Actien-Bauverein „Passqage“ S TZz.der Vernaltung: (1) Berl1in 8, Unter den Linden 35, Büro z. Zt. Fraedrich- mke Behrenstraße (Passage). Fernruf: 42 27 55. PFöstscheckkonto: Berl1in 496 86. ErfRverö5indung: Deutsche Unionbank Aktien- 888e IISchaft, Berlin. Gründung: 1870. Zwest: Erverbung von (Grundstäcken und Gebäu-— den In Berlin; Verwertung und Ausnutzung derselben und ihrer technischen Anlagen in jeder nöglichen ÜHinsicht. Vorstand: Erich Treig, Berlin. LIüfslIcehtsrat: Bankdirektor Ivar Thonsen, 66-— 76567= Bankdirektor AI lan Vetternark, Stockholm; Rechtsanwalt und Notar Dr. Ernst Dahlmann, Berlin. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. zahlstelle: Cesel Ischaftekasse. AKtTenkapftal: RM 7 500 000.– (11 960/300.–, 9 208/1 500.–) Staimnrecht der Akt ien in der H. -V.: Je non, RM 3006.– = I StImmne. Aus Bi lanz 31. 12. 1947: Aktiva: Anl. Vern. RM 5 388 242.–, Uml. Verm. R 5 792.–, Sonstige Akt iva RM 3 084.–. Passiva: Gesetzliche Rücklagen RM 261 000.–, Verbindlichkeiten RM 1 052? 200.—–. VerlIust: RM 3 419 106.– (darunter Verlust- Vörtrag RMW 5 336 299.–). Diväidenden: Von 1939 bais 1948 Ö%. Actiengesellschaft Casino 81 KZ der Verwaltung: (22c) Euskirchen, Casinostraße 1. Drahtanschrift: Casäino EFuskirchen. BPöstsceheckkoönto: Köln 18 16. Bankver bind Dürener Bank, Euskirchen. Uud . ober 1867; A. -G. seit 9. MArz 1897 Zweck: Schaffung eines Mittelpunktes zur 8888111gen Vereinigung. An- und Verkauf von Veinen und sonstigen Getränken. Vorstand: Bankdirektor Schmitz-Lambatte, SKiröhen, Vors .; Oberantsrichter Heinen, Euskirchen; Veirwart: Dr. Bernhard Axer, Euskirchen. Aufsichtsrat: Vilheln Kalff, Stotzhein, Vörs=; Reg- Rat Patzelt, Fusk irchen, ste 11v. Vors .; Aloys Josef Steffens, Eus- kirchen; Paul Bungarten, Euskirchen; M. Fiedler, Euskirchen. Geschäfts jahr: Kalenderjqahr. ZaHIsteIIent ; 102 Euskirchen. NründbesTtz: 3 089 qn, davon bebaut 2 048 dm, Aktiencapital: RII 40 000.– (400/100.=). STtInmfrecht der Akt ien in der H. –V. 2 Je non. RI 1060.– = I Stanme. Aus Balanz 31. 12. 1947: Akt iva: Anl. Vern. 3 9 0 STm,. 5 = Ppassiva: Rücklagen RI 24 000.—. ―― ab 199: 5* 5„ 5 33 0„ 0„ 0„ 9 ― Acfien-Zuckerfubrik Wabern 84. t2. der Verualtung: (16) Vabern (Bez. Kassel), Honbergerstraße 1 Draht anschrift: Zuckerfabrik Vabern. Fernrur: 2 75. PFöstseéfeckkonto: Prankfurt (Main) 834 07. Bankverbind en: Landeszentralbank von Hessen, Kas5eI; Mitteldeutsche Creditbank, Filiale Kassel; Kreissparkasse Fritzlar- Homberg, HApt. Zwgst. Vabern Bez. Kasse1. Gründung: 1881. Zveckt Herste1 lung und Vertrieb von Zucker, Fervandten Erzeugnissen und Futternitteln, sowie Ververtung und Vertrieb landwirt- schaft licher Erzeugnisse sowie aller danit zusanmenhängenden Geschäfte, a uch die Be- te11gung an ähnlichen Unternehnungen, Er-— werb und Betrieb von Unternehnungen, Han- delsgeschäften und Anlagen, die nit die- sem Zweck zusammnenhängen. vorstand: Cutsbes. Georg koch, Udenborn 551 Vabern; Gutsbes Heinrich Vittich, Mühlhausen; Gutsbes. Emi1 Thielepape, wabern. Aufsichtsrat: Gutsbes. Fri1tz sinning, Grifte, V6rr5= YJütsbes. Josef Seibel, Fritzlar, ste 1Iv. Vors,; Gutsbes. Rudolf Metz, Gudens- verg; Gutsbes. Arnold Bettenhäuser, Dörn- hagen; Gutsbes. Verner Schubert, Kressen- brunnen; Rittergutsbes. Kurt Saenger, 2108 Frienen; Gutsbes. Konrad Scherb, Valdau; Gutsbes. Ernst N611, Holzhausen; CGutspächter Karl1 Vetekan, Oberurff; Gutsbes. Hch. 6g. Kattheis, Ransbach; Gutsbes. Verner Handt, Großenenglis; Donänenpächter Ernst Hayessen, Mittelhof. Geschäfts jahr: 1. Apri1 bis 31. März. ZaHI372IIe: Jesel leschaftskasse. UrundbesIz: 94 868 qn, davon bebaut 9 999 an. InlIagen: Konplette Anlagen zur Herste1Iung YFön Yelszucker aus Zuckerrüben. Eigene Kraft- zentrale, Gleisanschluß. 4 Vohnhäuser nit 13 Vohnungen. Bete 111 8888) Der Münzenhof G. n. b. H., De11t z80h 0.– Akt ienkapital: RM 750 000.– (2 500/500.— NMa. St.-AXkt.). St inmrecht der Akt i en in der H. -I1 Je non. M 300 = * Stinme . Aus B1 lanz 31. 3. 1947: Akt àva: An1. Vern. RI 218 519.– UmIL. Vern. RM 2 3098 459.– Passiva: Rücklagen RM 182 500.– (darunter gesetz T. Rück1 . RMH 75 000.–), Rückste 11ungen RM 25 739.—, Verbindlichkeiten RM 1 338 698.— Gewinn: RM 129.– (darunter Gewinn-Vortrasé 6.—– = Dividenden ab 1938/39: 6, 6, 6, 6, 6, 6, 0, 0, 0,. Tag der Lerzten H. –V.7 14. Apr1 1948.