Eumuco Aktiengesellschaft für Maschinenbau, Spezialfabrik für Hydraulik und Schmiedetechnik Drahtanschrift: Eumnuco Deverkusen-schle- buüsch. Pernruf: Deverkusen 11 41, 11 43 u. 11 44, Postscheckkonto: Köln 17 21. RrerB Landeszentralbank von Nor drhelIn-Vestrzlen, Köln-Mülhein, Giro- konto Nr. 378/89; Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln; Rheinisch-Vestfäli- sche Bank, Köln-MHülhein; Bankverein Vest- deutschland, Düsseldorf; Rhein-Runhr Bank, Düsse1dorf. Grundung: X Iuli 1926. LZeuenlisse: Konstruktion und Bau von hydr. u. mech. Fressen für die Varnverf ornung ins- bdesondere hor. Schniede-Maschinen, Dampf=, Duf t-, Fa11–, CGegenschlag- und Gesenkschnie- dehännern, Spezialnaschinen zur spanlosen Formung von Bisen und Metal1, Presswasser- Pumpen, Akkumnulatoren. Spezialität: Maschi- nen zum Aufarbeiten von Federn, nech, Feder- biattpressen, hydr. Auf- und Abziehpressen, Federblattbäaegevalzen, Pederbundaufdornpres- sen. Maschinen zun Aufarbeiten von Kesse1- rohren, Rohrabstechbänke nit feststehenden Rohr und pneunatischer Spannung, neuartige mech. Rohreinziehnaschinen, nech. Rohrauf- weitnaschinen, Rohrprüfpressen mit neuar- tiger Abdicht ung, Mietnaschinen, Scheren, Abkantpressen, YJorstand: Generalkonsul Peter Herweg, Düs- seIdorf, Vors.; Direktor Fritz Rie- Sitz der Verwaltung: (22a) Leverkusen-Schlebusch I, Bez. Düsseldorf, Josefstrasse 10 Postschließfach menschnerder, Deverkusen-Schlebusch 11, steIIlv, Aufstchtsrat: Dir. Josef Becker, Düsse1dorf, Vors. ; Rechtsanvalt Heimich Kintzen, Düssel- dorf, stellv. Vors.; Dir. A. Jensen, Heldorf/ Holstein; Rechtsanwalt Dr. F. Mews, Düsseldorf; Frau Adele Herweg, Düsseldorf. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. ZahISte I Ie: CesellIschaftskasse. Crundbes itz: 79 400 qn, davon bebaut 14 400 am. XZIZgen Fabrikgebäude nit 14 400 am; a) nech, erKstätten, Montagehalle, Schre inerei, Schweis- serei, 5 PLagerhallen; b) Verwaltungsgebäude; c) 1 Gebäude für techn. Büros; d) 1 Cebäude für Betriebsbüros. 32 Vohngebäude nit 74 Voh- nungen. Aktienkapital: RI 1 500 000. (1500/%1 000.=). BtInmrechlt der Akt ien in der H. -V.: Je nom. R, T 000. – = I Stinmne. Aus Bi lanz 20, 6. 1948: Akt iva: AnI. Vern. RII –„, UmnI. Vern. M 2852 6524.–. Passiva: Rücklagen RM 200 000.— (gesetz1. Rück Iage), Rückstel lungen RM 29 006.–, Verbindlichkei- Verlust: RM 466 218.— (darunter Gewinn 1948 R 30 513. DYidenden ab 1939: 0, 6, 6, 6, 6, 0, 0, o, Ö, 7 Tag der letzten H. -V.: 25. Dezenber 1943,. Erhard u. Söhne Aktliengesellschaft 81 Tz2 der Lerwaltung: (14a) sSchwäbisch Cmünd (Vttbg.), Postfach 168 Drahtanschrift: Erhardsöhne. nruf: „ PÖsTscheckkonto; Stuttgart 8 95, BanEverbindüngen: Südwestbank; Kreissparkas- 3e; Pandeszentralbank von Württenberg-Baden, sämt1. in Schwäbisch CGmünd. Üründ 2 5. Juli1 1923, eingetr. 25, Sept. I923. 3„%„% gegr. 1844. Zweck: Herste IIung und Vertrieb kunstge- Verblicher Luxus- und Gebrauchsgegenstände und technischer Massenartikel, Hetal 1- und SilIberwarenfabrik. Lorstand: EFugen Köhler; Dr. Hernann Erhard, B5eIde In Schwäbasch émünd. Aufsichtsrat: Valter Mosthaf, Tübingen-Kirch- BheITeok, Vors.; Eberhard Herrnann, Schwäb. Gmünd, st. Vors.; Ludwig Erhard, Schwäbisch Gmind. Geschäftsjahr: Kalenderjahr,. Zahlstelle: Gesel ls chaftskasse. undbesitz: 14 190 qn, davon bebaut 7 685 am (darunter 6 000 am Pabrikgebäude). Akttenkapita 1: Non. RM 270 000 .– stanmaktien M. 18-900). Eroßaktionäre; Fanilie Fugen Köhler (50%); Fami I1e Hernann Erhard (507). St innrecht der Akt ien in der H. –V.: Je non. RM 300..– = tInne. Aus Bi 1 anz 20. 6. 1948: Akt iva: Anl. Vern. RII 4955 205. –, UnlI. Vern. RV 103 763.–, Schwer bewertbare Forderungen RI 272 185.–; Passiva: Rücklagen RM 277 000,– (darunter ge- 5eZIIce RM 27 000.=), Vertbericht igung RM 270 000.–, Rückstel lung M 103 915.–, Verbindlichkeiten RII 91 650.–; Cewäinn: MI 99 900.— (darunter Gevinnvortraß sus 1944- 47 RM 216 798.— abzügl. RM 150 600.– Zuvei- sung zu Andere Rücklagen). Feintuchfabrik, Aktiengesellschaft 841Z2 der Verwaltung: (22a) M. Draht anschrift: Feintuche. Hrfrüf; 57 57 u. 52 60. Eostescheckkonto: Köln . Bankverbind en: Landeszentralbank von Tordrke E-Ves241 a, Zwgst. M. Cladbach; Rheäin-Ruhr Bank, Piliale M. Cladbach. Gründung: 17. August 1938. Zwec-K: .. und Vertrieb von Geweben 2072 eladvach, Alsstraße 257239 insbesondere von Peintuch. Vorstand: Theo Neuenhofer, M. CIadbach. Zufsichterat: Joseph Frisch, Stuttgart, Vors.; Dr. KarI Hans von Mangoldt-Reiboldt, Hünchen, ste IIv. Vors.; Konsul Paul Rueff, Stuttgart; Y1115 Scheulen, Rheydt; Dr. Karl1 Graf von Denb- Ilin, Stuttgart. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni.