Treuhand-Aktiengesellschaft für Erundbesitz und Industrie Sitz der Verwaltung: 1) Berl1in-MHeukö6l1 in, müringer Strasse 2 Fernruf: 62 21 29, FöstsClleckkonto: Ber Iin-Vest 84 31, Bankverbindung: Berliner Stadtkontor Neu- Kk6IIn. Eründung: 13. Mai 1930, Zweck: Vörnahne von Treuhandgeschäften a IIer Tt Yor allen für Crundbesitz und Industrie, hauptsächlich Revisionen und steuerbera- tungen. Vorstand: Günther Röske, Berlin. Iüf SIéntsrat: Rechtsanwalt und Notar Dr. Kari Pickert, Ber Iin-Neuköl lin, Vors.; Rechtsanvalt und Notar E. G. Vegener, Ber- 1an 7; Hanscarl1 von Bose, BerIin-Milners- dorf, Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Zahlstelle: GeselI Ischaftskasse, XMEZPITal: RII 100 000.– (500/100.—–, 597 000.–) * Stäimnrecht der Aktien in der H. =V: Je nom. RVM I00.– = I Ö*Inme. Aus Bi lanz 25. 6. 1948: Akt iva: Nicht eäingezahl- es Crundkapita 37 500––, Anlagever- mögen RII 52 210.–, Umnl. Vern. RIHI 63 252.– Pass iva: Rückste1 lungen RII 7 050.–, Ver- Bindfehreiten BI 61 075 Ver Iust: RM 15 163.– (darunter verlust. Vörtrag RM 22 421.–). Dividenden: von 1939 bis 1948 0%. Vereinigte Asbestwerke Donco-Wetzell & Co., Aktiengesellschaft 81t2Qer Verwaltung: (21b) Dortnund, Kanalstrasse 80, Postfach 623/24 Drahtanschrift: Asbest. . %% Föstscfeckkonten: Dortnund 100 01; Köln 116 49. Bankverbindungen: Rhein-Ruhr Bank; Rhei- HIs H-Vestfzlische Bamc; Bankverein Vest. deutschland; Stadtsparkasse; Dandesgentral- bank von Nordrhein-Vestfalen, Girokonto Nr. 34/881; sämntIiche in Dortmund. Gründung: 14. Septenber 1928,. ZNeck: Herste1 lung, Ein- und Verkauf von Asbestfabrikaten, technischen Gunniwaren und Tsoliermnaterialien jeder Art und ver- vandter Artikel, Asbestbrensbänder und -belage, Hochdruckdichtungsplatten, Über- nahme und Fortführung weiterer verwandter Fabrikationszweige. TJorstand: Fratz Theobald, Dortnund; Valter Ce dter, Dortmund-Hörde, Aufsichtsrat: Dr. jur. HeInuth Danco, Dort- mund, Vors; Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. V. Nuss, Godesberg, stv. Vors.; Rechts- arwa lt und Notar Hermann Jerrentrup, Lippstadt; Generaldirektor I. G. Stolten- berg-Lerche, Gunnersbach; Direktor Dr.— Ing. Georg Herrnann, Gelsenkirchen-Schalke. Geschzftsjahr: Kalender jahr, ZahlstelIIen: I; 191 bDortnund; 376; 235; 154. Portmimnd. Erundbes itz: ca. 30 000 an, davon bebaut ca. 20 000 am. Anlagen: Fabrikgebäude und Verwaltungsge- baude In Dortnund, Kanalstraße 8. Aktienkapital: Rl 1 000 000.– (1 000/1 o000.—–). Ötaimmrecht der Aktien in der H. –V.: Je nom. Ru T 000.–= I 8tIffe. Aus Bi lanz 20, 6. 1948: Aktiva: Anl. Verm, RIM 2 20 540.–, UnI. Vern. R I Ö 882.–, Passiva: Rücklagen RM 660 460. – (darunter ges R6E- R 100 000. –), Rückstel lungen NI 354 726.—–, Verbindlichkeiten RM 109 071.—. Gewinn: RM 36 165.– (darunter RI 1 620. UGeéwInn-Vortrag). DiYidenden 292: 8, „ 6, ... .... 272, Ö%. Tag der letzten H. -V.: 16. Dezember 1949. Vereinigte Kesselwerke Akltiengesellschaft S tz der Verwal tung: (22a) Düsseldorf, Verdener Strasse 3, Postfach 838 Drahtanschrift: Kesselwerke. TZernruf?: 8s. –M. 2 58 46. ernschreiber: 0355 729, ‚―en- Köln 38 26; Stuttgart 86. Bankverbindungen: Dandeszentralbank von Vördrherf-Vesgralen, Düsseldorf; Rheinisch- Vestfälische Bank, bDüsseldorf; Rhein-Ruhr Bank, Düsseldorf; Bankhaus Poensgen, Marx & Co., Düsseldorf,. Eründung; 1. Jul 1927. Meck: Betrieb von Fabriken für Kesselanla- Sen, Blecharbeiten, Eisenkonstruktion und verwandter Erzeugnisse. Vorstand: Fri edrich Nuber, Düsse Idorf, Vors.; sodor Piedboeuf, Neuß; Dr. Adolf Virta, Düsseldorf, Aufsichtsrat: Dr. Valter Rohland, Ratingen, Vor s. ; Dr. Valter Petry, Gelsenkirchen, stv. Vors.; Viinheln Martini, Dortnund; Ernst Ne11, Düs sel dorf; Dr. Adolf Virtz sen., Bad Pyrmont. Geschäfts jahr:; Kalenderj ahr. Anlagen: Fabrikanlage zur Herste1lung von esseanlagen und zugehörigen Feuerungsan- lagen Verwaltungsgebäude. Betei ligung: Gako0 Gesel Ischaft für Gas- und Köhlenstaäubfeuerungen n. b. H., Essen (100$/), Buchwert: RM 100 000.=–. Aktienkapital1; Rll 2 100 000.– (1 400/1 500. =). Ötimmrecht der Akt ien in der H. -V.: Je nonm. RM I 500.– = I Stinme Aus Bi lanz 20. 6. 1948: Akt iva: Anl . Vern. RII 053 481.–, UmI. Vern. RV 1I7 229 622.—–. Passiva: Rücklagen RI 1 210 000.– (darunter 2033