Sylter Inselbahn Aktiengesellschaft Erundbes itz: 358 885 qan, davon bebaut 483 an. Anlagen: Gesamt länge der Bahnlinien: Nord- FB T5, 2 km, Südbahn 18 km. Eigene Verk- statt für Eis enbahnbetrieb und Onnibus- betrieb. Bahnhofsanlagen in Venningstedt, Kanpen, Vogelkoj3e, Klappholttal, Dist (Norden), Dikjen Dee1, Rantun, Puan Klent, Hörnumn (Süden) . 4 eigene Beantenhäuser. Akt ienkapital: M 200 000.- (2 000/100.-–). STtimmnrecht der Aktien in der H. -V.: Je nom, NY I00U– = I ÖStinme. Aus Bi lanz 20, 6. 1 9048: Aktiva: Anl. Vern. RI 881.–, Vern. RN 978 840 .=—; Passiva: Rücklagen RI 510 962.– (darin enthafcen ges Rückl . RI 20 000.–), Rückstel1 lungen RM 48 910.–, Erneuerungsstock I 221 196.=–, Vertberacht igungen RM 72 969.–, Verbindlich keit en RI 126 726.—. Cewinn: RM 13 100.– (darunter Ver Iust-Vortrag RM I35 970.–) 0 Dividenden: von 1939 bis 1948 O$. àg der Tetzten H. -V.: 26. Juni 1948. Terrain-Aktiengesellschaft Herzogpark München-Gem Sitz der Verwaltung: (13b) München 2, Pronenadestraße 5/1 Fernruf: 4 01 92. Fostscfeckkont o: München 45 24. BEankverbind : Deutsche Bau- und Boden- Par X. –G―, zZweignieder lassung München. Gründ 28. Apr11 1900. ZVYeck: Bebauung, Verwaltung und Vergüßerung von Diegenschaften a1ler Art und Vornahne zur Erreichung des GesellIschafte- zweckes dienlicher, insbesondere auch auf Belast ung und Ent lastung von Diegenschaf- ten sowie auf Übernahne und Abstossung von Hypotheken abzielender Rechtsgeschäfte. Vorstand: Joseph Alfred Diegl1, Müinchen; Karr Scehnid-Lossberg, Minchen. Aufsichtsrat: Direktor Dr. Leo Sarrazan, Unehen, Vörs.; Direkt or Dr. Helnutn Volff, Minchen, stv. Vors.; Direktor Valter Zehl, Ber Iin. Geschäftsjahr: Kalender jqahr. 8eIIe: Gesellschaftskasse. Gérundbes itz: 277 312 am, davon bebaut 590 qn. In [Iagen: Ranalwerk nit Pumpenanlagen und Rie-- 818ed in Obernenzing; versorgt ca. 200 villen in Gebiet Pasing nit Kanalisation. Mietwohnhaus nit 10 Vohnungen. Akti encapital: RNI 320 000.– (288/1 000.–, 320/I0U. –. staimnmrecht der Aktien in der H. -V.: Je non RIL 100.– = I Stimme. Aus Bi lanz 20. 6. 1948: Aktiva: Anl. Verm. RI 2.— UmI. Vern. NI I 321 558.–; Passiva: Rücklagen RM 20 300.– (ges. Rück1 .), RücksteI lungen RI 1 600.–, Verbindlächkeiten RI 1 120 212.– VerlIust: NMI 141 993.– (darunter Ver lust-Vor- TDrag RI 77 155.—). Dividenden: von 1959 bis 1948 ÖO%. Fag der Ietzten H.-V.: 10. Juni 1945. Thormonn & Stiefel Aktiengesellschaft „Thosti' Sitz der Verwaltung: (13b) Augsburg, Bergnühlstrasse 21/22, Postschließfach 166 Drahtanschrift: Thosti Augsburg. Fernr 3........ Föstscnleckkont o: München 68 57. Hnkver 5Indungen:; Bayerische Vereinsbank, Iüssbürs; Ryerlische Hypotheken- und Vechsel-Bank, Augsburg; Stadtsparkasse Augsburg. ―― 12. Dezenber 1917; hervorgegangen dus der in Jahre 1876 gegründeten Firna A. Thormann & J,. Stiefel in Augsburg. Zweck: HerstelI lung von Bauten aller Art, Insbesondere von Tiefbauten, Beton- und Eisenbet onbauten. voretand: Direktor Dr. Ernst Schwab, Augs- Urs, Vörs.; Direktor Franz Frank, Augs- burg; Direktor Hans Bruckner, Augsburg; Direktor Karl Stengel, Mirnberg. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Franz Reiser, LIüssbürg, Vors.; Rechtsanvalt Dr. Ernst Kron, Base1, stv. Vors,; Rechtsanwalt Karl Vachter, Zzürich; Direktor Dipl.-Ing. Fritz Escher, Unter-Engstringen bei Zürich. Geschäftsdahr: Kalenderjahr. ARIste IIen: UGesellschaftskasse und Bankver- Aus Bi lanz 20, 6, 1948: 33 Erundbesitz: 247 307 an, davon bebaut 39 700 an. InIàagen: Modern eingerichtetes Betonverk, ne- Hanlsche Verkstätte, Schmiede, Schreinerei, Zäammerei, Garagen, Einrichtung für sänt liche Hoch- und Tief bauarbeit en. Verk zur Herstel- Iung von stahlbetonschwel len für die Deutsche Bundesbahn. Kiesaufbereitungsanlage. Ver- wa Itungsgebäude und Vohnhaus für Beamte. Akt ienkapital: RNI 864 000.– (864/1 000.=). St Immrecht der Aktien in der H.-V,: Je nom. RM I 000.– = I Stimmne, Akt iva: Anl. Vern. RM „, UmI. Verm. Rücklagen RM 86 400.— (ges. Rück1.), Verbbe- richtigungen RI ? 996 091.–, Rückstel Iungen RM 1 568 417.–, Verbindlichkeit en RM 1 254 274.–. GCewäinn RM 162 946.– (darunter Verlust-Vortraes RM 22 345.–). Däividenden ab 1939; 8, 7, 6, 6, 6, 0, 0, 0, 9 0 Tag der letzten H. -–V.: 30, Novenber 1949. B5indungen. 2082 819 003.–. Passiva-