Seereederei , Frigga“ Akliengesellschaft SatZz.der Verwaltung: (2 4a2) Hanburg 1, Bal1 indann 16/18 Drahtanschrift: Seefrigga. Schiffspark: 2 Schiffe nit rund 16 600 to. Fernrur?: Zäfme Inunner 35, 53 43,. Tragfhiekert (vor den Kriege 11 schiffe Fernschreiber: 02 12 79,. mit rd. 82 200 to. Tragfähigkeit). Fostscheokkonbo: Hanburg 408 27. Betei ligung: Holzapfel Farbenwerke 88%% BEankverbindung: Vereinsbark, Hamburg. Hambürg (ca, 10% JBuchwert: RM 1.—–. Cründung: J. Dezenber 1920. Aktzenkapital: RI 6 600 000 .– (6 600/1 ooo. =). ZVeck: Betrieb einer Seereederei und der BtAmmrecht der Aktien in der H. -V.: Je nom. danit in verbindung stehenden Geschäf te. RY I00.– = I BÖtinme. Verstand: Friedrich Brüggenann, Enden; Aus Bi lanz 20, 6. 1948: Akt iva: Vernögenswerte Robert Petersen, Hamburg. mit nörns Ter Rewer tüngsgründlage RlI 3 695 016–, Auf sichtsrat: Generaldirektor Rüdiger Vernögenswerte mit ungewisser Bewertungs- Schmidt, Essen, Vors.; Direktor Dr. Her- grundlage Ru 18 635 022.–; Passiva: Fücklagen mann Venze1, Dortmund, stv. Vors.; Gene- RM 12 256 036.–, Rückstel lungen M 259 160.–, raldirektor Karl1 Diederichs, Dortnund; Verbindlichkeiten NM 97 734.—–. Direktor FPriedrich Vilheln Enge1, Dort- Verlust: R/ 586 130.– (darunter verlust-vor- mund; Direktor Oscar CGodeffroy, Hanburg; trag NM 339 704.–). Dr. jur Ludwäig Hol le, Essen; Direktor Her- Dividenden ab 1939: 0, 0, 4, 6, 6, 0, 0, o, bert Kauert, Gelsenkirchen; birektor Ö, . Georg Lübsen, Essen; Direktor Ernst Rus- Tag der letzten H.-V.: 25, August 1949, seI, Essen; Direkt or Hans Günther sohl, Düssel dorf; Direkt or Karl Thomnasik, Düs- seldorf. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Siegener-Aklien-Brauerei 81Z-Aer-Vervaltung: (21v) siegen (Vestf.), Hagener Strasse 12, Postschließfach 200 Drahtanschrift: Aktienbrauerei Siegen. Geschäfts jahr: I. Oktober bis 30,. Septenber. Fernruf: 7 59. AnIstfeITIen: I; 423. FosTtsoeckkonto: Köln 134 21. AKtienkapftal: RI 455 000.– (1 500/300.—–, BankVer bindungen:; Landeszentralbank von 50/1I00.–7 Nordrhein-Vestrfalen, Zwgst. Siegen, Giro- Stimmrecht der Akt ien in der H. –V.: Je nom. konto 445/895; Rnhneinisch-Vestfälische RM I00.– = I ÖtInme-. Bank, Siegen; Kreissparkasse Altenkirchen, Aus Bi lanz 20, 6, 1948: Akt iva: Anl. Verm. RM Betzdorf. 185 870. , UnI. Vern. RI 99731.–, Vernögen Gründung: 1846; als AktiengeselIschaft ungewissen Vertes RM 633 634.–; Passiva: 1892– Rücklagen R 100 000.— (ges. Rück I. H 90 000.–), Zweck: Fabri kation von ober.- und untergäri- Rückstel lungen R 82 984.–, Verbindlichkei- Zen Bier, Eisfabrikation. ten RIM 31 969,–, Rücklage für Ersatzbeschaf- Lorstand: Karl Kohlmann, Siegen. fung RI 231 044. -— IMfsleftsrat: Rechtsanvalt und Notar Zar1 Gewann: RI 16 2359.— (darunter Gewinn-Vortrag Crünewald, Siegen, Vors,; Bankdirektor EY 700.=) 1 R. Theodor Orsinger, Siegen, stv. Vors.; Dyvidenden 193887322 %%% Dr. Paul Veissheiner, Andernach; Hernann Veissheimer, Andernach; Dr. Hans-Georg Sarx, Tag der letzten H. -V.: 1. Oktober 1949, Andernach. Stück Akfiengesellschatt 81. tz2 der Verwaltung: (16) Hanau (kain), Vilbelmstraße 12 Drahranschrift: Coldstück. Aufsichtsrat; Peter Rehne, Dortnund, Vor s.; Fernru: 33 JI u. 33 42. Heinrich Kämerer, Hanau, stv. Vors.; paul PöstsCleckkonto:; Frankfurt (Main) 79 58. VMegmann, Dortnund; Hans Mathon, Hanau. Bankverbindungen: Landeszentralbank von Geschäfts jahr: Kalender jahr. Hessen, Zwest. Hanau (Main), CGirokonto ZallstelIIe: Gesellschaftskasse, Vr. 43 9/825; Rhein-Main-Bank, Hanau, Kon- AktlemKapltal: R 600 000.– (1 000/600.=). to 53988; Stadtsparkasse Hanau, Konto Vr. Ztinmrecht der Akt i en in der H. -V.: Je non., 2296. RM 100. – = I SÖtinme. 3 Cründung: 7. August 1920; hervorgegangen Aus Bi lanz 20. 6. 1948: Aktiva: Anl. Verm. RII aus der in Jahre 1826 gegründeten Pirna 122 075.–, UnI. Vern. R 2 6589 233.–; Passiva: Jakob Stück, Veinhandlung. Rück ragen R 448 840.– (darunter ges. Füc. Zweck: Herstel1 lung, Verarbeitung und Ver- RM 60 000.–), Verbindlachkeit en RII trIebvon Brennereierzeugnissen und Spiri- . tuosen aller Art sowie Großhandel mit Divi denden ab 1939: 6, é% von 1941 bais 1948: diesen Erzeugnissen. 09― Vorstand: Karl Hartung, Hanau; Philipp Seu- Y7Ing, Hanau; Adolf Aschfalk, Berlin-Adlers- hof. 2080