Ber lin-Gubener Hutfabrik Aktiengesel lschaft R 1 500 .–, Verbindlichkeiten RM 389.–. Ver luzt RM 61 544.– (darunter Verlust- VörbaZ RM 56 037 =–) ――― sb 19392 8, 6, 6, 6, 6, 0, 0, 0, ―― Tag der ketazten H. -V. : 22. Februar 1949. Berliner Hochbau Akliengesellschaft 84 Fermuf: 84 58 29. Pösescfeckkonto: Berlin 1005 29, Enkver biüdüngen: Berliner Stadtkontor, Bln. Z RIendorr; BerIiner Velksbank, Bln. Kaulsdorf und Bln. -Steglitz. Eründ 20. Jan., eingetr. 22, Februar 1922 „ gegr. 1859,. Zzwecek: Ausführung von Bauten jeder Art. IAbrliss und Enttrünmerung und Zinnerei. Vorstand: Baunelster Bruno Hannemann; Bau- Faufnann Valter Ahrens, beide Berlin, Auf aichtsrat: Geh. Baurat Erich Crundt, BerIin, Vors.; Rechtsanvwalt und Notar Dr. Ceorg Schniel, Ber11n, st. Vore.; Kaufnann Valter Elsner, Köln, Schildergasse 16. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Zzanlste I Ie: Gesel Ischaftskasse, Uründbes17Z2: 7 430 qm. Anlagen: Hausgrundstück nit 2 Vohnungen In Zehlendorf; Haus Derfflängerstr. 8, Ber 1a2n 35 àst völlig zerstört. 3 = V nfa 7 * 3 3 0 4Z. der Verwaltung: (1) Berlin-zehlendorf, Finkenstein-Allee 3 Aktienkapital: Non. RM 190 000..–, davon RN 780 000.– Stannaktien (165/%1 000. NMr. 1-165, 150/100.- Nr. 1–150) und R 10 000.– Vorzugsaktien (10/1 000.– Nr. 1=–10) nit 7% kusul. Vorzugsdividende und 7 fachen Stinnrecht in bestinnten Falilen. Großaktionäre: H. Stel 1e, Ber1in (33, 33). timrecht der Aktien in der H. –V.: Je RM 100.– = I BtIne VYörzUgssr71e in be- stannten Fällen = 7 stinnen). Aus Bi lanz 31. 12. 1947 Akt iva: Anl. Vern. RM I30 8586.–, Un.Vern N 786 566.—–, Ausgl. -Post. M 704 918.– (darunter Ke-schäd-Ford. RM 96 925.–). Paselva: Rücklagen RMu 169 453.– (darunter7 RM 50 000.– gesetz1. Rück1 .), Vertberichti- gungen und Rückstel lungen RM 362 427.–, Verbindlichkeiten RM 189 760.–. Lerlust RM 8 190.– (darunter verlust- Vortrag RM 11 815.—). Dividenden ab 1939: Stannaktien: 6, 6, 10, 6, Verzugsaktlen: 7, 7, 7, 7, 7, 0, 0, 0, Lag. der letzten H.V: 14. Hai 1948. Berliner Asphalt-Gesellschoft Kopp & Cie., Akliengesellschaft Sitz. dezx. Verwaltung: (1) Berlin W 87, Kaiserin-Augusta-A1 Iee 128-13 Drahtanschrift: Asphaltkopp. uf: 9 2030 und 39 30 35. Posktseéfeckkonto: Ber1in-Ost 298 55; Ber IIn-Vhest 21 53, Bankverbindungen: Bezirksbank Tiergarten Ber IIin NV 40. Gründ 2 30, OÖkt , eingetr. 11. Dez. 1923. Rechtsvorg. gegr. 1883. * Zveok: Herstel lung und Vertrieb von Asphalt Aie Vornahne von Straßenbauten jeder Art, die Anfertigung von Dachpappen, die Her- ste1 Iung und der Vertrieb von Feer-Dest11-— Iati onsprodukten. Vorstand: Georg Kinzel, Berlan-Tegel. Illehfsrar; Haus Piper, Tütjensee üb. Trrteau, Bes. Hanburg, Vors.; Paul Mass- mann, Coburg, et. Vors.; Otto Stinmning, Berlin NVY 87; Arnenarie Kopp, Berlin-Ha- Tensee. GCeschäftsjahr; Kalender jahr. 2HIsteIIe: GeselIschaftskesse. Grundbesitz: 8 175 an, davon bebaut 3500 am. Anlagen: Fabrikgebäude, Großkocher und Fuhrpark, Vasseranlege- Platz Kaiserin-Augusta-AIIee 112. Akt i enkapital: Nom. RM 800 000, – Stannakt ien 180071 000.– Mr, 1-800). Stimmnrecht der Akt lãen in der H. -V.: Je nom. RM T 000.– = I Stinne. Aus Bi lanz 31. 12. 1947: Akt iva: Anl. Vern. RI ZzT8 I0Ö.–, UnlI.Vern. RI TI 3718 017.— (darun- ter K.-Schäd.-Pord. RM 518 999.—) . Passãva; Rücklagen RM 557 952.–, (darunter RM 8 000– gesetzI Rückl .), Vertberichtägungen und Rüokstel lungen RM 269 226.–, Verbindlich- keit en RM 132 402.–. Verluss; RM 69 345,– (darunter Verlust-Vor- trag RI 106 702.–). Dividenden ab 19387591 8, 8, 7, 6, 4, 0, 0, 9 0 Tag der 1etzten H. -Y,: 1944. Zinkfarben Aktiengesellschaft Satz.der Verwaltung: (243a) Hamburg 1, Bal Iindann 7 Alsterhof* LUrahtanschrift: Zzäinkfarben. Fernruf: 3 51 41; für Fernanruf: 33 02 29. Postsceheckkontor Hanburg 252 86, BnRVerbIndungen: Norddeutsche Bank in Hamburg; Verelnebank in Hanburg. Cründ 2 15, Februar, eingetr. S. März 1923. ZNeek: Kandel mait Zankoxryden und ähnlichen Toduükten,. Vorstand? Hans Moraht, Hanburg. Aufslehtsreat: Dr. Hans Bol Imann, Vors.; Hermann Fliügger, st. Vors,; Richard Breck- woldt, samt1. in Hanburg. Geschäftsjahr: Kalenderj ahr. Zal Iste IIe: Cesellschaftskasse. Zim Nom, RM 300 000 – Stannakt ien A1 le inakti onär: J. D. Flügger, Hanburg. Öt inmrecht der Aktien in der H. -–V. : Je non. RM 25 000 = 25 Staimnme. Aus Pi lanz 20, 6, 1948: Akt iva: Anl. Vern. RM 2115