„ Bere 14 gungen 1. Hatergarten-deseIIschagt Rzb.Ha: BerIin gegründet: 1900 Kapital: RM 5008=– Zweok: Betrieb des Vintergarten-Variété trheater. 1007. Betei1 1igung: 2% Handelsgesellschaft für Hotelbedarf Gesn. H Berlin- gegründet: 1914 Kapital: Rl 500.— Zzweok: Hande1 nit allen Gegenständen, die im Hote 1- und Restaurationsgewerbe gebrauoht verden, einschlaeß11ch Nahrungs- und Genuß- 4 7 ulttel1 jeder Art sowie andere Handelsgeschäf- te. Bete1 14gung: 100%. 3, Eritz Rollenhagen Nachf, GenzbH Ber1in Kapital1: M 40 000, Bete1 11gung: 1007%. Die. Handelsgesellschaft gehört folgenden Ver- bänden an: beutsche HRote 1gruppe Internationaler Hotelbe- si1tzerverein, Sttistik Kapltalentuleklung: Kapital vor 1914: M 9, 5 M111, Stannaktien A und M 2,8 M111, Vorzugsaktien B; bis 1923 er- höht auf M 12,8 M111, St.-Akt. 4 und M 8,2 MI11. St.-Akt . C und herabgesetzt auf M 1,4 M111 Ö Vorz =Akt Be 1924: Zunächst GleichsteII1ung aller Aktaen auf Stannaktien und dann Unste1 Iung dieser M 22,4 auf RM 15, 68 K111, (Unste11ungsverhältnis 77 1927: Erhöhung un M 5 937 500.– zur Fusaon ndtt der Ber11ner Hote I-Gese IIschaft und un Rl 62 500.—, die freihändig verwertet wurden, 1940; Herabsetzung des CGrundkapitale un Rll 680 000.– duroh Eäanziehung eigener Aktien auf M 21 000 000, — Heutiges Grundkapital: 00 060. Art der Aktien: Stanmaktien Börsennane: Hotelbetriebs-4. =, Lotiert in Hanburg in Preivorkehr (früher an Ber11n) Ördn.-Mr. 3 60 870 Hotelbetriebs-IxtiengeselIschert (Bristol, Taiserhof, Atlant4e, Centralnote1, Baltae) Stüokelung: 22 000 Stüoke zu je M 700. (NVr. 1-7 000, 9801-13 000 und 13401–252 00) 9 000 Srüoke zu je M 500. (Vr. 25801-–34800). 5 500 Stüoke zu je M 200,.— (Mr. 33301-40800). Lleferbare Stücke: sant rene Artaen sanz Iiefer- T Lerausse lzung Zur Legtpe-Berz. Segeben Vertp. S.-Rr: Berliner Zentralbank Früfstel 1e: Bank fur Handel und Industrie A. -G=, Vest-Ber1in-Charlott enburg2 Staohtag: 1. Januar 1950. Erasakragnärel (früner) 1. Dresdener Bank, Ber1an; 2 Conmerzbank A. -G., Berlin. Erundbesita: Rude 1939 3 gesant: qnm 19362 b) bebaut: qn 15370 Belegsohaft: AngestelIlte: 304 Sonst Persona1 :1716 Umsatz: Ende 193 III.RI) 58 Letzter Kurse: Ende 1932 RHI-Eurs an %r: 76,75 45 1950 1242 Jan, febr., Härz höchster: 1332 1835 9 niedrägster: 3 14 5„ Tetzter: 14 3 18 18,5 Dividenden: 1238129 39740 49741 41742 in %: 4 4 4 Di v.-Scheln-Nr. ? 10 11 12 * 42743 4844 an $£m Dive-Schein-Nr. 1 14 15 Verlährung der Dix.-Scehe ine: geset z110re Frist. Tag der ketzten Hauptversannlung: 18. Apc11 1945. Mach Prüfung duroh dä4e Gese11schaft abgeschlos- sen im Apri1 1950,