmi dt BEMERKUNCEM ZUII LEYZZEM CESCHAEISABSCI88. Das Geschäftsjqahr 1947 wurde in erheb11chen Umfange durch zwei Faktoren beeinf Iußt: 1, durch den strengen äinter 1946/47 und die ungevwöhnläch Iange Trockenperiode von August bis November, 2, durcna die vom Landeslastverteiler ange- ordneten, außerordent lich einschneiden- den Zanschränkungsnaßnahnen. Trot aden kann das Gesantergebnis für das Jahr 1947 als befriedlgend angesproohen verden. Der Mangel an Baustoffen aller Art, insbeson- dere auch an Fahrzeugen und Fahrzeugbereifun- gen, dauerte auoh im Beriohtsjahr unvermin- dert an, so daß die Ilaufenden Instandsetzungs- arbeiten an Erzeugungs- und Verte ilungsanla- gen nur in bescheid enen Unfange durcohgeführt, an eine Naohholung der in den Kriegsjahren zu- rückgestellten Arbelten in a11geneinen über- haupt nicht gedacht verden konnte. Die Anschlußtätigkeit hat sich trotz der aus- sesrordent Iichen Schwierigkeiten der Mate- rilalbeschaf fung erstaunlicherwelee gut ent- wacke It; das war nur dadurch nöglich, daß die Anschlußinteressenten in großem Unfange an der Materta lbesohaffuang nmitgewirkt haben. Das von der Gesellschaft beigebrachte Materia1 wurde bevorzugt zur Elektrifizierung leistungs- schwacher Gebiete (Bayerischer Vald) einge- Setzt. zuc Bi lanz sowie zur Gewinn- und erIustrechnung, Anlagevermögen: Die einzelnen Posten sind nach den gleichen „ wie in den Vorjahren bewertet vor- eu. Der Zugang betrifft in der Hauptsache Vertei- Iangsanlagen. Von den übrigen Anlagezugängen 18st der Erwerb von zwei größeren Gebäuden zu ervähnen, Die Abgänge enthalten hauptsächlich Abbrüche wegen Erneuerung von Vertei lungsanla- gen, Zuschüsse der Nachanschlieger an Südge- biet und den Verkauf einer Bete1 11gung. ILiehz zuverlassig bewertbare Forderungen: Diese haben sich haupt sächlich duroh nachträg- Ii1che Eingänge steckengebliebener Überweasun- gen vorringert . Dle übrigen Aktiven enthalten keine infolge des Kriegsausganges zvelfelhaft gewordenen Posten. Eine Vertberichtigung auf der FPassivselte gleicht diesen Posten vol1 aus. Verbindliohkeiten;: Der unt er (anderen Rücklagen' entnhaltenen Sozlale Rücklage“ wuirden MI 200 000.– zuge- wiesen,. Bei den ordent Iichen Vertberichtigungen zun Anlagevernögen säand die Zuwelsungen nach den gleichen Grum sätzen wie in den Vorjahren er- mittelt vorden, Die Entnahmen hängen nit An- Ilageabgängen zusamnen. Die Steigerung der ebenfal1s unter den Vertbe- richtigungen enthaltenen Erneuerungsrücklagen ist durch dle beschrankte Instandhaltungsenög- Iichkeit, diejenige der Zzuschüsse der Anschlies- ser durch die erfolgten Neuanschlüsse bedängt. Vertberichtigungen zun Umlaufvernögen und Rück- ste 1Iungen wurden sorgfältig ernittelt. Für die Dol lar-Obligatitons-Anleihe sind die Zins- und T1 1gungsraten in den rückliegenden Jahren auf Grund der Devisenbestainnungen an die Konversionskasse abgeführt und danit nach inländischen Recht die Verpfl1ichtungen der Ge- mit befreiender Värkung erfüllt Vor- en.