R. Ihm Aktiengesellschaft 81 tZz der Verwaltung: (16) Raunhein (Hessen), Valdstraße 57 Drahtanschrift: Riag Frankfurtnain. Ferffüf: Frankfurt fualn) 6 92 85, Rüssels- RHeIn 2 41, Viesbaden 6 64 76. Postscheckkonto: Frankfurt (Main) 3 57. Einkfber5Iidüngen: Landeszentralbank von Ererarend-PreZ- Ma inz; Landeszentral- bank von Hessen, Frankfurt (Main). Gründungt 6. Dezenber 1922. Erzeugnlisse:; Schuhoberleder (Box) und Put- TerlIeder, Bekleidungsleder, Handschuhle- der, Feinleder und Verkstoff. vVorstand: Dr. Rudolf Ihn, Raunhe in; Frau Barönlin Mathilde von Behr, Raunhe in; Valter Hoerter, Bad Homburg v. d. H. Aufsichtsrat: Dr. Robert Fritz, Syndicus, Handu, Vors.; Dr. August Oswalt, Frankfurt (Vain); Dr. Fritz Mertens, Rechtsanxvalt, Frankfurt (Main). Ceschäfts jahr: 1 Juni bis 51. Mai. ARIsbPeIIen:? Uesel lschaftskasse, Erundbesitz: 203 500 qn, davon bebaut 9 500 am. Anlagen: Gerberei, Zurichterei, Verwaltungs- gebaude, eigene Kraftzentrale, Garagen und 20 Arbeiter- und Beant enwohnhäuser nit 42 Vohnungen. Akt ienkapital: RI 600 000.– (600/1 000.=). St inmrecht der Akt ien in der H. –YV.: Je non. RM I 000.– = I Stinme Aus Bi lanz 20, 6, 194 8: Akt iva: Anl1. Vern. RII Iiche Ansprüche RM 192 481.–; Passiva: Rücklagen RM 350 000– (darunt er R 90 000. ges Rückl .), Vertbericht igungen RM 199 535.–, Rückstel lungen RM 185 141.–, Verbindlich- keiten RM 562 415.—. Verlust RM 20 342.– (darunter Verlust-vor- rag NM 204 712.–). Dividenden ab 122: 6, 6, 5, 6, 6, 6, 0, 0, 0, 0%. Tag der letzten H. -V,: 14. Dezenber 1948. Industriedruck Aktiengesellschaft Sitz der Verwaltung: (22a) Essen, Kibbelstraße 9/15a, Postfach 270 Drahtanschrift: Industriedruck. Fernruf: 2 66 51 bis 53. FostSCHeckkonto: Essen 77 Enkverbindungen: Landeszentralbark von Nordrhein-Vestfalen, Essen, Cirokonto 33/895; Rheinisch-Vestfälische Bank, Essen, kKont o-Nr. 44 127; Rhein-Ruhr Bank, Essen, Konto-Nr, 3717; Bankverein Vest- deutschland, Essen, Kont o-Nr. 1804; Städtische Sparkasse, Essen, Konto Nr,. 26. Gründung: 1866; ab 1.7.1934 A. -6. ZYVes; Aüsführung von Druckaufträgen aller Irt, insbesondere für industrieI Ie Unter- nehmungen, Herstel lung von Zeitungen, Zeit- schriften und Büchern. Großdruckerei (Buch- druck, OÖOffset druck, Ein- und Mehrfarben- Rotat l onsdruck) Buchbinderei. Vorstand: Verleger Hugo Koenen, Essen; Dipl.— TKafnann Max Vester, Essen. Aufsichtsrat: Max Vester sen., Essen, Vors.; Faul Koenen, Essen; Karl Koenen, Essen; Otto TIsphording, Essen; Hans Klaise, Bonn. Geschäftsjahr: Kalenderj ahr. ZanIsteIIe? Cesel lschaftskasse. Crundbesit z: 3 300 qm. ITenkapfral: DM 700 000.– (700/1 ooo.=). Stimmrecht der Aktien in der H. –V.: Je nom. I 000.– = I Stinme. Aus Bilanz 51. 12. 40: Akt iva: Anl . -Verm. D 963 6/0. –, UmI. =Verm. BM 994 720.=. Passiva: Rücklagen DI 479 500.– (darunter SesetZT. Rücklage DM 362 000.—), Vertberich- tigungen D 18 434.–, Rückstel lungen DI 105 054.–, Verbindlichkeiten DM 479 358.–, Gewann DM 183 970.– (darunter Gewinn-Vor- Trag DM 22 404.—). Dividenden ab 1939: 0, 4, 5, 4, 0, 0, 0, 0, 0 (20. 5. 48)/, 0 % %% . % Tag der letztren H, -V.: S. Mai 1950. 9 0 ** (1949). Sanifaric Aktiengesellschaft Stz. der Verwaltung: (14a) Dudwigsburg, Vernerstraße 47 Drahtanschrift: Sanitaria. Fernruf: 1 55. EFostscheckkonto: stuttgart 49 97. ――――― Volksbank DPudwigsburg e. G. m. = 268 Cründung: 1. Januar 1907 als Sanitaria Mm. H. Erzeugnisse: Farbspratzgeräte, ärzt 1iche 5prIbzen, Etuie für ärzt liche Spritzen und Instrunente, Chloraethyltuben-Verschlüsse. Vorstand:; Ludwig Vaeldle, Ludwigsburg. Iüfsteftörat: Dlpl = Ing. Alfred Kreadler, Bfuttegarf, Vors.; pirektor Carl Molt, stuttgart-Zuffenhausen; Adan Peufel, Ludwigsburg; Vi115 weishäupl, München. Geschäfts jahr: Kalenderjahr. ZahIsteIIe: Cesel lschaftskasse. RM 253 600.– (1 385/160.– St. 7 Ö0%= Vorz -Akt.). Stimmrecht der Akt ien in der H. -VJ,: Je nom. RI IU.=― t.t.= I ÖStinme; Jje nom. RM 160.— Vorz. -Akt. = 10 Stinnen. Aus Bi lanz 20, 6. 1948: Akt iva: Anl. Vern. RM 75 U59.–, UmnI. Vern. 04.–; Zassiva: Rücklagen RM 53 360.– (darunter ges. Rück1.), Vertberichtigungen RM 37 736.—–, Verbindlichkeiten R/ 11 176.—. Gewann. RM 66 156.– (darunter Gewinn-Vortrag RII 38 635=) Divi denden ab 1939; St. Akt.: 8, 8, 8, 5, 5, 0, 0, 5, 0, 88 .... ... .. 0%. Tag der letzten H--V: 16. Novenber 1949. 2077